Ergebnisse zum Suchbegriff „Zeltplatz“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 206 [weiter]

13. August 2025

Jugend

Ganz schön viel los bei den Herzis: Ein Resümee des ersten Halbjahres 2025

Seit Ende des letzten bzw. Anfang dieses Jahres verzeichnet die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Darüber freuen wir uns sehr! mehr...

19. Juli 2025

Interviews und Porträts

Junge Leute für die Gemeinschaft gewinnen: Interview mit Heidi Mößner

Kinder und Jugendliche für die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu begeistern, ist ein aktuelles und brennendes Thema. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl konnte man sehen, wie schön es ist, wenn Jung und Alt gemeinsam unsere Traditionen pflegen. Passend dazu hat Melina Battes ein Interview mit Heidi Mößner geführt. 1984 in Augsburg geboren, ist sie stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Vorsitzende der Kreisgruppe München und Leiterin der Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung des Bundesvorstandes. Außerdem rief sie die Kindertanzgruppe München ins Leben und engagiert sich viel bei der Organisation der Großen Siebenbürgerballs in München u.a. Veranstaltungen. mehr...

19. Juli 2025

Verbandspolitik

Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung und neue Formate beim Heimattag 2025

Vielleicht ist es Ihnen beim Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufgefallen? Neue Plakate auf den Bauzäunen tauchten frech in der Stadt, auf dem Siebenbürgermarkt, dem Festzelt, beim Zeltplatz der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und auf dem Sportplatz auf und fragten ganz unverblümt, ob der Heimattag von Gott gegeben sei. Neue Werbefahnen wehten im Wind, witzige Spaßkarten lagen aus („Kind, tu dir was an!“) und eine Fotowand mit großem Siebenbürger Wappen tauchte in jeder Regenpause vor dem Infostand auf. Sogar auf den Toiletten der Stadt wurde auf das Festabzeichen und die Mitgliedschaft im Verband hingewiesen („Ohne dich geht es nicht!“). Diese neuen Ideen kommen nicht von ungefähr, denn die Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung des Verbandes macht sich das ganze Jahr intensiv Gedanken, wie wir neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen und unsere bestehenden Mitglieder weiter an uns binden können. mehr...

4. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Regen, Rhythmus und riesiger Zusammenhalt der Augsburger in Dinkelsbühl

Der Heimattag in Dinkelsbühl begann wettertechnisch eher durchwachsen: Der Himmel war grau, es regnete immer wieder, und die Sonne ließ sich nur sporadisch blicken. Doch die Teilnehmer aus Augsburg – allen voran die Tanzgruppen aus Augsburg – ließen sich davon nicht beirren. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Wochenende entwickelte sich trotz des wechselhaften Wetters zu einem vollen Erfolg. mehr...

3. Juli 2025

Jugend

Biberacher feiern Heimattag

Pfingsten 2025: Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen lockte Tausende Besucher in die historische Altstadt nach Dinkelsbühl. Auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend- und Kindertanzgruppe Biberach waren mit dabei und feierten ein unvergessliches Wochenende. mehr...

18. Juni 2025

Jugend

Heimattag 2025 – da vorne wird’s schon wieder hell

Der Heimattag 2025 unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ war geprägt von Musik, Tanz, Sport, Kinderlachen und viel Engagement – ein Wochenende, das zeigt: Unsere Gemeinschaft lebt. Lesen Sie im Folgenden einen Überblicksbericht zu den Jugend- und Kinderveranstaltungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

11. Juni 2025

Verbandspolitik

Heimattag in Dinkelsbühl: Dankesworte des Bundesvorsitzenden

Der 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat erneut bewiesen, dass unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft vital und zukunftsorientiert ist. Getreu dem diesjährigen Motto „Zusammen Seite an Seite“ wurde die Gemeinschaft mit ihren vielen unterschiedlichen Facetten hervorgehoben, denn nur zusammen kann man ein solches Großereignis bestreiten. Auch dieser Heimattag war ein besonderer Meilenstein mit vielen großen und kleineren Veranstaltungen, er war generationenübergreifend, wobei jeder „seinen“ Programmpunkt finden konnte. mehr...

7. Juni 2025

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“

Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...

23. Mai 2025

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2025

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

22. Mai 2025

Verbandspolitik

Mehr als Trinken, Tracht und Tanz? Warum sich der Aufwand und 15 Euro Eintritt für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen lohnen

Als Bundeskulturreferentin stehe ich jeden Tag vor der Frage, was eigentlich diese siebenbürgisch-sächsische Kultur ist, die ich bei meiner Arbeit pflege und vermittle. Dass unsere Veranstaltungen stark von Volkstanz, Tracht und (feuchtfröhlicher) Gemeinschaft geprägt sind, ist nicht zu bestreiten. Doch sind wir nicht sehr viel mehr als die 3T – Trinken, Tracht und Tanz? mehr...