Ergebnisse zum Suchbegriff „Werbung“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 257 [weiter]
Empfehlenswertes Reisehandbuch und landeskundliches Werk über Rumänien
Birgit van der Leeden bietet weit mehr als ein Reisehandbuch. Ihr Buch stellt darüber hinaus ein landeskundlich umfassendes und ganzheitlich orientiertes Werk dar, das sich stützt auf sorgfältig recherchierte Beobachtungen der Autorin und auf umsichtige Auswertungen von Informationen über das vielschichtige und geradezu paradoxe Land, und zwar von Informationen, die gewonnen wurden aus bereits vorhandener Literatur über Rumänien, aus Statistiken, aus Berichten in Zeitungen, Zeitschriften und anderen Quellen. mehr...
Gelungene Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Leverkusen
Das 50. Jubiläum der Kreisgruppe Leverkusen sollte ursprünglich vor einem Jahr gefeiert werden, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat sich gelohnt. Rund 180 Gäste und Aktive nahmen an der Jubiläumsfeier am 25. Juni im Otto-Massmann-Bürgerhaus in Leverkusen-Alkenrath teil, viel mehr, als die kleine Kreisgruppe Mitglieder hat. mehr...
Christine Kenst: Siebenbürger Sachsen wissen um die Kraft ihrer Gemeinschaft
Warum Christine Kenst dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland angehört, sagt sie in diesem Gespräch mit Dietmar-Udo Zey. Sie wurde im Dezember 1955 in Baaßen, mit dem Mädchennamen Faff, geboren. Heute lebt sie in Bremen und engagiert sich ehrenamtlich in den Vorständen der Kreisgruppe als Kulturreferentin und des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen als Frauenreferentin und stellvertretende Kulturreferentin. Kenst bedauert, dass viele Siebenbürger Sachsen dem Verband nicht angehören, und ruft ihnen zu: „Werdet Mitglied und stärkt unsere Gemeinschaft!“ Das Gespräch führte Dietmar-Udo Zey. mehr...
Tanz in den Mai: Erster Auftritt der neu gegründeten Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn
Stellt euch vor, die Türen gehen auf, Besucher betreten die Halle, die Band beginnt zu spielen und es wird stundenlang getanzt! Genau das hat uns die letzten zwei Jahre fürchterlich gefehlt. Doch jetzt war es endlich soweit. Nach einer langen Durststrecke durften wir endlich wieder zu unserem Tanz in den Mai in der Turn- und Festhalle Nordheim einladen! mehr...
Cookies auf Siebenbuerger.de
Auf Siebenbuerger.de kann man seit einigen Tagen einstellen, welche Cookies gesetzt werden. mehr...
Fotoausstellung Hermannstadt und Kronstadt im HDO/Interview mit Josef Balazs
Am 18. Januar wurde im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Ausstellung „Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer“ eröffnet. Der Direktor des HDO, Prof. Dr. Andreas Otto Weber, begrüßte die Gäste und freute sich über das große Interesse am neuen Ausstellungsprojekt seines Hauses. Der Kurator der Ausstellung, Josef Balazs, hielt bei der Vernissage einen Einführungsvortrag. Die Rede des Fotokünstlers Jürgen van Buer, der aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde von Gertrud Balazs verlesen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung sprach Lilia Antipow, Leiterin der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie der Bibliothek des HDO, mit dem Kurator der Ausstellung, Josef Balazs. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig 2022
Nach zweimaliger ungewollter Pause findet das 71. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen traditionell in der Osterwoche 2022 am Hochkönig/Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen treffen sich vom 15. bis 23. April zum Skifahren und Beisammensein in den urigen Hütten der Mitterbergalm/Hochkönig. mehr...
Neue Anzeigenpreise ab 2022
Zum 1. Januar 2022 erhöht die Siebenbürgische Zeitung ihre Anzeigenpreise. Nachdem das Preisniveau vier Jahre stabil gehalten werden konnte, waren nun kleine Anpassungen nötig. mehr...
Projekt „Siebenbürgen im Schlosshotel“: Danke für die Unterstützung im Jahr 2021!
Auch im Jahr 2021 kann der Schlossverein auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken und vielen Spendern DANKE sagen. Trotz des ersten halben Jahres in einem unfreiwilligen Stillstand hatten einige Menschen weiterhin Vertrauen in unsere Vorhaben und Projekte und haben sich mit ihren Spenden daran beteiligt. Wir danken allen Großspendern, aber genauso herzlich all denjenigen, die mit kleineren Summen zu der Verwirklichung des Projektes „Siebenbürgen im Schlosshotel“ beigetragen haben. Jede auch noch so kleine Spende hilft. mehr...
25. Seminar der Genealogen in Bad Kissingen
Vom 8.-10. Oktober trafen sich die Mitarbeiter des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ nach einer langen Pause wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Das 25. Seminar stand unter dem Titel „Wo leben Siebenbürger Sachsen heute? Möglichkeiten zur Recherche von Aufenthaltsorten“. Das Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. mehr...