3. Januar 2021
Klausurtagung des Landesverbands Hessen: Getrennt und doch verbunden!
Getrennt durch die Räumlichkeiten; miteinander verbunden übers Internet und durch die gemeinsamen Aufgaben und Ziele, die sich der Landesvorstand Hessen für das Kalenderjahr 2021 gesetzt hat. Danke allen TeilnehmerInnen, die an der Klausurtagung am 14. November 2020 von zu Hause online oder vor Ort in der Villa Lila in Mainhausen teilgenommen haben.

Die Berichte der Mitglieder des Landesvorstands, die Verabschiedung des Haushaltplanes 2020 und die Abstimmung des Haushaltplanes 2021 sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema: Wie können wir den Zusammenhalt der Landsleute fördern in Zeiten, in denen keine Veranstaltungen stattfinden, nahmen die meiste Zeit in Anspruch. Aus dem Bericht der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum seien drei Feststellungen hervorgehoben. Alle geplanten Vorstandssitzungen fanden im Jahr 2020 trotz Pandemie-Einschränkungen vorschriftsmäßig statt. Der Landesverband Hessen folgte dem Spendenaufruf für Schloss Horneck und hat die Einrichtung des Zimmers „Frauendorf“ mitfinanziert. Der Umzug der Geschäftsstelle von Neu-Isenburg nach Wiesbaden ins Haus der Heimat ging reibungslos über die Bühne. Dank an die Herren Wilhelm Beer, Walter Gierlich und Heinz Plajer.
Der stellvertretende Vorsitzende Wilhelm Beer berichtete von der erstarkten Position des Landesvorstands der Siebenbürger Sachsen im Bund der Vertriebenen (BdV) in Hessen. Aufgabe des Verbandes sei es, diese Stellung zu erhalten und zu fördern.

Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum des Landesverbands Hessen, die in diesem Jahr stattfinden sollten, wurden auf 2021 verschoben. Die Arbeitsgruppe wird im Februar ihre Arbeit wieder aufnehmen. Einstimmig wurde beschlossen, dass die Festschrift zum Jubiläum am Ende dieses Jahres als Zeichen der Verbundenheit an alle Mitglieder des Landesverbandes verschickt werden soll.
Die Anwesenden haben dank ihrer regen Beteiligung und der effizienten Bearbeitung der einzelnen Tagesordnungspunkte dazu beigetragen, dass alle mit der geleisteten Arbeit zufrieden sein konnten. Mit der Hoffnung, dass 2021 das Verbandsleben nach bewährtem Muster wieder aufgenommen werden kann, verabschiedeten sich die Teilnehmer gegen 18 Uhr einander zuwinkend.
Karin Scheiner
Schlagwörter: Hessen, Landesvorstand, Klausurtagung
16 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.