10. Mai 2024
Heimattag: Empfehlungen für die Kleinen und Mittelgroßen
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) empfiehlt im Folgenden Heimattagsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche.


• 11.00 Uhr: Modellraketen bauen und starten
• 13.00-19.00 Uhr: Hüpfburg vor dem kath. Münster
• 14.00 Uhr: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“
Sonntag, 19. Mai:
• 13.00 Uhr: „Frau Rettich rettet“ – Kindertheaterstück
• 15.00-19.00 Uhr: Hüpfburg, Basteln und Spiele beim Festzelt auf dem Schießwasen
Frau Rettichs erster Fall: Chaos auf der Märchenwiese
Interaktives Kindertheaterstück von und mit Bettina Ullrich (für Kinder von drei bis zehn Jahren): Frau Rettich hat ein Büro für besondere Angelegenheiten eröffnet. Sie ist Detektivin. Das Telefon klingelt, dran ist der Herr Froschkönig und Frau Rettich hat ihren ersten Fall. Sie begibt sich auf die Suche nach der Hexe Nimmersatt, die Dinge der Märchenfiguren gestohlen hat, weil sie nicht mitspielen durfte! Frau Rettich begegnet den Sockenmonstern, den Schattenwesen, den Blublubs.Alle haben etwas, das die Hexe liebt. Die Kinder werden spielerisch mit eingebunden. Das interaktive Theaterstück regt die Kinder an, ihrer Phantasie nachzugehen, sie können mitsingen, mitraten, mitspielen. Natürlich mit Happy End!
Die Schauspielerin und Sängerin Bettina Ullrich zaubert mit wenigen Requisiten, Bühnenbild, ordentlichem Schuss Humor und Fantasie großartige 45 Minuten.
Schlagwörter: Heimattag, Programm, Kinder, Jugendliche, Spiel
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.