Ergebnisse zum Suchbegriff „Wahllokale“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 51 [weiter]

16. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Richtungswahl in Rumänien: Wahllokale öffnen heute

Rumänien steht vor einer Richtungswahl. Bei der Stichwahl der neu aufgelegten Präsidentschaftswahl am 18. Mai treten George Simion, Vorsitzender der Allianz für die Union der Rumänen (AUR), und der Bukarester Oberbürgermeister Nicușor Dan an. Im Ausland sind die Wahllokale von Freitag bis Sonntag geöffnet (siehe Download weiter unten), im Inland wird nur am Sonntag abgestimmt. mehr...

9. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Wahlempfehlungen des Forums, der Kirche und des Verbands der Siebenbürger Sachsen für proeuropäischen Kandidaten

Am 18. Mai 2025 findet in Rumänien die Stichwahl für das Amt des Staatspräsidenten zwischen George Simion und Nicușor Dan statt (diese Zeitung berichtete). Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. rufen alle stimmberechtigten Siebenbürger Sachsen auf, bei dieser „Schicksalswahl für die Zukunft Rumäniens“ für die europäischen Werte und den Kandidaten zu stimmen, der dafür einsteht. Lesen Sie im Folgenden die drei Wahlempfehlungen. mehr...

2. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentschaftswahl in Rumänien mit offenem Ausgang

Die neu aufgelegte Präsidentschaftswahl in Rumänien findet am 4. Mai und 18. Mai (Stichwahl) statt. Im Ausland sind die Wahllokale bereits am 2. und 3. Mai geöffnet. Nachdem Călin Georgescu von den Wahlen ausgeschlossen wurde, tritt als aussichtsreichster Kandidat George Simion, Vorsitzender der Allianz für die Union der Rumänen (AUR), für die „Souveranisten“ an. mehr...

10. April 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentschaftswahl in Rumänien: Liste der Wahllokale steht fest

Die neu aufgelegte Präsidentschaftswahl in Rumänien findet am 4. Mai und 18. Mai (Stichwahl) statt. Nachdem Călin Georgescu, der aussichtsreichste Kandidat für die Präsidentschaftswahl, von den Wahlen ausgeschlossen wurde (diese Zeitung berichtete), tritt George Simion, Vorsitzender der Allianz für die Union der Rumänen (AUR), für die „Souveranisten“ an. Die Regierungskoalition, bestehend aus der Sozialdemokratischen Partei, den Liberalen PNL und dem Ungarnverband UDMR, schickt als gemeinsamen Kandidaten den ehemaligen Senatschef Crin Antonescu ins Rennen. mehr...

29. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Vor der Parlamentswahl in Rumänien: drei Wahlempfehlungen und Ungewissheit durch das Urteil des Verfassungsgerichts

Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. Der folgende Artikel ist demnach überholt. Kurz vor der Parlamentswahl in Rumänien am 1. Dezember empfiehlt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, den Kandidaten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien mit dem Abgeordneten Ovidiu Ganţ an der Spitze zu wählen (diese Zeitung berichtete). Wahlempfehlungen wurden auch vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien und, ganz aktuell, von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien abgegeben. mehr...

23. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Rumänien: Informationen und Hilfestellung zum Wahlvorgang

Im Superwahljahr 2024 sind die rumänischen Staatsbürger aufgerufen, an drei Wahlsonntagen vom 24. November, 1. Dezember und 8. Dezember bei der Präsidentschafts- und Parlamentswahl abzustimmen. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht von Artikeln, die Ihnen helfen, sich über das politische Phänomen in Rumänien zu informieren und, falls Sie dazu berechtigt sind, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ein aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Präsidentschaftswahl in Rumänien neu terminiert wird, siehe SbZ Online. mehr...

17. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Präsidentin Maia Sandu wiedergewählt

Bukarest/Chișinău – Staatschef Klaus Johannis und Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) haben der moldauischen Präsidentin Maia Sandu zu ihrer Wiederwahl gratuliert, nachdem die 52-Jährige aus der Stichwahl des Präsidentenrennens am 3. November als deutliche Wahlsiegerin hervorgegangen war. mehr...

14. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Wahllokale im Ausland

Im Superwahljahr 2024 sind die rumänischen Staatsbürger aufgerufen, an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden abzustimmen. Bei den Präsidentschaftswahlen vom 24. November treten 14 Kandidaten an, darunter die beiden Spitzenkandidaten der Koalitionsparteien: Marcel Ciolacu (PSD) und Nicolae Ciucă (PNL). Gute Chancen werden auch Ludovic Orban (Macht der Rechten – Forţa Dreptei), Elena Lasconi (USR), George Simion (AUR) und dem ehemaligen NATO-Vizegeneralsekretär Mircea Geoană (parteilos) eingeräumt. Die Liste der Wahllokale im Ausland können Sie weiter unten als pdf-Datei herunterladen. mehr...

3. Juni 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Europawahlen: Rumänien organisiert dichtes Netzwerk von Wahllokalen in Deutschland

Am Sonntag, dem 9. Juni, können zwischen 7.00 und 22.00 Uhr wahlberechtigte rumänische Staatsangehörige in 87 Wahllokalen in Deutschland die Vertreter Rumäniens ins Europäische Parlament wählen. Es ist die höchste Zahl an Wahlmöglichkeiten, die ein ausländischer Staat auf dem Gebiet der Bundesrepublik in Zusammenarbeit mit den bundesdeutschen Behörden anbietet. mehr...

18. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Termine für das Superwahljahr 2024 in Rumänien

Bukarest – Die Termine für das Superwahljahr 2024 in Rumänien stehen fest. Die Europa- und Kommunalwahlen werden zusammengelegt und finden am 9. Juni statt. Die Parlamentswahlen werden am 8. Dezember organisiert. mehr...