Ergebnisse zum Suchbegriff „Waldfest“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 40
Zehnjähriges Jubiläum der Blaskapelle Böblingen
Auf einen voll besetzten Saal freut sich die Siebenbürgische Blaskapelle Böblingen am 6. November, ab 18.00 Uhr, im Bürgerhaus Sindelfingen-Maichingen, wenn sie in festlichem Rahmen ihr zehnjähriges Jubiläum begeht. Einlas ist ab 17.00 Uhr. Alle, die Lust auf Tanz, Musik und gute Laune haben, sind dazu eingeladen. mehr...
Kreisgruppe Böblingen trauert um Günther Nussbächer
In Böblingen verstarb am 10. Juni im ansehnlichen Alter von knapp 90 Jahren Günther Nussbächer, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Böblingen. mehr...
Gelungenes Waldfest in Geretsried
Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...
Gelungenes Fest in Fürstenfeldbruck
Da der erste Termin für das alljährlich stattfindende Waldfest wegen Regen buchstäblich ins Wasser gefallen war, fieberte die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dem zwei Wochen später angesetzten Ersatztermin entgegen. Es sollte ein überaus gelungenes Fest für Jung und Alt werden. mehr...
Kronenfest in Böblingen
Erstmalig seit Bestehen der Kreisgruppe wird nun auch in Böblingen das früher in vielen sächsischen Gemeinden Siebenbürgens ausgerichtete Kronenfest gefeiert. Die Initiative dazu ging von den Mitgliedern der Tanzgruppe aus, die nun mit Unterstützung der Blaskapelle der Kreisgruppe mit großem Eifer und Begeisterung am schönen Trachtenfest mitwirken. Es ersetzt das bisher übliche Waldfest, das jährlich vom Kreisgruppenvorstand für unsere siebenbürgischen Landsleute organisiert wurde. mehr...
Lörracher Kronenfest auch für Einheimische
Das Lörracher Kronenfest zieht immer weitere Kreise. Es ist nicht nur ein Treffen für die Siebenbürger, sondern auch viele einheimische Freunde und Nachbarn sind der Einladung der Kreisgruppe gefolgt, beim Kronenfest siebenbürgisches Brauchtum kennen zu lernen. Dieses Jahr konnten wir Gäste aus weiten Teilen Deutschlands begrüßen. mehr...
Perspektiven der Kulturarbeit in Geretsried
In einem konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Hans Schmid beriet der geschäftsführende Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen am 6. Februar über die siebenbürgische Kultur- und Jugendarbeit. Zentrales Thema war die Museumsarbeit sowie die Bemühungen der Stadt zur Einrichtung eines in Geretsried geplanten Museums für Stadtgeschichte, in dem das Heimatmuseum Aufnahme finden soll. mehr...
SJD: Bilanz eines herausragenden Jahres
Die zweite zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. September, am Vortag des Oktoberfestumzuges, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...
Tanzgruppe Böblingen begeisterte
Über ein gelungenes, gut besuchtes Waldfest, trotz regnerischem Wetter konnten sich der Vorstand der Kreisgruppe und alle Teilnehmer auch in diesem Jahr freuen. mehr...
Blasmusik Stuttgart: Jahresprogramm 2002
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (SBS) hat kürzlich ihre Gründungsversammlung zwecks Eintragung in das Vereinsregister Stuttgart abgehalten. Die Satzung weist den Verein als Untergliederung der Landesgruppe Baden-Württemberg aus. Für Blasmusikfreunde bietet die Blaskapelle folgende Veranstaltungen im laufenden Jahr an: mehr...