26. November 2025

Urzel-Nähseminar in Nürnberg

Schwarze Zotteln, eine Drahtmaske mit Fell drum herum und hinten ein langer Zopf – dazu ein paar Accessoires wie schwarze Schuhe und eine Peitsche und schon ist der Urzel fertig. Klingt simpel? Das Herstellen eines Urzelanzugs ist tatsächlich gar nicht so schwer, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt und entsprechend Anleitung bekommt. Deshalb gibt es am 17. und 18. Januar ein Nähseminar in Nürnberg, wo Interessierte sich ihren eigenen Urzel-Anzug anfertigen können. Organisiert wird es von den Urzeln in Franken zusammen mit dem Bundeskulturreferat des Verbandes des Siebenbürger Sachsen.
In seine Einzelteile zerlegt, wirkt der Urzel gar ...
In seine Einzelteile zerlegt, wirkt der Urzel gar nicht mehr so furchteinflößend. Foto: Hans-Georg Roth
Die Teilnehmenden müssen nicht aus Agnetheln stammen, um beim Seminar und letztendlich beim Urzellauf dabei sein zu können, alle sind willkommen. Erfahrung an der Nähmaschine sollte aber vorhanden sein.

Darüber hinaus sollten die Teilnehmenden Folgendes zum Seminar mitbringen:
  • schwarzer Stoff für die Zotteln (1,40 x 2,5 m, am besten Fleece)
  • weiße Kleidung, auf die die Zotteln aufgenäht werden (z.B. Maleranzug, Arzthose)
  • Fell oder Kunstfell (100 x 10-20 cm, je nach Fellsorte)
  • dünne und dicke Pinsel
  • Nähmaschine mit Jeansnadel
  • 40 Euro Materialkosten (für Maske, Zopf usw.)
  • 20 Euro Seminarbeitrag
Was bekommen die Teilnehmenden dafür? Neben der fachkundigen Anleitung durch die Referenten Melitta Faff, Maja Gerstacker-Roth und Hans-Georg Roth werden eine Übernachtung (Samstag/Sonntag) und die Verpflegung gestellt sowie ein Reisekostenzuschuss gezahlt.

Was die zukünftigen Urzeln am Sonntagnachmittag voraussichtlich nicht mit nach Hause nehmen werden, ist ein fertiger Anzug. Den werden sie höchstwahrscheinlich erst daheim fertigstellen können, denn eineinhalb Tage Seminar werden kaum reichen. Auch Peitsche und Schelle müssen sie sich selbst besorgen, bevor sie sich bei den Urzeln in Geretsried, Franken, Sachsenheim oder Traunreut zum Umzug anmelden können. Ein Antrag beim Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen wurde bereits gestellt, wir erhoffen uns bis kurz vor Weihnachten eine Förderzusage. Interessenten tragen sich bitte bis zum 20. Dezember melden sich bitte in untenstehendem dem Formular ein. Weitere Details zum Ablauf und zum Material gibt es per E-Mail, sobald das Projekt vom Kulturwerk bewilligt wurde.

Dagmar Seck


Anmeldung Urzel-Nähseminar
17.-18. Januar 2026, Nürnberg















ja nein







Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass zur Bildung von Fahrgemeinschaften und zur einfacheren Kontaktaufnahme eine Liste mit den Kontaktdaten unter den Teilnehmenden versandt wird. Ferner akzeptiere ich, dass Fotos, die beim Seminar gemacht werden, im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Presse und im Internet verwendet werden.



Schlagwörter: Urzeln, Seminar, Nürnberg

Bewerten:

1 Bewertung: ++

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.