Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“

Artikel

Ergebnisse 6401-6410 von 6714 [weiter]

2. Mai 2002

Ältere Artikel

Rumänien wird bald NATO-Mitglied

Rumänien wird aller Wahrscheinlichkeit nach beim Gipfeltreffen in Prag im kommenden Herbst als neues NATO-Mitglied aufgenommen. Das nordatlantische Militärbündnis will sieben weitere osteuropäische Staaten zu Beitrittsverhandlungen einladen. Das geht aus einem Vortrag von Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping in Washington hervor. mehr...

2. Mai 2002

Ältere Artikel

In der Unruhe liegt die Kraft

Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maler Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

Auf Schusters Rappen durch die deutschen Lande

Siebenbürgisches Ehepaar wanderte auf dem „Europäischen Fernwanderweg E1“ über 1800 Kilometer von Flensburg zum Bodensee. mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

Bund fördert osteuropäische Forschung

Ein Universitätsprogramm zur Wissenschaftsförderung nach § 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) ist kürzlich zum zweiten Mal aufgelegt worden. mehr...

29. April 2002

Ältere Artikel

Das Wesen einer Landschaft

Eine Ausstellung zum Thema „Farbholzschnitte & Materialdrucke“ zeigt der siebenbürgische Künstler Heinz Schunn bis zum 12. Mai in der Villa Maria in Bad Aibling, Rosenheimer Straße 43. Die Schau ist samstags und sonntags, 14.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet. mehr...

29. April 2002

Ältere Artikel

In Augsburg: Junger Historiker beeindruckte

Im Rahmen der Vortragsreihe „Verständnis füreinander“ referierte der Historiker Dr. Meinolf Arens vom Ungarischem Institut München am 8 April zum Thema „Die Ungarn Siebenbürgens“. Mit zwei großen Taschen voller Bücher und Landkarten in ungarischer und deutscher Sprache war er nach Augsburg angereist. mehr...

28. April 2002

Ältere Artikel

Eine Meisterin nonfigurativer Malerei

Die Malerin Susanne Schunn zeigt bis zum 5. Mai „Gemalte Abstraktionen“ in der Galerie "Ildiko Risse", Hauptstraße 57, in Weßling am See. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: "Man kann alles, was man ernstlich will! "

In der weltweit größten geschlossenen Siebenbürger Siedlung beging der Hilfsverein „Adele Zay“ kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten fanden mit dem Spatenstich für die Kapelle des Altenheims Siebenbürgen und den „Turm der Erinnerung“ einen symbolträchtigen Abschluss. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

Bundespräsident Rau dankt der Landsmannschaft

„Nach Abschluss meines Besuchs in Rumänien möchte ich nochmals ganz herzlich für Ihre Hilfe bei der Vorbereitung des Besuchs danken.“ So beginnt der Brief, den Bundespräsident Johannes Rau am 5. April an den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, richtete. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

Erfolgsgeheimnis: starker Zusammenhalt

Tanzgruppe Nieder-Olm sucht Verstärkung und lädt alle Interessierten auf eine rückblickende Zeitreise ein mehr...