21. August 2025
75 Jahre Landesverband Hessen: Lesung und Ausstellungseröffnung
Der Landesverband Hessen darf auf ein 75-jähriges, aktives Verbandsleben zurückblicken. Im Jubiläumsjahr 2025 finden in ganz Hessen Veranstaltungen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe sind alle Mitglieder des Verbandes, Freunde und Siebenbürgen-Interessierte zu einer Lesung und einer Ausstellung herzlich eingeladen.
Die Lesung findet am Freitag, dem 29. August, um 18.00 Uhr im Haus der Kirche „Katharina von Bora“, Marktstraße 7, 65428 Rüsselsheim, statt. Wolfgang Martin Roth, Schriftsteller, Psychotherapeut und Gruppenanalytiker mit siebenbürgischen Wurzeln, liest aus seinem autobiographisch gefärbten Roman „Die Schuhe der Väter“. Er bietet einen tiefen Blick in die kaum thematisierten, aber nicht folgenlos gebliebenen Berührungen unserer Landsleute mit dem verstörenden Gedankengut aus Deutschland zur Zeit unserer Großeltern und Eltern. Damit regt der Autor seine Leser dazu an, sich gegebenenfalls mit eigenen unschönen Kindheitserinnerungen auseinanderzusetzen, die bis ins späte Erwachsenenalter nachwirkten.
Als weiteren Höhepunkt kommt man in den Genuss der Wanderausstellung zum Thema „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“. Sie wird am Freitag, dem 12. September, um 18.00 Uhr in den dafür bestens geeigneten Räumen im Erdgeschoss des Hauses der Heimat, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden, durch den Historiker Dr. Harald Roth mit einem fachkundigen Vortrag eröffnet. Es geht dabei um nichts Geringeres als um die Würdigung dessen, was sich als Rückgrat unserer mehr als 800-jährigen Behauptung als Siebenbürger Sachsen im Karpatenbogen erwiesen hat. Zudem ist die Ausstellung am Dienstag, 16. September, und Donnerstag, 18. September, jeweils von 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr, geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und werden vom Hessischen Innenministerium gefördert.
Als weiteren Höhepunkt kommt man in den Genuss der Wanderausstellung zum Thema „Andreanum – 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen“. Sie wird am Freitag, dem 12. September, um 18.00 Uhr in den dafür bestens geeigneten Räumen im Erdgeschoss des Hauses der Heimat, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden, durch den Historiker Dr. Harald Roth mit einem fachkundigen Vortrag eröffnet. Es geht dabei um nichts Geringeres als um die Würdigung dessen, was sich als Rückgrat unserer mehr als 800-jährigen Behauptung als Siebenbürger Sachsen im Karpatenbogen erwiesen hat. Zudem ist die Ausstellung am Dienstag, 16. September, und Donnerstag, 18. September, jeweils von 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr, geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und werden vom Hessischen Innenministerium gefördert.
Kulturreferat des Landesverbandes Hessen
Schlagwörter: Hessen, Jubiläum
8 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.