Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

8. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Landkauf durch Ausländer

Bukarest – Die rumänische Regierung beabsichtigt strengere Regeln beim Landkauf durch Ausländer. Hintergrund ist die wachsende Sorge vor einem Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen, wenn die zurzeit geltenden Beschränkungen 2014 fallen. mehr...

7. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Filmdreh in Hermannstadt

Hermannstadt – Die Hermannstädter Altstadt war Mitte Juli Schauplatz von Dreharbeiten für einen österreichischen Film. „Unsere große Zeit“ lautet der Arbeitstitel der Produktion der SK-Film und Fernsehproduktions Ges. m.b.H. mehr...

6. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Wandergesellen

Hermannstadt – Die fünfte Schauwerkstatt von Wandergesellen öffnete am 18. Juli ihre Pforten. Tischler, Zimmerer, Schreiner und Steinmetze arbeiten bis Ende August vor den Augen der Öffentlichkeit an der Stadtmauer in der Harteneckgasse. mehr...

5. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Umweltsteuer rechtswidrig

Die rumänische Umweltsteuer, der aus dem Ausland eingeführte Fahrzeuge anlässlich ihrer erstmaligen Zulassung in Rumänien unterliegen, ist laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 7. April 2011 rechtswidrig. mehr...

4. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Handlungsbedarf bei prominenten Korruptionsfällen

Bukarest – Milder als im vergangenen Jahr fiel der jüngste Fortschrittsbericht der EU-Kommission für Rumänien aus. Die Kommission untersucht jährlich die Fortschritte der jüngsten EU-Mitglieder Bulgarien und Rumänien in Justiz und Korruptionsbekämpfung. mehr...

2. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Pflichtversicherung für Wohnungen

Bukarest – Besitzer von Wohnungen müssen bis zum 5. August 2012 eine Pflichtversicherung für ihr Eigentum abschließen. Laut einer Mitteilung von Mediafax sind viele kursierende Termine nicht korrekt, da sie von dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Gesetzes über die Pflichtversicherung von Wohnungen gegen Erdbeben, Erdrutsche und Überschwemmungen (legea 260/2008) im Jahr 2009 ausgehen. mehr...

31. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Studium in Rumänien

Bukarest – Für Auslandsrumänen und deren Kinder – zu denen auch die nach Deutschland ausgewanderten Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zählen – bietet das rumänische Bildungsministerium die Möglichkeit eines Studiums an einer rumänischen Universität. mehr...

28. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

„Kunst im Kommunismus“ gezeigt

Kronstadt – Das Kronstädter Kunstmuseum zeigte im Mai und Juni eine Ausstellung von Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem Rumä­nien der Jahre 1945-1989. mehr...

27. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Emil-Fischer-Ausstellung

Hermannstadt – Das Hermannstädter Bruken­thal-Museum stellt erneut Fotografien aus der Sammlung von Emil Fischer (1873-1965) aus. Zentrales Thema der Lichtbilder, die bis Septem­ber gesehen werden können, sind die mittelalter­lichen Festungen Siebenbürgens. mehr...

25. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien tritt TARGET2 bei

Bukarest – Die Rumänische Nationalbank BNR hat am 4. Juli das Zahlungssystem TARGET2 (Trans-European Automated Real-Time Gross Settlement Express Tranfer) für Euro-Transfers lanciert. Rumänien habe somit einen „Schritt in Richtung Euro-Annahme“ getan, so Mugur Isă­rescu, Gouverneur der BNR, denn die Übernahme einer nationalen Komponente dieses Zahlungssystems ist für diejenigen Länder verpflich­tend, die dem Euro-Raum beitreten. mehr...