Ältere Artikel
Artikel von 2000 bis 2006
Zwei Großereignisse werfen ihre Schatten voraus
Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...
Iliescu am Töpfermarkt in Hermannstadt
Hermannstadt. - Erstmals besuchte ein rumänisches Staatsoberhaupt den Hermannstädter Töpfermarkt. mehr...
Carl-Filtsch-Festival in Hermannstadt beendet
Auch in diesem Jahr konnte man erneut einige Rekorde beim internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb in Hermannstadt verzeichnen. 50 Teilnehmer hatten sich hierfür angemeldet, 48 traten sodann im Saal der Philharmonie auf der „Kleinen Erde“ zwischen dem 7. und 12. September auf, davon 17 in der Altersgruppe (C) zwischen 16 und 31 Jahren, 16 in der Gruppe (A) bis zu 12 Jahren sowie 15 in der Altersgruppe (B) zwischen 12 und 16 Jahren. mehr...
Pressefreiheit in Bedrängnis: "Romania libera" erhebt Vorwürfe gegen WAZ
Die renommierte Tageszeitung Romania libera titelte am 13. September in Riesenlettern "Der schwärzeste Tag". Die Redaktion erhob in einer Erklärung schwere Vorwürfe gegen den Mehrheitseigentümer der Zeitung, den WAZ-Konzern: Der westdeutsche Medienriese übe erheblichen Druck auf die Redaktion aus, weniger regierungskritisch aufzutreten. Die WAZ wolle aus der Zeitung ein Boulevardblatt mit "positiven Reportagen" machen. Der Essener Konzern wies zwar die Vorwürfe zurück, aber dessen Neutralität wird auch von mehreren deutschen Zeitungen in Frage gestellt. mehr...
Forum mit einheitlicher Kandidatenliste
Hermannstadt. - Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) will bei den anstehenden Parlamentswahlen im November erstmals mit einer einheitlichen Kandidatenliste antreten. Das beschloss Anfang September der DFDR-Vorstand nach intensiven Debatten auf seiner zweiten ordentlichen Tagung in diesem Jahr. mehr...
Prof. Harald Zimmermann als Festredner in Metzingen
Der bedeutende Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann hält am 25. September in Metzingen eine Festrede über die Siebenbürger Sachsen. mehr...
Erstklassige Aufnahmen von Kirchenburgen
Junge rumänische Akademiker sind an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur interessiert. Eine Gruppe schloss sich zum Verein "Mioritics" (www.mioritics.ro) zusammen und dokumentierte 60 ehemals deutsche Gemeinden in Siebenbürgen in erstklassigen Fotoaufnahmen. mehr...
Banater beriet amerikanischen Kongress
Eine Vielzahl prominenter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar am 9. August in Washington D.C. zu dessen 95. Geburtstag zu gratulieren, wie die Banater Post vom 20. August berichtet. Hineingeboren in eine Banater Bauernfamilie, hat Dr. Anton Wekerle in den Vereinigten Staaten Karriere gemacht und es Mitte der fünfziger Jahre zum Rechtsberater des amerikanischen Kongresses gebracht. mehr...
Erstes Läuten der Heimatglocke im "Turm der Erinnerung"
Am 7. September 2004, genau 60 Jahre nach der Flucht aus Katzendorf und Draas, hat die Heimatglocke mit ihrem Klang an ein für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft einschneidendes Ereignis erinnert. Die rechtzeitige Montage der Glocke im "Turm der Erinnerung" in Drabenderhöhe , der gleichzeitig auch als Glockenturm geplant und errichtet worden war, ist ein weiterer Schritt zur Vollendung eines in der Bundesrepublik Deutschland für die Siebenbürger Sachsen einzigartigen Denkmals gegen das Vergessen. mehr...
Jugend bereitet Tanzwettbewerb und Jungsachsentag vor
Zwei große Jugendveranstaltungen werfen ihren Schatten voraus. Der 13. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 23. Oktober in Mirskofen bei Landshut und der für den 24. Oktober in Landshut einberufene siebente Jungsachsentag waren die beiden zentralen Themen der zweiten Arbeitstagung der SJD-Bundesjugendleitung am 10. und 11. September in Mosbach bei Heilbronn. mehr...