Ergebnisse zum Suchbegriff „Zahlen“

Artikel

Ergebnisse 361-370 von 477 [weiter]

15. April 2007

Kulturspiegel

42. Jahrestagung in Kulturhauptstadt Hermannstadt

Die 42. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg und Hermannstadt findet im Rahmen des Programms „Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007“ vom 14. bis 16. September 2007 in Hermannstadt statt. „Hermannstadt – ein Zentrum in Randlage“ lautet das Motto der Tagung, die der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg und Hermannstadt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstaltet. mehr...

13. April 2007

Jugend

Volleyballturnier in München

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für Samstag, den 21. April, zum 5. Münchner Hallenvolleyballturnier ein. Veranstaltungsort ist die neue Sporthalle der Wittelsbacher Schule, in der Fliederstraße 90, in Germering, ab 9.00 Uhr. mehr...

6. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Traktorenwerk Kronstadt steht vor dem Aus

Das Traktorenwerk „Tractorul“ in Kronstadt (Brașov) steht vor seiner Schließung. Dies beschloss die Aktionärsversammlung am 23. Februar. Im Vorjahr hatte das Unternehmen bei einem Umsatz von 90 Millionen Lei Verluste in Höhe von rund 193 Millionen Lei ausgewiesen. mehr...

22. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Teure Törzburg

Der Kronstädter Kreisrat will die im späten 14. Jahrhundert von Siebenbürger Sachsen erbaute Törzburg (rumänisch: Castelul Bran) von der Familie Habsburg für 60 Millionen Euro kaufen. In Bukarest stößt dieses Vorhaben auf Ablehnung. Das rumänische Kulturministerium kritisiert den Preis als deutlich zu hoch. Erst im vergangenen Jahr hatte Rumänien die nahe Kronstadt gelegene Burg nebst dazugehörigen Anwesen an die Habsburger zurückgegeben, sich allerdings ein Vorkaufsrecht ausbedungen. mehr...

9. Januar 2007

Jugend

SJD-Weinseminar in Ludwigsburg

„Was Sie schon immer über Wein wissen wollten und sich nicht zu fragen trauten.“. Unter diesem Motto trafen sich vom 24. – 26. November 33 Personen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen in der Jugendherberge in Ludwigsburg zum Weinseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Den Freitagabend verbrachten wir in lockerer und geselliger Runde. Am Samstag ging es gleich nach dem Frühstück mit dem Programm los. mehr...

28. November 2006

Kulturspiegel

Heimatlosigkeit ein Phänomen unserer Zeit

Einen bemerkenswerten, pointierten Festvortrag zum Thema „Heimat und Heimatverlust“ hielt der Tübinger Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann am 8. Oktober in Freiburg, im Rahmen des diesjährigen Tages des Heimat, den die Kreisgruppe Freiburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausrichtete. Im Folgenden wird der an Bezügen zu aktuellen politischen Themen, vor allem zur Integrationsdebatte, reiche Vortrag ungekürzt wiedergegeben. mehr...

6. September 2006

Verbandspolitik

Erste Erfahrungen mit dem deutsch-rumänischen Sozialversicherungsabkommen

Die unterschiedliche Praxis der Rentenbehörden bei der Anwendung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über Soziale Sicherheit sorgt weiter für große Verunsicherung. mehr...

31. August 2006

HOG-Nachrichten

Einladung zum 14. Marienburger Treffen

Das 14. Treffen der Marienburger (aus dem Burzenland) findet am 23. September 2006, 11.00 Uhr, im Gasthof "Heidekrug" Nürnberg statt. mehr...

27. August 2006

Kulturspiegel

Bach-Chor Darmstadt wird 25

"Hör-mal-im-Denkmal". Zum 25-jährigen Jubiläum tritt der Bach-Chor Darmstadt unter der Leitung von Horst Gehann am Sonntag, dem 10. September 2006, um 19.30 Uhr im hessischen Landesmuseum Darmstadt auf. Zu hören gibt es Musik aus Siebenbürgen von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr...

25. August 2006

HOG-Nachrichten

Einladung zum Reußmarkter Treffen 2006

Zum 15. Reußmarkter Treffen sind unsere Landsleute weltweit für den 7. Oktober 2006, in das Bürgerhaus der Gemeinde Karlsfeld (bei München) herzlich eingeladen. mehr...