Suche: Erika Früh

Suchergebnisse zur Suche »Erika Früh«:

Seiten

Artikel

  • Einladung zur Tagung in München: „Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte“

    4. September 2023 [Kulturspiegel]
    Zum Seminar „Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte“ lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 21.-22. Oktober 2023 ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. mehr...
  • HOG Schäßburg vor 30 Jahren gegründet

    8. Juli 2023 [HOG-Nachrichten]
    „Die Gründung der ,HOG Schäßburg‘, verbunden mit der Absicht, den Schäßburgern in aller Welt auch die neuesten ,Schäßburger Nachrichten‘ zukommen zu lassen, verlangt traditionell nach einem Prolog, im speziellen Falle gleichsam als Vorlage für ein künftiges ,in memoriam‘ für den wohl letzten Nachfolger unseres ,Groß-Kokler Boten‘ […] Wir sind nicht angetreten, Aufgaben unserer Landmannschaft und der Verbandszeitung zu übernehmen […] Unser Anliegen nimmt sich demgegenüber viel bescheidener aus: Sicherung und Förderung unseres persönlichen, oft verwandtschaftlichen Zusammengehörigkeitsgefühls und – gleichsam als Brückenfunktion – praktische Hilfe für die zurückgebliebenen Heimattreuen.“ mehr...
  • Schäßburger trafen sich in Dinkelsbühl

    14. Oktober 2022 [HOG-Nachrichten]
    Die Corona-Pandemie hat es geschafft, den dreijährigen Rhythmus der Schäßburger Treffen zu durchbrechen. So traf man sich diesmal erst nach vier Jahren wieder. Vom 9. bis 11. September 2022 gab es endlich ein frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl. Für die HOG stand vor allem die überfällige Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands auf dem Programm. mehr...

alle passenden Online-Artikel »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »

Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16

    [..] · . April V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein Kulturnachmittag mit Theater Zu einem Kulturnachmittag mit dem Bauernschwank in siebenbürgischsächsischer Mundart ,,Et wor emol en reklich Med" von Frida Binder-Radler laden die Kreisgruppen Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein für Sonntag, den . April, um . Uhr (Einlass . Uhr) in das evangelische Gemeindehaus Drabenderhöhe ein. Mitwirkende sind d [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Rosenheim Bunter Nachmittag Die Kreisgruppe lädt ein zum bunten Nachmittag für Samstag, den . April, in die Kulturmühle, , in Bruckmühl. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Das vielseitige Programm beinhaltet u.a. einen Auftritt der Jugendtanzgruppe Rosenheim, das Mundartstück ,,De Turnstand", gespielt von der Siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg, sowie einen Vorgeschmack des neu gegründeten Singk [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Carl Filtsch und seine Zeit Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen hatte am . November zum ersten musikalisch-literarischen Salon zu Carl Filtsch nach Düsseldorf eingeladen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus statt und wurde dankenswerterweise mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen unterstützt. Landesvorsitzender Rainer Lehni ste [..]

alle passenden Zeitungsseiten »

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »

Ortschaftenseiten

[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »

Erweiterte Suchen

Wichtige Stichworte

Suchen mit Google

Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.

Google
Web Siebenbuerger.de
Knopf Knöpfchen
Erika Hübner-Barth
Knopf Knöpfchen

hora Verlag

40 Seiten
EUR 6,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »