26. August 2025
Viele Helfer und gute Stimmung beim Kronenfest in Wuppertal
Am Samstag, den 28. Juni, fand das Kronenfest der Kreisgruppe Wuppertal statt. Schon seit vielen Jahren feiern wir dieses Fest im Wermelskirchener Gemeindehaus. Ein Dank an den ehemaligen Küster Georg Depner, der ein stets zuverlässiger Helfer ist.

Am Freitag ging es mit dem Herrichten des Gemeindesaals los, und die Blumenkrone wurde gebunden. Michael Kraus hatte die Blumen besorgt. Familie Philipp hatte einen Korb mit vielen Blumen aus dem eigenen Garten gespendet. Das Binden der Blumen auf das Kronengestell ging ganz flott. Nachmittags waren kräftige Männer aus der Kreisgruppe bestellt, die beim Aufstellen der Krone helfen mussten. Wie immer gelang es präzise und schnell.
Samstag war es dann so weit. Das Wetter spielte mit. Es war warm und die Sonne schien. Viele unserer Landsleute hatten die Festtagstrachten angezogen. Um 13.00 Uhr fand in der kleinen Kirche der traditionelle Gottesdienst statt. Nach der Kirche ging man geschlossen zum Gemeindehaus auf die Wiese. Begleitet von den Wiehler Adjuvanten wurde der Aufmarsch aufgeführt. Zuletzt bildete man einen Kreis um die Krone. Nun folgte die herzliche Begrüßung der Gäste von unser Vorsitzenden Hannelore Seivert, die die Tradition und Gemeinschaft unserer Landsleute hervorhob. Die Moderation übernahm Monika Konnert. Sie begrüßte die prominenten Gäste und führte durch das Programm.
Der Bürgermeister Stefan Leßenich, der jedes Jahr gern unserer Einladung folgt, hielt eine kurze Rede. Jedes Mal findet er ein paar passende Worte zum Kronenfest. Nun folgte das Besteigen der Krone. Der junge Kniecht Christian Wulkesch erklomm professionell und schnell die Krone. Er hat es schon mehrere Jahre gemacht. Oben angekommen, hielt er eine kurze Rede. Dann fielen die Süßigkeiten und die Kinder freuten sich. Anschließend wurden die deutsche Hymne, das Siebenbürgenlied und „Af deser Ierd“ gesungen.
Nun ging man zum gemütlichen Programm über. Es gab selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Später führte unsere Tanzgruppe einige Tänze vor. Mit lustiger Unterhaltung und Tanz ging es weiter. Gegen Abend gab es Mici und Grillfleisch. Das Fest ging gegen 24.00 Uhr zu Ende.
Viele Gäste von nah und fern haben uns besucht und bedankten sich für dieses schöne Fest. Einen großen Dank an alle, die bei der Gestaltung dieses Festes geholfen haben.
Marianne Müller
Schlagwörter: Wuppertal, Kronenfest
14 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.