3. März 2022
HOG Langenthal – Rückblick 2021
Auch das Jahr 2021 war geprägt von Corona-Einschränkungen und neuen Bestimmungen. Digital zu arbeiten, war das Mittel der Wahl, um weiter in Kontakt zu bleiben und die Arbeit der HOG Langenthal voranzubringen.
![Die Kassettendecke der Kirche in Langenthal ...](/bild/artikel/normal/2022/langenthal_kassettendecke_2022.jpg)
All diese Bemühungen der Landsleute haben sich gelohnt und die HOG Langenthal begrüßt das Vorhaben der „Stiftung Kirchenburgen“, die besonders wertvolle, aus dem Jahr 1729 stammende Kassettendecke zu erhalten und zu schützen. Ein herzlicher Dank gebührt der Stiftung für die Zusage, einen Dachboden in den Dachstuhl der Kirche einzusetzen, um die aus 118 einzelnen Feldern bestehende Kassettendecke mit ihren wundervollen Malereien zu schützen. Ein besonderer Dank geht an Heidrun Thürling, Beauftragte der HOG Langenthal für soziale Medien, für den intensiven Kontakt zur Stiftung.
Hoffnungsvoll schaut der Vorstand der HOG auf die kommenden Monate dieses Jahres mit der Erwartung, endlich in die gewohnte Normalität zu finden, um die gesetzten Ziele weiter verfolgen zu können.
Rosemarie Schwarz
Schlagwörter: Langenthal, Friedhofspflege, Kirchenrenovierung
14 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.