Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

24. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Schengen-Beitritt Rumäniens: Deutschland unterstützt, Frankreich bremst

Bukarest – Deutschland unterstütze den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum, bekräftigte der deutsche Botschafter in Bukarest, Andreas von Mettenheim, kürzlich im Gespräch mit dem rumänischen Fernsehsender Pro TV. Deutlich zurückhaltender zeigen sich offizielle Stellen in Frankreich. mehr...

23. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgische Orgeln online

Hermannstadt – Eine Datenbank mit 250 Orgeln – das Ergebnis einer mehrjährigen, intensiven Feldforschungsarbeit – hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ins Internet gestellt. Unter der Adresse www.orgeldatei.evang.ro finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Instrumenten. mehr...

16. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Erdrutsch am Flughafen

Hermannstadt – Der Erdrutsch an der neuen Start- und Landebahn am Hermannstädter Flughafen ist nach einem Expertengutachten die Folge schlechter Planung und Ausführung, erklärte Kreisratvorsitzender Martin Bottesch. mehr...

13. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Zu wenige Lehrbücher für deutschsprachigen Unterricht in Rumänien

Bukarest/Schäßburg – Auf eine schriftliche Anfrage des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț bezüglich der Maßnahmen des Bildungsministeriums zur Gewährleistung von Schulbüchern für den Unterricht in deutscher Muttersprache antwortete der Ressortminister Daniel Funeriu, dass die Kreisschulinspektorate verpflichtet seien, die Schulbücher durch Einsammeln, Wiederherstellen und Neuverteilen verfügbar zu machen, da der Bedarf nicht ausschließlich durch einen Neudruck gedeckt werden könne. mehr...

12. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Ceaușescus Leiche identifiziert

Bukarest – Der Leichnam des Diktators Nicolae Ceaușescu auf dem Bukarester Ghencea-Friedhof ist eindeutig identifiziert worden. mehr...

11. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Honterus-Medaille für Norbert Kartmann

Hermannstadt – „Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken“, erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am 2. November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, entgegennahm. mehr...

11. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

„Hofpoet“ Păunescu gestorben

Bukarest – Der rumänische Dichter und Politiker Adrian Păunescu ist am 5. November in einem Bukarester Krankenhaus infolge multiplen Organversagens 67-jährig gestorben. mehr...

9. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Journalist Horst Weber war Informant der Securitate

Der ehemalige Chefredakteur der Hermannstädter Zeitung (HZ), Horst Weber, hat öffentlich eingestanden, für den rumänischen Geheimdienst Securitate gearbeitet zu haben. Dies erklärte der Journalist in einem Leserbrief in der HZ vom 29. Oktober 2010, Seite 6. mehr...

9. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Kommt Autobahnmaut in Rumänien?

Bukarest – Obwohl Rumänien nur über 320 Kilometer Autobahn verfügt, will das Transportministerium eine Maut einführen, zusätzlich zur Vignette, die für alle Nationalstraßen in Rumänien vorgeschrieben ist. mehr...

3. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

TV-Tipp: Reportage über Hilfstransport nach Rumänien

Das Bayerische Fernsehen strahlt am 9. November 2010, 21.15 Uhr, die 30-minütige Reportage „Mit dem Hilfstruck ins Armenhaus Europas“ aus. mehr...