Ergebnisse zum Suchbegriff „Wotsch“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 29 [weiter]
75 Jahre Siebenbürger Sachsen im Allgäu
Am 9. November fand im Gemeindesaal in Wiggensbach, nahe Kempten, die 75-jährige Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Kempten/Allgäu statt. Daran nahmen ca. 150 Gäste von nah und fern teil. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernahm der Oberbürgermeister der Stadt Kempten Thomas Kiechle, der sich in seinem Grußwort bei allen Vereinsmitgliedern, die das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen lebendig halten und damit das Leben in Kempten und Umgebung bereichern, herzlich bedankte. Seine Stellvertreterin Erna-Kathrein Groll, die an den Feierlichkeiten teilnahm, wünschte allen Aktiven Freude und Erfolg bei ihrem ehrenamtlichen Engagement, so dass der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen auch in Zukunft ein lebendiger, gemeinschaftsstiftender Teil der Stadt Kempten bleibt. mehr...
75-jährige Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Kempten/Allgäu
Unter dem Motto „Tradition verpflichtet“ möchte der Vorstand unseres Kreisverbandes mit allen Mitgliedern, deren Verwandten, Bekannten und Freunden am Samstag, den 9. November, das 75-jährige Jubiläum unserer Kreisgruppe im Gasthof Zum Kapitel, Marktplatz 5, 87487 Wiggensbach, gebührend feiern. Dazu haben wir nicht nur Ehrengäste, sondern auch Kulturformationen der Kreisgruppe Landshut eingeladen, die uns bei der Programmgestaltung kräftig unterstützen werden. Parken können Sie im Parkhaus hinter der Gaststätte. Alle Teilnehmer, die eine Tracht besitzen, sollten sie an diesem Tag stolz tragen! mehr...
Frauendorfer Heimattreffen
Es begann idyllisch und endete mit einem lauten Knall auf dem „alten“ Schulhof. Als der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Frauendorf unter dem Vorsitzenden Artur Stamp die Planung für das Treffen in der alten Heimat aufnahm, sah es gar nicht so gut aus. Die Anmeldungen zum Treffen trafen nur zögerlich ein. Der Vorstand entschied sich schon im Vorfeld, das Treffen auch mit einer kleineren Personenanzahl stattfinden zu lassen. Schließlich waren dann knapp 100 Personen am Montag, dem 29. Juli, beim Heimattreffen in Frauendorf dabei.
mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: „Kathrengeball ohne Kathrengen?“
Wir befinden uns als Gäste im Siebenbürgerhaus Heidenheim. Es ist der 28. April. Der „Kathrengeball“ wird aufgeführt von der Heidenheimer Sächsischen Theatergruppe, geleitet von der Lehrerin Helga Schuster, die für Regie und Ausstattung verantwortet. Es ist an diesem Aprilwochenende schon die dritte Vorstellung im bis zum letzten Platz ausverkauften Saal. Innerhalb von drei Monaten hieß es für das Team: Auswendiglernen, Rollen auf Sächsisch einstudieren, akribisches Proben, um das anspruchsvolle Bühnenstück von Frida Binder-Radler zur Aufführung zu bringen. Das überpünktliche, festlich gekleidete Publikum ist da; Begrüßungen, Umarmungen. mehr...
Siebenbürgische Kinderuni 2023 in Kempten
Mit großer Begeisterung nahmen im Mai 2023 auf dem Zeltplatz in Rotkreuz elf Kinder am Programm der Siebenbürgischen Kinderuni teil. Eine Kinderuni … Was ist das? mehr...
Gut gelungenes Miteinander in Kempten
Nach zwei Jahren Pandemie war es Ende Mai endlich wieder möglich, ein regelfreies und unbeschwertes Grillfest für unsere Mitglieder auszurichten. Bei strahlendem Sonnenschein kamen unsere Landsleute zahlreich von Lindau, Sonthofen, Landsberg, Woringen und Kempten zusammen, um an Christi Himmelfahrt gemeinsam zu feiern. Es gab leckere Mici und Würstchen sowie anschließend zum Kaffee eine erfreuliche Vielfalt an selbstgebackenen Torten, Blechkuchen und Schnitten. mehr...
Kreisverband Kempten/Allgäu: Nikolausbesuch im Wald
Für große Augen und glückliche Herzen sorgte schon am Samstag, dem 4. Dezember, der Nikolaus in Kempten. Zwanzig Kinder in Begleitung von Eltern bzw. Großeltern trafen sich auf einem Parkplatz am Rande der Stadt, ausgerüstet mit Taschenlampen und Fackeln, um gemeinsam einen kurzen Spaziergang in das nahegelegene Wäldchen zu unternehmen. mehr...
Gestalten und Begeistern! Tagung der KulturreferentInnen der siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern
Unter dem Motto „Gestalten und Begeistern“ fand am 30. und 31. Oktober die Kulturreferententagung der siebenbürgischen Kreisgruppen aus Bayern im Kapellenhof in Roßtal statt. Gemeinsam verbrachten wir ein informatives, kulinarisch köstliches Wochenende mit spannenden Diskussionen und neuen Denkanstößen. Die Tagung wurde dankenswerterweise vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert. mehr...
Kreisverband Kempten/Allgäu: Wanderung zum Premer Filz
Bei schönstem Wetter traf sich die Wandergruppe des Kreisverbandes Kempten/Allgäu am 5. Juli auf dem Parkplatz in Kempten, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Dort verkündete Helmut Hallmen, unser Wanderführer, das mit Bedacht gewählte Wanderziel, den Moorlehrpfad in Prem, und schon fuhren wir los! mehr...
Rundum gelungene Überraschung in Kempten
Unter dem Motto „Wir … über uns“ fand am 13. Oktober in der Markuskirche in Kempten unser Siebenbürgischer Kulturnachmittag statt. Trotz schönstem Wanderwetter folgten zahlreiche Mitglieder unseres Verbandes der Einladung des Vorstandes. Mit selbst gebackenen Kuchen und Kaffee stärkten sie sich, bevor der kulturelle Teil der Veranstaltung begann. Der Vorstand bedankte sich recht herzlich bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen und den emsigen Helfern des Organisationsteams: Irmgard und Johann Ehl, Helmut und Hildegard Hallmen, Heidi und Christian Schnell, Maria und Johann Krech, Johann Antinie sowie Margarethe und Otto Wotsch. mehr...