Ergebnisse zum Suchbegriff „Wein“
Artikel
Ergebnisse 381-390 von 614 [weiter]
Erstes Urweger Jugendtreffen am Walchensee
Nach fast einjähriger Planung und zahlreichen Treffen zur Vorbereitung konnte vom 15. bis 17. Juni 2012 endlich das erste Urweger Jugendtreffen am Walchensee stattfinden. Nach dem Eintreffen der ca. 100 Teilnehmer, dem Beziehen der Holzhütten und der Begrüßung konnte beim Abendessen die Grundlage für die bevorstehende Nacht geschaffen werden. mehr...
Michelsberger Kirche erstrahlt in neuem Glanz
Bei meinem Kurzurlaub in Michelsberg mit meinem Sohn im April vor zwei Jahren war mein erster Eindruck von der Michelsberger Kirche: Hier sollte etwas geschehen, denn die Turmuhr befand sich in einem ziemlich schlechten Zustand, ebenso wie der Außenanstrich der Kirche. Während dieses Urlaubes lernte ich den Pfarrer Stefan Cosoroabă kennen. mehr...
Landler gestalten Brauchtumsveranstaltung
Als es hieß, die drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold sollen gemeinsam im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung am 26. Mai in Dinkelbühl auftreten, war die Freude unbeschreiblich groß. Es fühlte sich an, als sei man bei einem großen Fußballturnier ins Finale gelangt. Diese einmalige Chance, uns auf großer Bühne vorzustellen, nahmen alle Verantwortlichen der drei Gemeinden sehr ernst. mehr...
30-jähriges Tanzgruppenjubiläum in Waldkraiburg
Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 17. April 1982, hatte die neu gegründete Jugendtanzgruppe Waldkraiburg ihren ersten Auftritt bei der Fahnenpräsentation unserer Kreisgruppe. Dieser Anlass musste groß gefeiert werden und so startete die aktuelle Tanzgruppe ihre umfangreichen Planungen. mehr...
Meyndt-Lieder im Hirsvogelsaal in Nürnberg
Der Hirsvogelsaal (1534) mit der reich verzierten Wandvertäfelung gilt als bedeutendster Renaissance-Innenraum nördlich der Alpen und eignet sich hervorragend für kleine Konzerte. Dem Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher gelang es am 25. März mit der Wahl dieses Spielortes und einem Repertoire mit Georg-Meyndt-Liedern, auch Zuhörer wie Dr. Werner Kügel, den Präses des Pegnesischen Blumenordens e.V., der einzigen Sprach- und Literaturgesellschaft aus der Barockzeit, die ununterbrochen weiter besteht, zu gewinnen. Kunstlieder, Arien und Gospels begeisterten das Publikum. mehr...
Kulturvereinigung „Ponte“ in Mediasch gegründet
Im „Mediascher Wochenblatt“ konnte man vor über 100 Jahren das Klagelied über ein danieder liegendes Musikleben lesen. Nicht umsonst nannte man einst die Jahre zwischen 1893 und 1900 wehmütig die „Kirchner-Zeit“, als der Thüringer Dirigent und Komponist als Musikdirektor die Kokelstadt für kurze Zeit zu einem Zentrum der Musikkultur der Siebenbürger Sachsen machte. mehr...
Vortrag in München: Evangelische Kirche in Rumänien
Am 17. April hält ab 18.30 Uhr Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă den mit Bildern unterlegten Vortrag „Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien nach 1990“. mehr...
SJD Baden-Württemberg lädt zu Weinseminar ein
Unter dem Motto „Alles über den Wein“ lädt die SJD Baden-Württemberg am Samstag, dem 21. April, zu einem eintägigen Weinseminar nach Sindelfingen ins Wasserhäusle ein. mehr...
Siebenbürgische Geschichten in acht Filmen
Die Akademie Mitteleuropa und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten zum Seminar „Siebenbürgen im zeitgenössischen Dokumentarfilm“ in Bad Kissingen vom 24.-26. Februar eingeladen. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung auf den „Heiligenhof“ gefolgt. mehr...
Wolfsburg: Fasching der Karpatentänzer
Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Warmenau fand am 4. Februar 2012 zum dritten Mal der von den Karpatentänzern veranstaltete Fasching statt. Wieder kamen fast alle maskiert, die meisten in sehr originellen Kostümen: Cowboys, Piraten, Hexen, Musketiere, sogar eine ganze Schulklasse (8b) nebst Klassenlehrer kam in Pionieruniform. Hochzeit konnte auch gefeiert werden – ein Brautpaar lud zum Tanz ein! mehr...