Ergebnisse zum Suchbegriff „Wein“

Artikel

Ergebnisse 481-490 von 614 [weiter]

22. Januar 2008

Kulturspiegel

Zwischen Tradition und Innovation: 22. Siebenbürgische Akademiewoche

Vom 28. Dezember 2007 bis zum 2. Januar 2008 fand die 22. Ausgabe der Siebenbürgischen Akademiewoche auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Die 25 Teilnehmer aus Rumänien, Ungarn, Österreich und Deutschland, sowohl Neulinge als auch „altgediente“ Teilnehmer der Akademie, fanden sich schon am ersten Abend bei einer Partie „Inquisitio Transilvanica“, dem siebenbürgischen Quiz des Kreises Studium Transylvanicum, und einem Gläschen Wein derselben Herkunft zusammen, eine geeignete Einstimmung auf die kommenden Tage und ihre Vorträge. Das Thema, um das die Referate dieser Akademiewoche kreisten, lautete: „Der Donau-Karpaten-Raum und Europa“. mehr...

12. Januar 2008

Verschiedenes

„Puer natus“: Weihnachtsbrauch aus Scharosch an der Kokel

Vor fünf Jahren wurde ein weihnachtlicher Brauch, das „Puer natus“ aus Siebenbürgen, in Drabenderhöhe eingeführt. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Bewohner der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung der Einladung am Abend des 14. Dezember in den „Robert-Gassner-Hof“. Ein­geladen hatten gemeinsam, wie immer in den letzten Jahren, das Altenheim Drabenderhöhe, der Adele-Zay-Verein, die Kreisgruppe Dra­ben­der­höhe und die Heimatortsgemeinschaft Scha­rosch. mehr...

9. Dezember 2007

HOG-Nachrichten

10 Jahre Nösner Nachbarschaft

Am 10. November 2007 hat die Nösner Nachbar­schaft des Kreisverbandes Nürnberg ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. mehr...

17. Oktober 2007

HOG-Nachrichten

Reußmarkt in Gottes Hand

Der 16. September war ein Tag wie von unserem Herrgott geschaffen: Ein strahlend blauer Himmel stand über der schönen Gemeinde Reußmarkt, in der sich etwa 150 Reußmärkter wieder sahen, in die Arme schlossen, einen gemeinsamen Gottesdienst mit „goldener Konfirmation“ feierten und schließlich auf dem Friedhof ihrer Toten gedachten.
mehr...

13. Oktober 2007

Österreich

Trauner folgen dem Lockruf zum 17. Sachsentreffen

Der Lockruf des 17. Sachsentreffens, das am 15. September in Hermannstadt, Kulturhauptstadt Europas 2007, abgehalten wurde, erklang bis nach Traun (Oberösterreich) und wurde dort von den „Lustigen Adjuvanten“ und der Siebenbürger Jugend vernommen, die sich zum dritten Mal in Folge gemeinsam auf den Weg machten. mehr...

25. September 2007

HOG-Nachrichten

Bindungen zu Siebenbürgen gefestigt

In diesem Jahr, in dem Hermannstadt (gemeinsam mit Luxemburg) europäische Kulturhauptstadt ist, veranstaltete der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. vom 16. - 27. August eine Delegationsreise nach Siebenbürgen. Neben Vorstandsmitgliedern des HOG-Verbandes und der Heimatortsgemeinschaften nahmen daran auch andere Siebenbürger Sachsen aus Deutschland teil. mehr...

18. September 2007

Verschiedenes

In München: Dr. Anneli Ute Gabanyi über neues EU-Mitglied Rumänien

Die Südosteuropa-Gesellschaft lädt, in Koope­ration mit dem Generalkonsulat von Rumänien in München, zu einem Vortrag der Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi von Stiftung Wissen­schaft und Politik, Berlin, zum Thema „Ru­mä­nien als neues EU-Mitglied – Problemfall oder Boo­mstaat?“ ein. Die Veranstaltung findet am 25. September, um 18.15 Uhr im Interna­tio­na­len Begegnungszentrum der Wissenschaft Mün­chen e.V. (IBZ), Amalienstr. 38, in München statt. mehr...

7. September 2007

Jugend

Junge Siebenbürger frischen ihre Wurzeln auf

„Saxon up!“ – Der englische Leitspruch des Föderationsjugendlagers 2007 beinhaltet eine eindeutige Botschaft: „Sei ein richtiger Siebenbürger Sachse!“ Die Teilnehmer des Jugendlagers, das vom 12. bis 15. August in Siebenbürgen stattgefunden hat, nahmen diesen Leitgedanken auch gleich an. Fünf Amerikaner, sieben Kanadier und zwei Deutsche nahmen am Föderationsjugendlager unter rumänischer Leitung sowie an den zahlreichen Aktivitäten teil. mehr...

18. August 2007

Verschiedenes

Groß-Schogner Treffen in Rochester (USA)

Am 21. Juli fand in Rochester (Webster) im Staat New York, USA, das zweite Treffen seit 1944 der Gemeinde Groß-Schogen in Nord­sie­ben­bürgen statt. 1984 hatte sich die Gemeinde zum ersten Mal in Kanada getroffen. mehr...

31. Juli 2007

HOG-Nachrichten

Erfolgreiches Heimattreffen in Tobsdorf

Das Heimattreffen in Tobsdorf war ein voller Erfolg. Vor gut einem Jahr, bei einem organisatorischen Treffen des Vorstandes der HDT aus Tobsdorf, war die Idee aufgekommen, wie andere große Gemeinden ein Treffen in der Heimat, in Tobsdorf, zu organisieren. Eduard Gierscher, der damals extra nach Rumänien gereist war, um vor Ort auszukundschaften, wie das Treffen praktisch umsetzbar wäre, berichtet nun über das Begegnungsfest in der alten Heimat. mehr...