Ergebnisse zum Suchbegriff „Wegendt“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 24 [weiter]

11. September 2025

HOG-Nachrichten

In Erinnerung an Pfarrer Horst Porkolab

Pfarrer Horst Porkolab ist viel zu früh, im Alter von nur 62 Jahren, von uns gegangen. Er verstarb nach schwerer Krankheit am 15. April in Mönchengladbach. Die HOG Bekokten verliert mit ihm ein sehr aktives, engagiertes und prägendes Mitglied. Über viele Jahre war er im Vorstand der HOG Bekokten tätig, die längste Zeit davon als deren Vorsitzender. mehr...

1. März 2024

HOG-Nachrichten

Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg

Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am 17. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und um die Planungen der anstehenden Großereignisse abzustimmen. mehr...

12. März 2023

HOG-Nachrichten

Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Gundelsheim

Nachdem der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur online tagen konnte, traf man sich am 11. Februar wieder persönlich, diesmal im Salon Alzen auf Schloss Horn­eck in Gundelsheim am Neckar.
mehr...

21. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Vorstandswahlen und Adventsfeier

Die erste Adventsfeier nach der Corona-Pause sorgte für einen vollen Saal im evangelischen Gemeindehaus auf dem Kreuzberg in Crailsheim. Mit dieser Gelegenheit wurde am zweiten Advent, dem 4. Dezember, auch die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, die coronabedingt verschoben werden musste, abgehalten. Als Ehrengast war der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, erschienen, der Grüße des Landesverbandes überbrachte und auch die Wahlleitung übernahm.
mehr...

30. Dezember 2018

HOG-Nachrichten

Seidener Jahresrückblick

Liebe Seidener und Freunde der Gemeinde, das Jahr 2018 geht zu Ende und jeder von uns erinnert sich an eine Vielzahl von Erlebnissen und Ereignissen. Aus HOG-Sicht war es ein ruhiges Jahr ohne besondere Aktivitäten im Vergleich zum Vorjahr mit dem großen Treffen in Siebenbürgen. mehr...

26. November 2018

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen renovieren Ruine der Liebfrauenkirche Wüstenhausen

Über den Tag des offenen Denkmals, dem 9. September, wurde in der „Heilbronner Stimme“ geschrieben und über die Kirchenruine in Wüstenhausen berichtet. Zeitgleich lernten wir Familie Wegendt, die Besitzer der Ruine, in Stuttgart im Haus der Heimat kennen. Unser Interesse war geweckt. Grund genug, Familie Wegendt auf ihrem Anwesen zu besuchen. mehr...

22. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Vorstandswahlen mit Theater

Warum das Notwendige nicht mit dem Heiteren verbinden? So fragte man sich in Crailsheim und hat Wahlversammlung und Heimatgeschichtlichen Nachmittag zusammengelegt. Beides fand am 23. Oktober in der Sport- und Festhalle in Crailsheim-Altenmünster statt.
mehr...

21. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

Erstes HOG-Heimattreffen in Bekokten

Ein Treffen im Ort unserer Herkunft zu feiern, war ein lang gehegter Wunsch des Vorstandes der HOG Bekokten. Das positive Meinungsbild einer Umfrage ließ auf ein Zustandekommen eines Heimattreffens in Bekokten hoffen. In Absprache mit Pfarrer Dr. Johannes Klein, der Bekokten betreut und die öffentlichen Gebäude der sächsischen Kirchengemeinde Bekokten verwaltet, wurde der Termin auf das Wochenende 12. - 14. August 2016 festgelegt. mehr...

11. Mai 2015

Aus den Kreisgruppen

Osterball und Heimatgeschichtlicher Nachmittag in Crailsheim

Man könnte eine bekannte Redensart so abwandeln: Man muss die Feste feiern, wenn man einen geeigneten Saal bekommt. Das war nämlich der Grund für unsere gehäufte Aktivität Anfang April. Da war zunächst der Osterball am Ostersonntag in Crailsheim-Ingersheim, der sich noch immer großer Beliebtheit erfreut. Mit der „Akustik Band“ gab es eine tolle Stimmung, so dass es bis zum anbrechenden Morgen dauerte, bis schließlich „ålles derhiem“ war. Schon für den darauffolgenden Samstag war zum Heimatgeschichtlichen Nachmittag mit der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd, unserer Singgruppe und – als Höhepunkt – der Aufführung eines Lustspiels durch unsere Theatergruppe eingeladen worden. mehr...

26. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

Heimatgeschichtlicher Nachmittag in Crailsheim

Womit kann eine siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe heutzutage ihr Publikum überraschen? Mit einem guten und noch wenig bekannten Stück. Ein solches hat die Crailsheimer Theatergruppe bei unserem heimatgeschichtlichen Nachmittag am 29. April in der Festhalle in Crailsheim-Altenmünster aufgeführt. Es war übrigens nicht die einzige Überraschung dieses Tages. Doch der Reihe nach.
mehr...