Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

1. Februar 2025

Verbandspolitik

75 Jahre Siebenbürgische Zeitung

Haben Sie schon bemerkt, dass die erste Seite der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) anders aussieht? Die SbZ feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag – darum wurde für das Jubiläumsjahr 2025 der Zeitungskopf umgestaltet. mehr...

1. Februar 2025

Verschiedenes

Erinnerung an verstorbenen Jimmy Carter

Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter ist am 29. Dezember 2024 im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat saß von 1977 bis 1981 im Weißen Haus und erhielt 2002 für seine humanitäre Arbeit den Friedensnobelpreis. Der Landsmann Rüdiger von Kraus erinnert sich nachfolgend an eine Begegnung mit Jimmy Carter. mehr...

31. Januar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Dakischer Goldschatz in niederländischem Museum gestohlen

Assen/Bukarest – Der äußerst wertvolle Helm von Coţofenești und drei goldene Spiralarmbänder aus Dakien wurden aus dem kulturhistorischen Drents Museum in der niederländischen Stadt Assen geraubt. Wie die ADZ berichtet, sprengten unbekannte Einbrecher früh morgens am 25. Januar die Türen des Museums. Fahndungen der niederländischen Polizei und von Interpol blieben bisher erfolglos. mehr...

31. Januar 2025

Kulturspiegel

Hervorragend recherchierte Romane: Cornelius Schergs „Der Spinner aus Partschins“ und „Ein Altar jenseits der Wälder“

Am Sonntag, dem 9. Februar, um 11.00 Uhr liest Cornelius Scherg in der KünstlerGilde e.V., Küferstraße 37, in Esslingen aus seinem Buch „Der Spinner aus Partschins“. Cornelius Scherg, geboren 1943 in Tübingen, Sohn des bekannten Schriftstellers Georg Scherg (1917-2002), ist neues Mitglied der KünstlerGilde Esslingen, deren Bundesvorsitzende Eva Beylich seine beiden jüngsten Bücher vorstellt. mehr...

31. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Dagmar Dusil liest in Heilbronn

Auf Einladung der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Stadtbibliothek Heilbronn liest Dagmar Dusil am Dienstag, den 11. Februar, um 19.00 Uhr aus ihrem neuesten Roman „Das Geheimnis der stummen Klänge“. Die Lesung findet in der Stadtbibliothek im K3, Berliner Platz 12, 74072 Heilbronn, statt und wird musikalisch von Andreas Vlad auf dem Klavier begleitet. Der Eintritt kostet fünf Euro. mehr...

30. Januar 2025

Kulturspiegel

Mundartgedichte zum Anhören und Mitlesen auf Siebenbuerger.de

„Es ist super, dass die Zeitung Gedichte auf Sächsisch abdruckt. Leider sind die immer so schwer zu lesen. Kann man nicht auch Aufnahmen davon ins Internet stellen?“ Anfragen wie diese erreichen die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung regelmäßig. Und es stimmt: Es braucht einiges an Übung, um siebenbürgisch-sächsische Mundart zu lesen, insbesondere wenn es nicht die eigene ist. Bundeskulturreferentin Dagmar Seck hat daher ein Projekt in die Wege geleitet und erfolgreich zu Ende geführt: Texte der Rubrik „Sachsesch Wält“ sind nun als Audioaufnahmen im Internet unter www.siebenbuerger.de/go/1L zu hören. Im Folgenden beschreibt sie die Idee und die Hintergründe dieses Projektes. mehr...

30. Januar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Venedig-Kommission über die Grundsätze von Wahlannullierungen

Bukarest – Wahlen dürfen nicht ausschließlich aufgrund von geheimen Informationen, sondern können nur aufgrund von klaren, transparenten und der Öffentlichkeit zugänglichen Beweisen annulliert werden. Zudem sollen betroffene Wahlparteien die Möglichkeit bekommen, eigene Standpunkte und Beweise vor der Justiz vorzulegen. Diese Grundsätze legte die Venedig-Kommission (Europäische Kommission für Demokratie durch Recht), eine Einrichtung des Europarates, in einem Dringlichkeitsbericht am 27. Januar dar. mehr...

30. Januar 2025

Verschiedenes

Studienreise nach Siebenbürgen: Anmeldung bis 31. Januar

In der Karwoche veranstaltet Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, zusammen mit der Katholischen Akademie am Dom in Wien eine gehaltvolle Siebenbürgenreise. Die unter das Motto „Siebenbürgen. Kulturelle Dialoge zwischen gestern und heute“ gestellte Studienreise findet von Samstag, den 12. April, bis Freitag, den 18. April 2025 unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Heinke Fabritius statt. mehr...

29. Januar 2025

Verbandspolitik

80. Jahrestag der Deportation: Würdige Gedenkfeier in Ulm - Erinnerungsarbeit ohne Zeitzeugen

Gemeinsames Erinnern an sich jährende historische Ereignisse wird aus guten Gründen Teil unserer kollektiven Verantwortung bleiben. Auch in Abwesenheit der unmittelbaren Zeitzeugen, die gesundheits- bzw. altersbedingt nicht mehr persönlich der Gedenkveranstaltung beiwohnen können; in den meisten Fällen sind sie inzwischen verstorben. So fanden sich am 18. Januar in Ulm zwar keine Zeitzeugen ein, jedoch viele ihrer Angehörigen, Kinder und Enkelkinder, zum gemeinsamen Gedenken anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion. Ihr zahlreiches Erscheinen und Mitwirken bereicherte die von Würde, Ernst, Solidarität, Nachdenklichkeit ge- und bestimmte Veranstaltung. mehr...

29. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Heilbronn

Zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst lud unsere Kreisgruppe am vierten Advent in die schöne Stadtkirche nach Heilbronn-Böckingen ein. Der Weihnachtsbaum und die Kirche waren wunderbar geschmückt. Mit einem Vorspiel stimmte uns das Karpatenorchester auf den Gottesdienst ein. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.