Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

14. Mai 2004

Ältere Artikel

Gelungener Auftakt: Frühlingsfest in Garching

Weit über hundert Siebenbürger Sachsen ließen sich vom regnerischem Wetter am 1. Mai nicht entmutigen und folgten der Einladung der Nachbarschaft Garching und der Kreisgruppe München zum ersten Frühlingsfest. mehr...

13. Mai 2004

Ältere Artikel

Neu: Heimatblätter im Internet!

Ein professionelles Redaktions- und Fotoalbum-System wurden vor wenigen Tagen für das Ortschaftenprojekt von www.SiebenbuergeR.de fertig gestellt und frei gegeben. Damit erhalten die Herausgeber von HOG-Publikationen die Möglichkeit, zusätzlich zum gedruckten Heimatblatt die Inhalte ihrer Publikation auch im Internet zu veröffentlichen. Aber auch HOGs, die noch kein Heimatblatt besitzen und sich auch in Zukunft die hohen Druckkosten nicht leisten wollen, können mit Hilfe des neuen Redaktionssystems kostengünstig ein Online-Heimatblatt im Internet publizieren. mehr...

13. Mai 2004

Ältere Artikel

Würzburger Brukenthalchor hat neuen Chorleiter

Die Kreisgruppe freut sich, seit zwei Monaten einen neuen Leiter des Brukenthalchores zu haben: Andreas Schmidt wurde 1972 in Sächsisch Regen geboren und absolvierte das vierjährige "Pädagogische Lyzeum" in Hermannstadt. mehr...

13. Mai 2004

Ältere Artikel

Charterflug nach Paris

Hermannstadt - Eine reguläre Flugverbindung zwischen Hermannstadt und Paris will die Berliner Firma "cube:travel" ab dem 14 Juni einrichten. Paul Georgescu, ehemaliger Brukenthalschüler und Mitarbeiter des Berliner Reisebüros, gab diese Absicht auf einer Pressekonferenz im "Römischen Kaiser" am Zibin bekannt. mehr...

12. Mai 2004

Ältere Artikel

"Umwelt im Raumzeitalter"

Das neue Werk „Umwelt im Raumzeitalter“ von Dr. Hans Barth zeigt - teilweise in der Tradition von Hermann Oberth - Visionen zur Bewältigung existenzieller Probleme der Menschheit auf. Dabei steht die Weltraumtechnik im Mittelpunkt. Barth geht auf neue Entwicklungen ein, die zur Diskussion anregen. Die Technik alleine löst kein einziges Problem, wenn das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Lösung fehlt. Aber werden wir es gerade angesichts der von der Technik in Aussicht gestellten Lösungsmöglichkeiten verantworten können, solche Notwendigkeiten (weiterhin) zu ignorieren? mehr...

12. Mai 2004

Ältere Artikel

Ärztepraxis in Reps

Reps - Dank großzügiger Spenden des Transilvania-Vereins und der Kirchengemeinde Dülmen sowie anderer Partner meist aus der Bundesrepublik konnte in Reps eine neue Ärztepraxis gebaut und jüngst eingeweiht werden. mehr...

12. Mai 2004

Ältere Artikel

Tanzgruppe Böblingen stellt sich vor

Nachdem das kulturelle Leben in der Kreisgruppe Böblingen durch die Neuwahl des Vorstandes einen Aufschwung erlebte, tauchte auch immer wieder die Frage auf: „Warum gründet Ihr eigentlich keine Tanzgruppe?“ Ja, warum eigentlich nicht? Gerda Ludwig und Renate König gingen auf die Suche nach tanzfreudigen Paaren und wurden erst mal im Kreis der Musikanten der Blaskapelle Böblingen fündig – wo auch ihre Ehemänner aktiv mitmachen. Dann kamen Familienmitglieder dazu, Freunde und Bekannte, und so konnte die Tanzgruppe Böblingen im September 2001 mit den Proben starten. mehr...

11. Mai 2004

Ältere Artikel

Osteuropa durch die "Filmbrille" gesehen

Wenn aus einem "Farbtupfer" eine "Orchidee" wächst, dann ist das Konzept des vor vier Jahren gegründeten goEast-Filmfestivals in Wiesbaden von Erfolg gekrönt - so Claudia Dillmann vom Deutschen Filminstitut Frankfurt am Main bei der Preisverleihung im Jugenstilkino Caligari in Wiesbaden. mehr...

11. Mai 2004

Ältere Artikel

Treffen der Internet-Freunde in Dinkelsbühl

Beim Heimattag in Dinkelsbühl besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, siebenbürgische Internetfreunde zu treffen und persönlich kennen zu lernen. Trefflokal ist wie gewohnt das "Café Extrablatt", Weinmarkt 10, hinter der Haupttribüne. mehr...

11. Mai 2004

Ältere Artikel

Führer durch die Schwarze Kriche

Kronstadt. - Einen neuen "Führer durch die Schwarze Kirche in Kronstadt" hat jüngst der "aldus"-Verlag herausgebracht. Der Autor Gernot Nussbächer präsentiert auf 20 Seiten die Geschichte und die Schätze dieser größten spätgotischen Hallenkirche östlich von Wien. mehr...