20. November 2025
Kontinuität im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat
Am 31. Oktober fand im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen die 65. Mitgliederversammlung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats statt. Nach einigen Jahren im digitalen Format fand die Versammlung dieses Mal ausschließlich in Präsenz statt. Vertreter von zehn der insgesamt vierzehn Mitgliedseinrichtungen des Kulturrats aus Deutschland, Rumänien, Österreich und der Schweiz nahmen daran teil, ein erfreulich hoher Anteil.

Turnusmäßig fanden dieses Jahr auch Vorstandswahlen statt. Der bisherige Vorstand – Dr. Stefan Măzgăreanu (Vorsitzender), Thomas Şindilariu (stellvertretender Vorsitzender) und Prof. Dr. Berthold Köber (Schriftführer) – stellte sich erneut zur Wahl und wurde für eine weitere dreijährige Amtszeit bestätigt. Diese personelle Kontinuität im Vorstand ist eine wichtige Voraussetzung für die größtmögliche Unterstützung des Trägerobjekts, des Siebenbürgen-Instituts. Die neuen alten Vorstandsmitglieder besitzen eine bereits seit Jahrzehnten währende Nähe und Vertrautheit zu dieser Einrichtung, die weit vor die Zeit von Vorstandsmandaten zurückreicht.
Die Versammlung bot den Vertretern der Mitgliedseinrichtungen die Möglichkeit, auch über ihre eigene Tätigkeit zu berichten. Durch diesen Informationsaustausch ergaben sich spontan mehrere Anknüpfungspunkte zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung. Abschließend waren sich alle Teilnehmer darin einig, Mitgliederversammlungen häufiger in Präsenz abzuhalten, um so neben persönlichen Begegnungen auch den wertvollen direkten Austausch zu ermöglichen.
Schlagwörter: Kulturrat, Mitgliederversammlung, Vorstandswahlen
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.