Ältere Artikel

Artikel von 2000 bis 2006

9. Februar 2005

Ältere Artikel

Nordsiebenbürgische Ausstellung in Geretsried

Seit mehreren Jahren organisiert die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen in der Geretsrieder Stadtbücherei jeweils am Jahresbeginn eine Ausstellung mit Themen zur Darstellung und zum Kennenlernen der Geschichte und Heimat Siebenbürgens. Am 31. Januar wurde unter großer Beteiligung die Ausstellung „Evakuierung und Flucht aus (Nord)Siebenbürgen 1944“ eröffnet. mehr...

9. Februar 2005

Ältere Artikel

Faschingsball in Mergelstetten

Über 450 Närrinnen, Narren und auch „Nicht-Narren“ kamen am 29. Januar zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim in die närrisch dekorierte Festhalle nach Mergelstetten. Viele erschienen in tollen Kostümen, um so richtig „die Sau herauszulassen“. mehr...

8. Februar 2005

Ältere Artikel

IKGS wird An-Institut der Universität München

Auf Antrag der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) die Stellung einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Universität München verliehen. mehr...

8. Februar 2005

Ältere Artikel

Lustig und fidel - Kinderfasching in Rosenheim

Am 23. Januar trafen sich 15 Kinder im geschmückten Saal der Erlöserkirche in Rosenheim, um gemeinsam Fasching zu feiern. Kurz vor 15 Uhr kamen die Ersten in Begleitung der Eltern und Großeltern, verkleidet als Polizist, Pirat, Vampir, Kätzchen und Fee. mehr...

8. Februar 2005

Ältere Artikel

Andrei Plesu erhält Bundesverdienstkreuz

Dem ehemaligen Kultur- und Außenminister Rumäniens, Andrei Plesu, wurde kürzlich vom deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. mehr...

7. Februar 2005

Ältere Artikel

In München: Textilcollagen von Lilian Theil

Die in Schäßburg lebende Künstlerin Lilian Theil zeigt eine Auswahl ihrer Phantasien auf Stoffen vom 11. Februar bis 11. März im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 10.00 – 20.00 Uhr, Freitag 10.00 – 15.00 Uhr. Die Ausstellungseröffnung findet am 10. Februar, 18.30 Uhr, statt. mehr...

7. Februar 2005

Ältere Artikel

Deportation: Filme von Günter Czernetzky

In diesem Jahr stehen zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen der Deportation der Deutschen aus Südosteuropa in die Sowjetunion. Zugang zu diesem zeitgeschichtlichen Thema bieten auch sehenswerte Dokumentarfilme des aus Schäßburg stammenden Regisseurs Günter Czernetzky. mehr...

7. Februar 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Hat man uns ganz vergessen?

Leserbrief einer ehemaligen Zwangsarbeiterin zur Gedenkveranstaltung am 14./15. Januar 2005 in Ulm anlässlich des 60. Jahrestages der Deportation in die damalige Sowjetunion. mehr...

6. Februar 2005

Ältere Artikel

Bildhauer Raimund Haas gestorben

Er war einer der "Stillen". Sein zum Schauen berufener, wacher Blick umfasste das vor ihm Liegende in nie erlahmender schöpferischer Freude. Unter dem kraftvollen Spiel seiner formenden Hände gestalteten sich spröde wie weiche Materialien zu Werken seiner Kunst, teils in Lebensgröße wuchtig und ernst, teils miniaturhaft klein und lieblich, die immer den Stempel seiner warmen Menschlichkeit tragen. mehr...

6. Februar 2005

Ältere Artikel

Konzert in München: Siebenbürgische und Banater Kirchenmusik

Virtuose konzertante Kirchenmusikwerke von Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und aus Sathmar bringt das Ensemble Capella Bavarica unter der Leitung von Dr. Franz Metz, siebenbürgischer Musikwissenschaftler und Organist, am Samstag, dem 19. Februar 2005, 19.30 Uhr, im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses (Hochstraße 8, S-Bahn-Haltestelle Rosenheimer Platz) zur Aufführung. mehr...