Ergebnisse zum Suchbegriff „Widmann“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 95 [weiter]

30. Juni 2010

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Tanzgruppe in Geretsried

Vor 30 Jahren, im September, trafen sich vier Ehepaare privat in einem Partyraum, um Volkstänze zu erlernen. Die Leitung übernahm Inge Konradt. Schon bald kamen andere Paare dazu, und wir konnten in den Saal der Isarau übersiedeln. Unsere Gruppe nannte sich sinngemäß „Seniorentanzgruppe“ und unsere Kinder lernten in der „Kindertanzgruppe“. Jeden Montag tanzten zuerst die Kinder, dann waren wir dran. Zuerst Probe, danach gemütliches Beisammensein, und das bis heute. Wie die „Alten“, so die „Jungen“. mehr...

28. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung in Geretsried: 60 Jahre Verbandsgeschichte

Mit einem Rückblick auf die erfolgreiche 60-jährige Geschichte des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland anhand von 30 Foto-Dokumentationstafeln eröffnete die Kreisgruppe am 22. Februar eine Ausstellung in der Stadtbücherei von Geretsried, die den interessierten Bürgern und „Leseratten“ Informationen aus erster Hand bieten soll. mehr...

6. März 2010

Österreich

100. Siebenbürgerball in Wien ein toller Erfolg

Die Heimatvertriebenen veranstalteten am 20. Februar im Arcotel Wimberger den 8. Ball der Heimat, der zugleich der hundertste Siebenbürgerball in Wien war. Zu diesem größten Fest der Heimatvertriebenen in Wien kamen über 400 Besucher, die in einem Meer aus Trachten und Fahnen schöne Stunden bei Musik und Tanz, im Kreis guter Bekannter und im Gedenken an die alte Heimat verbrachten.
mehr...

12. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Presseschau zur Münchner Securitate-Tagung

Der banat-schwäbische Lyriker Werner Söllner, Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt, hat auf der Münchner Securitate-Tagung öffentlich erklärt, ein Spitzel des damaligen rumänischen Geheimdienstes Securitate (Inoffizieller Mitarbeiter „Walter“) gewesen zu sein. Auf diese spektakuläre Szene fokussierte sich denn auch die Medienberichterstattung. Daneben begegnet in den Kommentaren auch die Fragestellung von grundsätzlicherer Relevanz, wie eine tiefgreifende Aufarbeitung des Unrechts im Kontext der Reform der rumänischen Nachwende-Gesellschaft zu bewerkstelligen sei. Die dabei gezogenen Parallelen zum Spitzelsystem der ehemaligen DDR, unmittelbarer noch, die dokumentierte Verwicklung des Ministeriums für Staatssicherheit verweisen auf ein plausibles Hintergrundmotiv für die bemerkenswert intensive Berichterstattung bundesdeutscher Medien. Lesen Sie im Folgenden einige wenige ausgewählte Pressestimmen. mehr...

18. Juni 2009

Verschiedenes

Eduard Morres – unterwegs in Europa

Wer war dieser bescheidene, stille, freundliche Mensch und empfindsame Künstler? Und wie ist sein Schaffen als Maler und Zeichner im Rahmen der weitreichenden bildenden Kunst Siebenbürgens gegenwärtig einzuordnen und zu deuten? Heute wollen wir wieder an ihn erinnern und ihn diesmal in Gedanken bei seinem Studium und auf seinen Studienreisen durch Europa begleiten. mehr...

24. Mai 2009

Kulturspiegel

Frauenakte im Münchener Gesprächskreis über Kunst

Die dritte Zusammenkunft des Münchener Gesprächskreises über Kunst vereinte am 6. Mai im Haus des Deutschen Ostens wieder zahlreiche Kunstfreunde und Kunstinteressierte. Als Thema hatte Dr. Claus Stephani, Vortragender und Moderator, diesmal ausgewählt: „Der Frauenakt. Symbol, Stellung, Aussage“. Einführende Worte sprach Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, die auch die Anwesenden seitens des Landesverbandes begrüßte. mehr...

17. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Drei Jahrzehnte Theater und Chor in Geretsried

Zum 30-jährigen Bestehen der Theatergruppe und des Gemischten Chores der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen fand am 21. März ein gelungener Kulturnachmittag in den Ratsstuben Geretsried statt. Der Chor unter der Leitung von Johann Stirner eröffnete in festlichen Trachten die Feier mit dem Lied „Zur Feier“ von Christoph Willibald Gluck. mehr...

26. März 2009

Kulturspiegel

Reinhold Kraus: "Impressionen von den Bergen aus aller Welt"

Zur Vernissage der Fotoausstellung „Impressionen von den Bergen aus aller Welt“ von und mit Reinhold Kraus aus Geretsried waren viele Landsleute, interessierte Bergsteigerfreunde und Gäste am 16. Februar in die Geretsrieder Stadtbücherei gekommen. mehr...

18. Februar 2009

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried

Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...

21. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freudenstadt: 30-jähriges Jubiläum gefeiert

Anlässlich ihrer Adventsfeier feierte die Kreis­gruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freuden­stadt am 1. Adventsonntag, dem 30. November, im Luthersaal in Villingen auch ihr 30-jähriges Bestehen. Zudem führte die Gliederung Neuwah­len durch. Der noch amtierende Vorstandsvor­sit­zende Paul Schuller begrüßte die Anwesen­den. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen. Wir sangen zur Einstimmung zwei Advents­lie­der. Dekan Christian Keller brachte uns mit seiner Ansprache anhand einiger Bibelstellen die Zeit der Besinnung näher. mehr...