Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
Peter Jacobi: "Bilder einer Reise"
Bei seinen Siebenbürgenreisen 2004/05 hat der bekannte siebenbürgische Künstler Peter Jacobi vom Verfall bedrohte Kirchenburgen fotografisch dokumentiert (siehe Beitrag in dieser Zeitung). 380 dieser Fotografien sind seit dem 2. August in der Ev. Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen. mehr...
Verein „Restitution“ tagt in Stuttgart
Der Verein „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V.“ organisiert ein Treffen für alle Interessierte am 9. September, 13 – 18 Uhr, im Haus der Heimat in Stuttgart. mehr...
Festival der Kulturen in Schäßburg
Das Festival ProEtnica 2007, eine Zusammenkunft der ethnischen Gemeinschaften in Rumänien, findet vom 17. bis 25. August in Schäßburg statt. Bereits zum siebten Mal können sich die insgesamt 20 offiziell anerkannten Minderheiten Rumäniens im Rahmen des Festivals, das von der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland und dem rumänischen Kulturministerium gefördert wird, präsentieren. mehr...
Hermannstadt zieht immer mehr Touristen an
Hermannstadt – Aufgrund gestiegener Besucherzahlen hat das Hermannstädter Informationszentrum für Touristen im Bürgermeisteramt folgende geänderte Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Belegschaft des Zentrums wurde um vier Personen erweitert. mehr...
Ricky Dandel mit Open-Air in Hermannstadt
Am Samstag, dem 18. August 2007, präsentiert Ricky Dandel um 20 Uhr auf dem Großen Ring in Hermannstadt, der Europäischen Kulturhauptstadt 2007, das Open Air Konzert „Hermannstadt Rock – Ricky Dandel und seine Freunde aus Europa“. mehr...
„Zalina“ - Stationentheater in Holzmengen
Am 17., 18. und 19. August, jeweils um 19.30 Uhr, wird in Holzmengen in Siebenbürgen ein Stationentheater mit den Bewohnern des siebenbürgischen Dorfes und Schauspielern aus Hermannstadt aufgeführt. Der Titel der ungewöhnlichen Produktion (in rumänischer Sprache mit deutscher und englischer Übersetzung): „Holzmengen – Hosman – Holcmány. Ein Dorf erzählt...Zalina“. (Anfahrt: Bus-Shuttle ab Hermannstadt, Nationaltheater „Radu Stanca“, jeweils 18.30 Uhr; Treffpunkt: am Ortseingang von Holzmengen). mehr...
Sechstes Wiesenfest in Tekendorf
Zum sechsten Mal fand am 29. Juli in Tekendorf bei Bistritz das Wiesenfest statt. Die Veranstalter (das Demokratische Forum der Deutschen in Bistritz, der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen – Filiale Bistritz, das Kreiskulturzentrum Bistritz-Nassod und das Bürgermeisteramt Tekendorf) bereiteten in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt Bistritz auch diesmal ein mannigfaltiges Programm mit zahlreichen rumänischen, ungarischen, Roma- und siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen vor. mehr...
„De Vedderscht Stuf“ der Ausstellungskunst
Die vom Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim und dem Hermannstädter ASTRA- Nationalmuseum organisierte Ausstellung bemalter Möbel mit dem Namen „De Vedderscht Stuf“, ist am 1. August im Schatzkästlein in Hermannstadt eröffnet worden. Sowohl die zugrunde liegende Forschungsleistung als auch die Qualität und Klarheit der Präsentation heben die Ausstellung als einen der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 hervor. mehr...
Schweizer Qualität in Hermannstadt
Die Hermannstädter werden dieses Jahr in der Kulturhauptstadt 2007 auch kulinarisch herausgefordert. Neben unzähligen italienischen und rumänischen Restaurants hat kürzlich ein Schweizer Restaurant geöffnet. mehr...
Tarom fliegt zweimal täglich nach Hermannstadt
Die rumänische Fluggesellschaft Tarom fliegt ab sofort zwei Mal täglich nonstop von München nach Hermannstadt. mehr...

