12. April 2023
Äs worem – em kun an uklatschen: Baumstriezelseminar der Kreisgruppe Augsburg
„Uklappen! Net klatschen!“ „Zum Auffädeln brauchst du einen festeren Teig …“ Wir sind beim Baumstriezelseminar. „Ich glaub, er schmeckt nicht.“ „Dann ess ich ihn!“, tönt es durch den Raum. „Susi, et kit net ariuf!“ Susanne Becker weiß für jeden Notfall eine Lösung. Und schmecken tut es immer. Unterstützt wird sie von ihrem Mann, Hermann Becker, der tatkräftig überall mithilft, ohne dass der Spaß zu kurz kommt.

Am 19. März bekam jeder Teilnehmer mindestens einmal die Gelegenheit, alle Handgriffe selbst zu tun: vom Abmessen der Zutaten angefangen über die fachgerechte Fingerprobe: „Am besten, wenn du den Finger in die Butter tust – sonst klebt dir alles an“, bis zum Kosten des fertigen Gebäcks. Geheimtipps garnierten die Aktion, jede Frage wurde beantwortet, sogar erfahrene Baumstriezelbäcker konnten ein paar ihnen bisher unbekannte wertvolle Tipps mitnehmen. „Und bis ans Ende Teig. Sonst verbrennt mein Holz.“ – so wurden viele Informationen von Frau Becker weitergegeben, sogar bis zu der Frage, aus welchem Holz der Baumstriezel-Baum sein sollte. Nebenan wurde Frau Szilagyis Rezept mit glutenfreiem Mehl ausprobiert. Dieser Teig wird auf Fett ausgerollt – im Gegensatz zum ursprünglichen Rezept, wo Mehl auf das Nudelbrett gestreut wird, um den Teig auszuwalken. Hier war Kerstin Glatz die Wissensträgerin.

Ulrike Lassner
Schlagwörter: Augsburg, Baumstriezel, Seminar
18 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.