Suche: Haschagen
Suchergebnisse zur Suche »Haschagen«:
- 1 Seite
- 22 Artikel der SbZ-Online
- 186 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 2 Mundartaufnahmen
- 1 Kommentar
- 3 Forenbeiträge
- 13 Ortschaftenseite
Seiten
-
Siebenbürgen
... ulkanen (Schlammsprudeln), die auch an Bacheinschnitten in Gebieten mit Hangrutschungen auftreten, z. B. bei Schaas, Bodendorf, Haschagen u. a. [zum Inhaltsverzeichnis] Die Gewässer Siebenbürgens Die Entwässerung des Siebenbürgischen Hochla ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/siebenbuergen/
Artikel
-
Bildband über Mediasch und das Weinland: Neuerscheinung geplant
19. März 2022 [Kulturspiegel]
Der neue Bildband „Mediasch und das siebenbürgische Weinland“ lädt zu einer Entdeckungsreise ganz besonderer Art ein: zu einem Rundgang durch das Weinland, der uns in die Tiefe der Zeit in eine jahrhundertealte Landschaft der Siebenbürger Sachsen führt. In eindrucksvollen Bildern und Texten versuchen Georg Gerster und Martin Rill dem Leser und Betrachter vertraute Dinge zu vergegenwärtigen und wieder lebendig werden zu lassen. mehr... -
3-D-Kunstwerke in Relief von Arnold Sienerth
27. November 2019 [Kulturspiegel]
In der Jahresausstellung „Bunte Bilderwelt“ des Kunstkreises Möhringen ist der siebenbürgische Künstler Arnold Sienerth mit zwei Kunstwerken vertreten. Was sofort auffällt, ist die neue Kunsttechnik 3-D, in Relief von der Seite gesehen 15 cm, in „Bilderausstellung“ und „Fachwerkhäuser in Deutschland“. Im zweiten Kunstwerk erkennt man u.a. Daimlers Geburtshaus in Schorndorf und den Stuttgarter Schellenturm. mehr... -
Bilderausstellung von Arnold Sienerth in Stuttgart-Möhringen
16. September 2018 [Kulturspiegel]
Seit dem 7. Juli stellt Arnold Sienerth im Bürgerhaus in Stuttgart-Möhringen in zwei Räumen eine Vielzahl von Bildern aus. Geboren 1946 in Hermannstadt, fand Arnold Sienerth auf eigenen Wegen zur Malerei. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12
[..] e Große Kokel". Außer Mediasch werden noch folgende Ortschaften des Weinlands in Wort und Bild beschrieben: Abtsdorf, Almen, Arbegen, Birthälm, Bußd, Donnersmarkt, Eibesdorf, Frauendorf, Großkopisch, Haschagen, Hetzeldorf, Kleinkopisch, Kleinschelken, Marktschelken, Meschen, Mortesdorf, Nimesch, Pretai, Reichesdorf, Schaal, Scholten, Schorsten, Tobsdorf und Wurmloch. ,,Die Kulturlandschaft des Weinlandes ist Teil eines lebendigen europäischen Erbes, dem wir auf Schritt und Tr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12
[..] k ,,auf die gebaute Umwelt mit exemplarischen Beispielen". Ortschaften werden im neuen Buch vorgestellt: Abtsdorf, Almen, Arbegen, Birthälm, Bußd, Donnersmarkt, Eibesdorf, Frauendorf, Großkopisch, Haschagen, Hetzeldorf, Kleinkopisch, Kleinschelken, Marktschelken, Mediasch, Meschen, Mortesdorf, Nimesch, Pretai, Reichesdorf, Schaal, Scholten, Schorsten, Tobsdorf und Wurmloch. Der Bildband ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" steht in einer Reihe mit den Bänden ,,Sieb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10
[..] kdaten (siehe auch SbZ-Artikel ,,Durch die Malerei lebendig bleiben" vom . September ): Geboren in Hermannstadt, fand Arnold Sienerth auf eigenen Wegen zur Malerei. Nach den Schuljahren in Haschagen und Kleinscheuern absolvierte er die Maurer-Berufsschule und holte auf dem Abendlyzeum das Abitur nach, um Maschinenbau-Techniker zu studieren. Nebenbei besuchte er über drei Jahre die Zeichen- und Malkurse der Volksschule in Hermannstadt und erlernte die verschi [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Erlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg
Als knapp achtzehnjähriger mußte der Sprecher in den Krieg ziehen. Zunächst ging es nach Italien, dann an über Luxemburg und Arlon an die Westfront. Hier diente er als Telefonist. Dafür war vor allem die Beherrschung des Morse-Alphabets nötig. [Aufnahme anhören »]
6:07 Minuten, 5.6 MB • Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 8. April 2011
Zuwanderung aus Kleinschelken und Haschagen
Aus Kleinschelken und aus Haschagen sind viele Sachsen nach Wassid eingewandert. Hier gab es billigen Grund zu kaufen, weil die Sachsen ausgestorben waren. In Kleinschelken hingegen waren viele Sachsen, und der Grund war so teuer, daß die Leute ihren Lebensunterhalt nicht sichern konnten. Später haben natürlich auch noch andere in die Gemeinde eingeheiratet. [Aufnahme anhören »]
1:59 Minuten, 0.9 MB • Aufnahmejahr: 1971 - Veröffentlicht am 14. Februar 2011
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Ach du dickes Osterei! – Suchen und..
MaioW schrieb am 01.04.2010, 12:53 Uhr dazu:http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/großpold/anekdoten und geschichten http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/Wolkendorf bei... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Kalendertag
Erstellt am 25.06.2013, 20:43 Uhr von orbo
Kalendertag In diesem Diskussionsstrang können tagesaktuell denkwürdiger Tage erinnert werden. Geschehen, die zur angenehmen Erinnerung, Gedenken folgenschwerer Ereignisse wie auch Jubiläen von Persönlichkeiten, die in Verbindung mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 08.02.2012, 12:39 Uhr von lucky_271065
http://www.adz.ro/karpatenrundschau/artikel-karpatenrundschau/artikel/durch-vermittlung-von-kenntnissen-die-heimatliebe-und-verbundenheit-gefoerdert/... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verkauf von Gemeinschaftseigentum in Siebenbürgen
Erstellt am 12.12.2007, 10:02 Uhr von gogesch
Herzlos oder nicht ist hier nicht die Frage. Sicher werden heute noch die meisten Spenden für den Friedhof eingesammelt. Aber die Generation deren Eltern in siebenbürgischem Boden begraben sind stirbt langsam aber sicher weg. Das ist nun mal der... [mehr]
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.