Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Blaskapelle Wolfsburg dankt der Stadt

Für die langjährige Unterstützung durch die Stadt Wolfsburg bedankte sich die Siebenbürger Blaskapelle jüngst mit einer Chronik und einer CD bei Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. mehr...

10. Juni 2004

Ältere Artikel

In der neuen Heimat fest verwurzelt

Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war so erfolgreich und in seinen vielseitigen Facetten so wirkungsvoll wie selten. Das siebenbürgische und gleichermaßen europäische Schicksal der Evakuierung, Flucht und Heimatfindung wurde in vielseitigen Veranstaltungen beleuchtet, die über die geschichtlichen Zusammenhänge aufklärten, zu einem runden Ganzen verknüpft waren und das breite Publikum - von den Ehrengästen über die jungen Leute bis hin zur Erlebnisgeneration - zutiefst bewegten. mehr...

10. Juni 2004

Ältere Artikel

SJD NRW: Kanutour durch den Regen

Statt gemütlich in den Mai zu rudern, paddelten die Teilnehmer auf der jüngsten Kanutour der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, buchstäblich durch den Regen. Vom 30. April bis 2. Mai kamen knapp 30 Jugendliche aus Siegen, Wiehl, Köln, Düsseldorf sowie mehrere Gäste aus Pforzheim und Stuttgart auf einem Campingplatz bei Weilburg an der Lahn zusammen, wo sie in gemütlicher Runde ein paar schöne Stunden verbrachten. mehr...

10. Juni 2004

Ältere Artikel

Honterus-Haus in Mediasch eröffnet

Fast die gleichen Gäste, die tags zuvor in Rosenau das Sozialzentrum der Saxonia-Stiftung eröffneten (siehe Bericht in der morgigen Siebenbürgischen Zeitung Online), waren am 16. Mai bei einer weiteren Einweihungsfeier zugegen. In Mediasch wurde das Johannes-Honterus-Haus als Tagungs- und Begegnungsstätte seiner Bestimmung übergeben. mehr...

9. Juni 2004

Ältere Artikel

Neue CD von Bernhard Hann

Die neue CD von Bernhard Hann ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Titel „Zuviel ist nicht genug“ ist bei rossti-records in Köln entstanden und bereits ein Hit auf diversen Radiosendern. mehr...

9. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Europa als Chance

Mehr als 12 000 Besucher fanden sich bei schönem Pfingstwetter vom 28. bis 31 Mai zum 54. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der ehemals freien Reichsstadt Dinkelsbühl ein. Mit seinem Motto „Heimat suchen – Heimat finden“ erinnerte das diesjährige Pfingsttreffen an das Schicksal der Sachsen in Nordsiebenbürgen, die vor 60 Jahren evakuiert wurden und sich in Österreich, Deutschland und Übersee äußerst erfolgreich integriert haben. Zahlreiche Festredner stellten anerkennend fest, dass die Siebenbürger Sachsen ihre neue Heimat wirtschaftlich und vor allem kulturell bereichert haben und im zusammenwachsenden Europa vor allem als aktive Brückenbauer zwischen Ost und West gefragt seien. Im Folgenden wird über die Eröffnungsveranstaltung vom 29. Mai berichtet, in der morgigen Siebenbürgischen Zeitung Online folgt eine Gesamtschau des Heimattages. mehr...

9. Juni 2004

Ältere Artikel

Folgenschweres Unglück bei Buzau

Eine ungewöhnliche Explosion auf der Europastraße 85 vor der Ortschaft Mihailesti, 35 Kilometer von Buzau (Rumänien) entfernt, verursachte Ende Mai 18 Tote und elf Schwerverletzte, zerstörte zwei Löschwagen und mehrere Pkw, beschädigte rund 500 Häuser und hinterließ einen Krater von zehn Meter Tiefe und 40 Meter im Durchmesser. mehr...

8. Juni 2004

Ältere Artikel

Alexandru Farcas: Tag der Freude

In seiner Grußbotschaft anlässlich der Eröffnung des Heimattages nannte Alexandru Farcas, Rumäniens Minister für Europäische Integration, es einen Tag der Freude, da die Siebenbürger Sachsen "eine lebendige Gewissheit in Europa" seien. Die Rede des Europaministers wird in deutscher Übersetzung wiedergegeben. mehr...

8. Juni 2004

Ältere Artikel

Bach-Werke-Zyklus in Darmstadt

Im Rahmen des Kultursommers Südhessen findet am Sonntag, dem 20. Juni, 19.30 Uhr, das 104. Konzert des Bach-Werke-Zyklus Darmstadt in der Orangerie Darmstadt statt. mehr...

8. Juni 2004

Ältere Artikel

50-Jahr-Feier der Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis

Ihr 50-jähriges Jubiläum hat die Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis am 22. Mai im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach mit einem Festakt begangen. Nachkriegswirren, Deportation, Enteignung, Familientrennung und nicht zuletzt das kommunistische System verschlugen viele unserer Landsleute nach Deutschland, einige nach Pforzheim und Umgebung. mehr...