Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

21. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Burzenland profitiert von Airbus-Erfolg

Der Höhenflug des europäischen Verkehrsflugzeug-Herstellers Airbus bleibt auch in wirtschaft­lich schwierigen Zeiten ungebrochen. Auch das Burzenland kann von dieser ökonomischen wie technologischen Erfolgsgeschichte profitieren, denn seit Dezember 2010 produziert die deutsche Premium AEROTEC im neuen Werk Weidenbach Metallbauteile für sämtliche Modelle der Verkehrsflugzeugfamilie. mehr...

20. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Alarmierende Abiturergebnisse in Rumänien

Das rumänische Bildungsministerium hat bekannt gegeben, dass heuer von rund 200 000 Zwölftklässlern 90 000 Schüler das Abitur bestanden haben - nicht einmal 45 Prozent! Anlässlich dieses katastrophalen Ergebnisses titelte die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Viel Aufregung über das ‚schwächste Abitur aller Zeiten’“. mehr...

20. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Bizykelfahrer in Radeln

Als Herbert Liess zusammen mit einigen Freunden Peter Maffay bei dessen Deutschlandpremiere der Ewig-Tournee am 28. Januar 2009 zu seinem Projekt, in Radeln ein Kinderheim für traumatisierte Kinder zu bauen, gratulierte, konnte er sich nicht vorstellen, bei der Einweihung dieses Hauses selber dabei zu sein. Aber genau so ist es gekommen. mehr...

19. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Kinderferienheim in Radeln feierlich eröffnet

Nicht viele siebenbürgische Dörfer erfreuen sich so großer (und prominenter) Aufmerksamkeit wie gegenwärtig das kleine Radeln bei Reps im Kreis Kronstadt. Es ist dadurch „privilegiert“, dass Rockstar Peter Maffay mithilfe vieler Unterstützer hier, in seiner siebenbürgischen Heimat, ein Ferienheim für traumatisierte Kinder aufbauen lässt. Dieses wurde am 9. Juli, „465 Tage nach dem ersten Spatenstich“, wie Maffay nicht ohne Stolz sagte, in feierlichem Rahmen eröffnet. mehr...

19. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

CSU Voința in erste Liga aufgestiegen

Der Hermannstädter Fußballverein Clubul Sportiv Universitar Voința Sibiu ist in die erste Liga aufgestiegen. In der entscheidenden Partie besiegte CSU Voința am 6. Juli vor 15 000 Zuschauern im Städtischen Stadion im Erlenpark Sageata Navodari mit 2:0. Damit ist Hermannstadt nach 16-jähriger A-Liga-Absenz (zuletzt bis 1996 FC Inter Sibiu) wieder in Rumäniens höchster Spielklasse vertreten. Nach dem Spiel feierten die Fans mit ihrem Team (darunter der laut Vereins-Webseite in Deutschland geborene 19-jährige Stürmer Philipp Hallmen) auf dem Großen Ring den geglückten Aufstieg. mehr...

13. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Parlament hebt Adrian Severins Immunität auf

Brüssel – Das EU-Parlament votierte am 23. Juni für die Aufhebung der Immunität des ­rumänischen Abgeordneten Adrian Severin (Sozialdemokratische Partei PSD). Eine entsprechende Anfrage hatte die rumänische Antikorruptionsstaatsanwaltschaft DNA gestellt. mehr...

12. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Neuordnung der Kreise vorerst verschoben

Bukarest – Die im Juni diskutierte Neuordnung der Kreise ist auf den Herbst verschoben worden. Zuvor hatte der mitregierende Ungarnverband (UDMR) alle Vorschläge zur Vergrößerung der administrativen Einheiten abgelehnt und mit einem Rückzug aus der Koalition mit der liberaldemokratischen Partei PDL gedroht. mehr...

11. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Schuster-Dutz-Gedenkplakette gestohlen

Auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch ist kürzlich die bronzene Gedenkplakette mit dem Konterfei des Mediascher Mundartdichters Gustav Schuster Dutz (1885-1968) entwendet worden. mehr...

10. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Großes Schulfest in Bistritz

Das neue Gebäude des Evangelischen Obergymnasiums A.B. in Bistritz wurde im Frühjahr 1910 fertiggestellt. Am 8. September 1910 zog man feierlich vom alten Schulgebäude, das sich auf dem Marktplatz neben der Evangelischen Stadtpfarrkirche befand, in das neue Gebäude auf der Fleischerallee. Die HOG Bistritz-Nösen hat bereits im letzten Jahr dieses Ereignis gefeiert, als im Rahmen des Sachsentreffens, das vom 17.-19. September 2010 in Bistritz stattfand, eine Gedenkfeier in der Aula des Gymnasialgebäudes veranstaltet wurde. Am 19. Mai wurde nun im Rahmen eines großen Schulfestes dieses Ereignisses erneut gedacht. mehr...

8. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Băsescu schmäht Ex-König

Bukarest – Für heftige öffentliche Reaktionen sorgte Staatspräsident Traian Băsescu Ende Juni mit Schmähungen gegen Ex-König Mihai I. und Äußerungen zur Beteiligung Rumäniens am deutschen Russlandfeldzug. mehr...