Aus den Kreisgruppen
Der Bereich „Aus den Kreisgruppen“ enthält lokale Nachrichten aus den Untergliederungen des Verbandes, den Landes- und Kreisgruppen sowie deren Nachbarschaften und Kulturgruppen.
Heilbronner Kreisvorstand bei Bundesgartenschau in Mannheim
Ohne die Planung im Kreisgruppenvorstand könnten viele unserer Veranstaltungen und auch unser siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsleben in Heilbronn so gar nicht stattfinden. Um den Vorstandsmitgliedern dafür einmal zu danken und ihnen die Möglichkeit zum freizeitlichen Beisammensein zu geben, wurden sie und ihre Partner bzw. Familien zu einem Ausflug eingeladen. mehr...
Kreisverband Mittelhessen: Heimattag mit Natalie Pawlik
Am 1. Juli konnte der Kreisverband Mittelhessen in der Anlage des Waldsportplatzes in Oberkleen/Langgöns den alljährlichen Heimattag begehen. Bei strahlend blauem Himmel im Herzen begann der offizielle Teil des Nachmittags mit einem Gottesdienst, begleitet durch die evangelische Pfarrerin Gundula Guist der evangelischen Kirchengemeinde in Friedrichsdorf. Nach dieser sakralen Einstimmung ging es mit dem gemütlichen Teil weiter. mehr...
Kronenfest der Kreisgruppe München
„De Honneffi det Field beschregt“ – mit der ersten Strophe dieses siebenbürgischen Lieds begrüßte Heidi Mößner, Vorsitzende der Kreisgruppe München, am 25. Juni die Gäste des Kronenfests bei strahlendem Sonnenschein. Das Kronenfest der Kreisgruppe München fand erneut in der Sportgaststätte SV Riedmoos und zusammen mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching statt. Die Veranstaltung begann mit einer energiereichen Andacht von Pfarrer Johannes Waedt. Die musikalische Begleitung übernahm die beliebte Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp, die die Gäste mit ihren melodischen Klängen bis in die Abendstunden begleitete.
mehr...
Kreisverband Nürnberg: Aufruf zur Teilnahme am Festzug anlässlich des 51. Altstadtfestes in Nürnberg
Anlässlich des alljährlich stattfindenden Altstadtfestes in Nürnberg findet Samstag, den 23. September, der „Altstadtfestumzug“ statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg bereits seit vielen Jahren teilnehmen. Die Aufstellung der Gruppen ist ab 11.00 Uhr am Jakobsplatz/Weißer Turm. Die Zugführung verläuft quer durch die Nürnberger Altstadt. Zugbeginn und Ende 12.00 bis 13.30 Uhr.
mehr...
29 Jahre Kronenfest in Augsburg
Endlich war es wieder soweit! Das allseits beliebte Kronenfest in Augsburg bei St. Andreas fand am 23. Juli wieder statt. Ca. 800 Personen kamen, um sich das traditionelle siebenbürgische Spektakel anzusehen. Aber wo hat das Kronenfest seinen Ursprung und warum wurde es gefeiert? Erstmals erwähnt wurde das Fest 1764 von einem Pfarrer namens Martin Felmer. Er bezeichnete es als „Baumsteigen am Johannistag“. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Gedenken für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Der bayerische Ministerpräsident hat eingeladen und wir waren auch dabei. Oft hört man die Frage: Wo sind die Siebenbürger Sachsen? Nun, heute am Tag des Gedenkens für die Opfer von Flucht und Vertreibung – es war Freitag, der 21. Juli – waren Siebenbürger Sachsen sowohl bei der Kranzniederlegung am zentralen Denkmal „Flucht und Vertreibung“ als auch nachher bei den Gedenkansprachen und beim anschließenden Empfang im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg repräsentativ dabei. mehr...
Zwei Höhepunkte im Vereinsleben der Kreisgruppe Würzburg
Mit zwei Höhepunkten im Veranstaltungskalender endete das erste Halbjahr für die Kreisgruppe Würzburg: Peter und Paul-Fest am 25. Juni und der Teilnahme am Kiliani-Trachtenumzug am 1. Juli. mehr...
Dank und Fürbitte für eine reiche Ernte: Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg
Das Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg, ein Höhepunkt der siebenbürgischen Bräuche, fand pünktlich zum Johannistag am Sonntag, dem 25. Juni, in der Mehrzweckhalle in Kästorf statt. mehr...
Grillfest der Kreisgruppe Wuppertal
Zum Grillfest lädt die Kreisgruppe Wuppertal für Samstag, den 19. August 2023, 14.00 Uhr, in den "Gemeindeschuppen" Hottenstein, Wittener Str. 146, in 42279 Wuppertal ein. mehr...
Tanz, Musik, Freude und gelebte Gemeinsamkeit
Ja, Zusammengehörigkeit war spürbar beim Sommerfest der Kreisgruppe in Ebersberg. Die Bande werden immer enger, neue Gäste fühlen sich an- und aufgenommen, Herzlichkeit dominierte. mehr...







