Ältere Artikel
Artikel von 2000 bis 2006
Siebenbürger bei Rheinland-Pfalz-Tag
Rund 125 000 Zuschauer säumten die Straßenseiten entlang der B9, die die mittelalterliche Stadt Oppenheim mit der Weinbaugemeinde Nierstein verbindet und auf deren drei Kilometer langen Wegstrecke am Rhein entlang der Festumzug des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages am 16. Mai führte. Rheinhessen, das Land der tausend Hügel, war in diesem Jahr zur zentralen Austragungsregion des Rheinland-Pfalz-Tages auserkoren worden. mehr...
Barockensemble "Transylvania" spielt im Gasteig
Im Rahmen der Rumänischen Kulturtage in München tritt das "Barockensemble Transylvania" aus Klausenburg am 26. Juni, 11.00 Uhr, im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums Gasteig auf. Veranstalter der Kammermusik-Matinee ist die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...
Deutsches Netzwerk: "Junge Osteuropa Experten"
Die Informationsflut, die in unser tagtägliches Leben einströmt, betrifft beispielsweise nicht nur europapolitische Nachrichten, sondern beinhaltet auch das Wissen über Tagungen, Projekte, wissenschaftliche Untersuchungen, Austauschprogramme oder Stellenangebote. Dabei stellt sich die Frage, wie man in diesem Informationsmeer die wichtigsten „Wassertropfen“ an Informationen besonders effizient herausfischen kann. mehr...
Frischer Wind in der Nachbarschaft Lohhof
Zur Mitgliederversammlung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. fand sich kürzlich ein Großteil der Mitglieder im Gemeindesaal der evangelischen Genezarethkirche ein. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen stimmte man sich auf die umfangreiche Tagesordnung ein. mehr...
Auktion in München: Historische siebenbürgische Wertpapiere
Die 74. Auktion des bekannten Auktionshauses „Freunde Historischer Wertpapiere“ findet am 19. Juni, ab 11.00 Uhr, im Börsensaal der Bayerischen Börse in 80333 München, Lenbachplatz 2a, statt. Hierbei werden unter anderem zahlreiche siebenbürgische Wertpapiere versteigert. mehr...
O-Zone "Dragostea Din Tei": Rumänischer Hit erobert Europa
Der letztjährige rumänische Sommerhit "Dragostea din Tei" der Gruppe O-Zone erobert Europa und wird mittlerweile als DER Sommerhit des Jahres 2004 gehandelt. Der flotte Titel befindet sich nicht nur in Deutschland auf der Spitzenposition der Verkaufslisten, sondern praktisch in ganz Europa ganz weit oben in den Charts. In Frankreich ist der Song seit sechs Wochen die unangefochtene Nummer 1. mehr...
Buchprojekt: "Wendepunkt in Nordsiebenbürgen"
Die Evakuierung Nordsiebenbürgens 1944 aus rumänischer Sicht thematisiert das Buch "Wendepunkt in Nordsiebenbürgen - Punct crucial în Ardealul de Nord. Die Nordsiebenbürger Sachsen im Zweiten Weltkrieg", das im September diesen Jahres erscheinen soll. mehr...
Thomas Nägler: Der lange Aufbruch aus Siebenbürgen
Eine Gedenkfeier zum Thema „60 Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Flucht aus Südsiebenbürgen“ fand am 29. Mai in würdevollem Rahmen in der evangelischen St. Paulskirche in Dinkelsbühl statt. Der Bundesvorsitzende Volker Dürr zeichnete Dekan Herbert Reber mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft aus. Der Dinkelsbühler Dekan betonte, es sei ihm stets ein Anliegen gewesen, die Sache der Siebenbürger Sachsen zu unterstützen. In einer geschichtlich fundierten Festrede setzte Pof. Dr. Thomas Nägler anschließend die Evakuierung und Flucht in den größeren historischen Zusammenhang des Exodus der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Tag der Offenen Tür im Münchner Haus des Deutschen Ostens
Im Rahmen der Stadtteilkulturwoche Haidhausen/Au veranstaltet das Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg 5, in München am Samstag, dem 19. Juni, einen Tag der Offenen Tür. Dort werden sich einige Gruppen, die das HDO nutzen, präsentieren und Aktionen zum Mitmachen anbieten. mehr...
Hermannstädter Philharmonie konzertiert in München
Im Rahmen der diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München nimmt Siebenbürgen mit seiner reichen und vielfältigen Kulturtradition einen besonderen Platz ein. Die repräsentativste Veranstaltung wird von dem Philharmonischen Orchester aus Hermannstadt am Freitag, dem 18. Juni, 20.00 Uhr, im Carl-Orff-Saal im Gasteig bestritten. mehr...