Ergebnisse zum Suchbegriff „Wenn“

Artikel

Ergebnisse 6411-6420 von 6714 [weiter]

26. April 2002

Ältere Artikel

SJD Bayern: Das Interesse junger Leute gewinnen

Gerd Mieskes, neuer Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, über Ziele und Wege einer lebendigen Jugendarbeit mehr...

25. April 2002

Ältere Artikel

Mathias Buth: "Der weite Mantel Deutschland"

Die Textsammlung "Der weite Mantel Deutschland" von Matthias Buth, meint die durch die deutsche Sprache gegebene Identität der über Europa verteilten Deutschen. Fünffach gegliedert, handelt es sich um über dreißig Einführungen zu Buch- oder Gemäldeausstellungen, Ansprachen bei Preisverleihungen, Tagungseröffnungen, Zeitungsartikel, Geburtstagswürdigungen und Ähnliches. mehr...

22. April 2002

Ältere Artikel

Wichtige Termine der Siebenbürgen-Forschung

Im soeben erschienen Heft 1/2002 der „Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut“ werden zwei internationale Tagungen für den kommenden Herbst angekündigt: Jahrestagung des Landeskundevereins mit Schwerpunkt Montan- und Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens in Leoben/Steiermark und Tagung zur Kirchen- und Kulturgeschichte in Szeged/Ungarn. mehr...

20. April 2002

Ältere Artikel

Deutsche in Rumänien: Identitätsprobleme offen angesprochen

Die Identitäts- und anderen Probleme des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) hat der neue Vorsitzende Klaus Johannis offen beim Namen genannt. Auf der Vertreterversammlung am 6. April sprach sich der Hermannstädter Bürgermeister für einen engeren Kontakt des Landesforums zur Basis, eine Fortsetzung der Förderung für die Bereiche Schule und Kultur sowie eine weltweite Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen aus. mehr...

19. April 2002

Ältere Artikel

Ein Europa der Partnerschaften angebahnt

Nun ist es offiziell, seit dem 13. April stehen die Unterschriften der beiden Bürgermeister unter der Partnerschaftsurkunde: Das Freundschaftsband zwischen Landshut und Hermannstadt in Siebenbürgen ist geknüpft. Nun sollen die Einwohner beider Städte den Vertrag mit Leben füllen. Landshut ist die erste kreisfreie Stadt in Bayern, die eine Städtepartnerschaft mit einem Ort in Rumänien schließt. mehr...

17. April 2002

Ältere Artikel

Deutsche Schule in Bukarest begeht Jubiläum

Mitte Mai dieses Jahres feiert die Deutsche Schule in Bukarest ihr 250-jähriges Jubiläum. Aus Anlass des allerdings nicht genau dokumentierten Schuljubiläums geht Herbert H. Hoffmann auf die wechselhafte Geschichte eines mustergültigen Unterrichtswesens ein. mehr...

14. April 2002

Kulturspiegel

Hans Bergel zu Lesungen und Aktenstudien in Rumänien

Von der Lektorin am Lehrstuhl für Fremdsprachen der Transilvania-Universität, Kronstadt, Carmen Elisabeth Puchianu, zum fünften Kongress der Kronstädter Germanisten eingeladen, hielt sich der Schriftsteller Hans Bergel vom 20. bis zum 23. März in seiner Vaterstadt auf, die ihm 1996 die Ehrenbürgerschaft verliehen hatte. Zudem studierte Bergel seinen umfangreichen Securitate-Dossier in Bukarest. mehr...

14. April 2002

Ältere Artikel

Neuwahlen in Baden-Württemberg

Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kann auf vier erfolgreiche Jahre zurückblicken. Der neu gewählte Landesvorstand will aus der Kraft der Vergangenheit einen Aufbruch in die Zukunft bewirken. mehr...

13. April 2002

Ältere Artikel

Korruption im rumänischen Profifußball

Der beim VfB Stuttgart spielende Ioan Viorel Ganea hat in einem Interview für das Fachmagazin "ProSport" interessante Einblicke in die Funktionsweise der illegalen Spielabsprachen in der höchsten rumänischen Profiliga (Divizia A) gegeben. Schuld an den Missständen seien vor allem die Klubpräsidenten, sagte der rumänische Nationalspieler. mehr...

11. April 2002

Ältere Artikel

Häuserrückgabe mit Hindernissen

Die Rückgabe und Entschädigung von Immobilien in Rumänien ist mit allerlei Hindernissen verbunden. So versuchen Behörden in Kronstadt und anderen Orten die Antragsteller durch willkürliche Fragen zu entmutigen. Detlef G. Barthmes, Siebenbürgen- und Wirtschaftsreferent der Landsmannschaft, bietet dazu praktische Tipps. mehr...