Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsbaum“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 86 [weiter]
Und manchmal gab es auch Orangen ...
In einer einfühlsamen Geschichte erinnert die aus Hermannstadt stammende, heute in München lebende Lyrikerin Monika Kafka geb. Vandory an Weihnachten im tief verschneiten Siebenbürgen. „Die Erfahrung von Zusammengehörigkeit, von Nähe und Liebe während meiner Kindheit und Jugend in Siebenbürgen hat mich geprägt. Heute noch bin ich an jedem Weihnachtsabend zumindest für ein paar Augenblicke in der Frauendorfer Kirche, begegne immer noch den vertrauten, lebendigen Bildern und empfinde die gleiche Wärme wie damals. Ich denke, dass es vielen Menschen ähnlich ergeht. Für all diejenigen ist diese Geschichte geschrieben“. mehr...
Kinder erfreuten mit Krippenspiel in Biberach
Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach fand am 17. Dezember 2006 in der Gigelberghalle statt. Vorsitzender Karl Fleischer hieß alle Gäste, die Kinder, die Mitglieder des Posaunenchors sowie den Theologen Hans Städter willkommen. mehr...
Weihnachten 1916 - wieder daheim
Als im Jahre 1916 – genau vor 90 Jahren – unsere Landsleute in den Dörfern und Städten Südsiebenbürgens Heiligabend vor dem Weihnachtsbaum saßen, erinnerten sich gewiss einige an die Beschwerden, schlaflosen Nächte und die Ungewissheit vor der Zukunft, die sie in den vorangegangenen Wochen hatten erfahren müssen. Es waren die Erinnerungen an eine abenteuerliche Flucht, von der sie aber wieder in die Heimat zurückkehren konnten. mehr...
Weihnachten daheim: Großpold 2005
Georg Kramer, ein Landler aus Großpold, heute in München lebend, war vor 15 Jahren in seinem Heimatort. Dann wieder vor acht und vor vier Jahren. Und zwei Tage vor Weihnachten 2005 fuhr er mit seiner Frau nach Hause, nach Siebenbürgen, in den Unterwald, nach Großpold, die einst stattliche Landlergemeinde. Er schildert seine Erlebnisse und Gedanken auf der Reise in die alte Heimat. mehr...
Weihnachten 1989 hat die ersehnte Freiheit gebracht
Weihnachten 1989 war für Siebenbürger Sachsen und andere Bürger Rumäniens überschattet von Sorgen, Ängsten und Unsicherheiten. Der Sturz des Diktators Nicolae Ceaușescu brachte ihnen jedoch die ersehnte Freiheit und Chance auf einen Neunanfang. Brigitte Benning, heute bei Heilbronn lebend, erinnert sich. mehr...
Jahresschluss 2004 in Nürnberg: Besinnung, Singen, Tanzen
Der Jahresabschluss stand wie alljährlich auch im Dezember 2004 im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Die zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. mehr...
Miss World aus Hermannstadt
Hermannstadt. - Sie hat nicht nur Rumänien vor den Winterfeiertagen bei der Misswahl in Valencia (Venezuela) vertreten, sondern auch die vielbegehrte Trophäe dieses Wettbewerbs heimgebracht und unter ihren Weihnachtsbaum gelegt: Die Hermannstädterin Alina Ciorogariu wurde zur "Miss World Tourism" in diesem südamerikanischen Land gekürt. mehr...
In Würzburg: Weihnachtsfeier mit Leuchtertsingen
Ihre traditionelle Weihnachtsfeier gestaltete die Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am dritten Adventssonntag im schön geschmückten Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld. mehr...
In Böblingen: Adventsfeier mit viel Musik
Ein großer Weihnachtsbaum und mit kleinen Tannenzweigen gedeckte Tische stimmten die Teilnehmer der Adventsfeier am 7. Dezember im Waldheim-Tannenberg in Böblingen auf das Fest der Freude ein. mehr...
Siebenbürgische Bräuche zwischen Weihnacht und Rosenmontag
Die zahlreichen siebenbürgischen Winterbräuche gipfeln im Weihnachtsfest und finden ihre Fortsetzung in der Neujahrsfeier, am Dreikönigstag und an einigen "großen" Namenstagen. Sie klingen in den Faschingsbräuchen oder den so genannten "Richttagen" aus, die am Aschermittwoch ihren Abschluss finden, bevor die Oster- und Frühlingsbräuche einen neuen Zyklus einleiten. mehr...