31. August 2025
Gedenkveranstaltung für Hans Bergel zum 100. Geburtstag am 4. September in München
Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925-2022) lädt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München für Donnerstag, den 4. September, von 19.00 bis 21.00 Uhr herzlich ein. Hans Bergel, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller, hat durch seine vielfältigen Texte Brücken zwischen Menschen, Generationen, Kulturen und Sprachen gebaut. Seine Werke wurden sowohl in Deutschland als auch in Rumänien hoch geschätzt, was ihm zahlreiche Ehrungen einbrachte, darunter das Bundesverdienstkreuz und den Titel Dr. h.c. der Universität Bukarest.

Dr. Lilia Antipow ist Historikerin, Slawistin, Übersetzerin, Ausstellungs- und Filmkuratorin. Seit 2018 leitet sie die Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit sowie die Bibliothek im HDO. Zu ihren zahlreichen Veröffentlichungen gehören unter anderem: Wozu das ganze Theater? (2011); Der lange Abschied von der Unmündigkeit. Aleksandr Tvardovskij (1911-1971) (2 Bde., 2022); als Mitherausgeberin: 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991). Onlineedition; Glücksuchende? Conditio Judaica im sowjetischen Film (2011); Schlüsseljahre. Zentrale Konstellationen der Mittel- und Osteuropäischen Geschichte (2011); Das internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/4 (2015); Verdrängte Bilder (2015); Wer sind Wir? (2023); Ungehört - die Geschichte der Frauen (2024); Tracht(en)kunst (2024).
Josef Balazs studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt/Sibiu und ist freischaffender Autor und Moderator. Er ist u.a. Mitherausgeber von "Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen" (2018) und Herausgeber von "Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt – zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" (2021). Balazs trat außerdem als Kurator der Ausstellungen des Fotografen Jürgen van Buer (Berlin) hervor. 2020 wurde in den "Spiegelungen" (IKGS, München) eine Auswahl aus seinem Gedichtzyklus "Eine Hommage an Paul Celan" veröffentlicht. Seine Texte, Beiträge und Interviews erschienen in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, der MATRiX, der Siebenbürgischen Zeitung, der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und im „Allgemeinen Deutschen Jahrbuch für Rumänien“.
Das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle „Rosenheimer Platz“ zu erreichen (wegen Instandsetzung der Aufzüge ist der Bahnhof voraussichtlich bis Herbst 2025 nicht barrierefrei).
Schlagwörter: Hans Bergel, HDO, Gedenkveranstaltung, München
19 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.