Ergebnisse zum Suchbegriff „Weihnachtsmarkt“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 123 [weiter]
„Schloss Horneck leuchtet“ - 500 Gäste erleben besinnlichen KulturTag im Advent
Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck e.V.“ (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. mehr...
Weihnachtsgruß 2024 des HOG-Verbands
Liebe Landsleute, wenn wir mit offenen Augen über die Advents- oder Weihnachtsmärkte gehen, entdecken wir vielleicht auch eine Weihnachtskrippe mit Maria und Josef und dem Jesuskind, mit einem Ochsen, einem Esel und Schafen. mehr...
Wurstworkshop & Weihnachtsmarkt in Traun
Seit einigen Jahren wird in Traun in der Adventzeit die allseits begehrte Siebenbürgerwurst im Rahmen eines Workshops hergestellt – heuer aus Termingründen schon am 14. November. mehr...
Theatergruppe Sachsenheim feiert zehnjähriges Jubiläum
Der diesjährige Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Sachsenheim fand am 19. Oktober in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum unserer Theatergruppe. Lange schon vor Programmbeginn hatten sich unsere Gäste in der herbstlich dekorierten Festhalle eingefunden, um bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag einzuläuten. mehr...
KulturTag im Advent: „Schloss Horneck leuchtet“
Der Schlossverein bietet am Samstag, den 30. November, ab 12.00 Uhr das zweite Mal den KulturTag im Advent auf Schloss Horneck an. „Schloss Horneck leuchtet“ heißt es auch in diesem Jahr. Damit wird Schloss Horneck in den dreitägigen Gundelsheimer Weihnachtsmarkt integriert. Ein festlicher Kulturnachmittag bei Kerzenlicht im Festsaal wird in das Stadtprogramm Gundelsheims aufgenommen mit: Blaskapelle, Tanzgruppe, Schuberts „Winterreise“, einem 35-Personen-Chor, der sein musikalisches Jubiläum im Schloss feiert, Adventssingen mit Gedanken dazu im Kerzenlicht und einer Adventsandacht am Sonntag. mehr...
„Die Kirchenburgen haben ihre Menschen verloren“: Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann, hielt Vortrag in Luckau
Am Abend des 22. Februar folgte im Gemeindesaal der evangelischen Kirche St. Nikolai Luckau eine begeisterte Zuhörerschaft den Ausführungen Philipp Harfmanns, Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, über die Kirchenburgen in Siebenbürgen und die Arbeit der Stiftung. mehr...
Kulinarikseminar der SJD Bayern in Deutsch-Kreuz
Die besten Unternehmungen entstehen meistens aus spontanen Ideen, und so kam es, dass dem Aufruf der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, zu einem Kulinarikseminar in Siebenbürgen rund 32 Teilnehmer folgten. Bei diesem Seminar handelte es sich um eine absolute Premiere. Ziel war es, vor allem der Jugend die Traditionen des Schweineschlachtens, Brot- und Hanklichbackens näherzubringen. Nachdem gute Ideen dazu da sind, sie möglichst umzusetzen, startete die Gruppe am 12. Dezember 2023 in den Abendstunden ihre Reise in Richtung alte Heimat. mehr...
Adventsfeier mit Krippenspiel der Kreisgruppe Sachsenheim
Am 3. Dezember fand die Adventsfeier unserer Kreisgruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Großsachsenheim statt. Wie bereits angekündigt, hatten die Jugendlichen aus unseren Kulturgruppen diesmal eine besondere Überraschung vorbereitet. Unter der Regie von Christa Gross und Hildegard Frank wurde ein Krippenspiel einstudiert. mehr...
Temeswar Kulturhauptstadt 2023 für immer
In Temeswar des Jahres 2023 ist zusammengewachsen, was zusammengehört: die Kultur mit der Geschichte der Stadt, die Kunst mit der Architektur und vor allem die Menschen mit der Europäischen Kulturhauptstadt. „Klein Wien“ war europaweit und gar weltweit (auch mit einem Artikel in der New York Times, mit Reklame auf den Londoner Doppeldecker) im Gespräch und hat vermehrt Aufmerksamkeit auf sich gezogen. mehr...
KulturTag im Advent: Schloss Horneck leuchtete beim Gundelsheimer Weihnachtsmarkt
Eine Premiere gab es in Gundelsheim am 2. Dezember: In Verbindung mit dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt wurde erstmals ein KulturTag im Advent unter dem Motto „Schloss Horneck leuchtet“ veranstaltet. Im Festsaal fand ein Kulturprogramm statt, auf der Schlossterrasse wurde ein Weihnachtszelt aufgebaut, dessen Lichter romantisch in die Dunkelheit leuchteten. Womit keiner gerechnet hatte, war das Schneechaos in Bayern, das sich auch auf Horneck auswirkte: Der Programmpunkt „Winterreise“ blieb im tiefen Schnee in Landshut stecken, zehn von bayerischen Gästen gebuchte Übernachtungszimmer blieben leer, Gäste aus Hermannstadt blieben in München hängen. Nichtsdestotrotz wurde fröhlich gefeiert. mehr...