Ältere Artikel
Artikel von 2000 bis 2006
Musical-Show mit Raffinesse und Glamour
Das Wochenende vom 3./4. April in Heidenheim stand ganz im Zeichen des Musicals. Fünf Tanzgruppen bewiesen großes Improvisations- und Bühnentalent beim Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg. mehr...
Aufwind für rumänische Fußballwelt
Bukarest. - Der überraschende 5:1 Sieg der rumänischen Nationalelf über die bundesdeutsche Auswahl hat der Fußballwelt hierzulande einen besonderen Aufwind beschert. Seither sind die Verantwortungsträger dieser Branche nicht nur am Kicken interessiert, sondern wollen neuerdings auch in der Politik erfolgreich punkten. mehr...
Adonistreffen 2004
Wenn die Tage wieder länger werden, der wenige Schnee sich vollends in höhere Lagen zurückzieht, draußen alles zu grünen und blühen anfängt, dann ist Adonistreffenszeit. Adonistreffen heißt feiern, klettern, wandern, Höhlen besuchen, Freunde treffen, neue Freundschaften schließen. mehr...
Hubert Caspari: "Es muss ein großer Hauch her und alles tragen"
Am 17. April 2004 verstarb in Ebenhausen bei München Professor Hubert Caspari, einer der bedeutendsten siebenbürgischen Architekten. Sein Lebensweg, der Architekt und der Lehrer wurden anlässlich einer Ausstellung in der Fachhochschule über das Wirken von Hubert Caspari schon einmal in der Siebenbürgischen Zeitung vom 20. Februar 1996 gewürdigt. Die Trauer um diese einmalige Persönlichkeit und einen guten Freund findet ihren Ausdruck in diesem Rückblick auf sein Leben, das in den letzten Jahren in durch Krankheit erzwungener Stille verlief. mehr...
Hermannstadt aktueller im Internet
Die offizielle Internetseite der Stadt Hermannstadt in Siebenbürgen wurde kürzlich aktualisiert und mit neuen Rubriken ergänzt. mehr...
Kulturzentrum in Kronstädter Weberbastei
Die Kronstädter Weberbastei, ein Baudenkmal aus dem 15. bzw. 16. Jahrhundert, soll in ein modernes Kulturzentrum umfunktioniert werden. Das gab der Kronstädter Kreisratsvorsitzende bekannt, als hier kürzlich zunächst ein neuer Konferenzsaal eingeweiht wurde. mehr...
Franz Hodjak als Publikumsmagnet
" Das Land am Nebentisch - Reflexionen in der Literatur Rumäniens und den Orten versuchter Ankunft" lautete das Thema der diesjährigen Frühjahrstagung des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen (EFS). An der Veranstaltung in Gnadenthal (nahe Frankfurt am Main) nahmen diesmal weniger Mitglieder des 1982 in Heidelberg von Siebenbürger Sachsen und Freunden Siebenbürgens gegründeten Vereins teil, aber um so mehr Interessenten der rumäniendeutschen Literatur. mehr...
Änderungen in Rimsting durchgesetzt
Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen "Stephan Ludwig Roth" e.V., Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, seine alljährliche Mitgliederversammlung am 17. April in den Räumlichkeiten des Heimes ab. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Öffnungsmöglichkeit des Heimes für Nichtsiebenbürger, der Rechenschaftsbericht des Gesamtvorstands für die Jahre 2001 bis 2003 sowie die Neuwahl des Gesamtvorstands. Neuer Vorsitzender ist Klaus Waber. mehr...
SJD Baden-Württemberg: Bilanz mit vielen Lichtblicken
Nach dreijähriger Amtsperiode fanden am 4. April die Neuwahlen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesjugend Baden-Württemberg, in der Jugendherberge Heidenheim statt. Landesjugendleiterin Christine Göltsch konnte neben den Jugendlichen auch Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, sowie Gäste aus der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßen. mehr...
800 Jahre Heltau
800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Heltau, ursprünglich unter dem Namen "Rieutel" bekannt, wurden Anfang Mai im Städtchen am Silberbach begangen. mehr...