Schlagwort: Ankündigung

Ergebnisse 11-20 von 98 [weiter]

15. Juni 2023

Jugend

Nachwuchsseminar für Studierende und Doktoranden: Geschichte des Rechts im Donau-Karpaten-Raum

Studierende und Doktoranden sind herzlich eingeladen, am 21. September in Passau an einem Seminar für den wissenschaftlichen Nachwuchs teilzunehmen, das unmittelbar vor der internationalen Tagung „Geschichte des Rechts im Donau-Karpaten-Raum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit“ (21. bis 24. September; Ankündigung oben) stattfinden wird. Es besteht die Möglichkeit, zu diesem Themenbereich ein eigenes Referat zu halten und im Kreis der Teilnehmer/innen des Seminars zu diskutieren. Eine Teilnahme am Seminar ist jedoch auch ohne eigene Präsentation möglich. mehr...

12. Juni 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturwoche Haferland vom 3.-6. August: Kulturgruppen aus Bayern gestalten das Fest mit

Die elfte Ausgabe der Kulturwoche Haferland, des größten Festivals für sächsische Kultur und Traditionen in Siebenbürgen, findet vom 3. bis 6. August in zehn Ortschaften im Kreis Kronstadt statt: Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch. Das Fest steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Kulturlandschaft des Haferlandes“. mehr...

29. April 2023

Kulturspiegel

„Die Schuhe der Väter“: Lesung und Gespräch mit Wolfgang Martin Roth

Am Dienstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, stellt Wolfgang Martin Roth im Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin, seinen Roman „Die Schuhe der Väter“ vor. Der Eintritt kostet acht Euro (ermäßigt fünf Euro), Tickets können im Vorverkauf beim Literaturhaus erworben werden. Moderiert wird der Abend von der Journalistin und Autorin Elke Schmitter. mehr...

27. März 2023

Jugend

Zeltplatz – The place to be!

Als mittlerweile eingespieltes Team und nachdem alle Beschränkungen und Einschränkungen durch das Virus vollständig aufgehoben sind, dürfen wir in diesem Jahr voller Vorfreude zum Besuch des Zeltplatzes am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einladen! Im letzten Jahr fühlte es sich noch wie eine Testphase an, in diesem Jahr wollen wir mit Vollgas dafür sorgen, so viele wie möglich von euch begrüßen zu können. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen: Wie immer werden ab Freitagmittag, 12.00 Uhr, die Tore zum Zeltplatz geöffnet, also packt eure Zelte ein und kommt zu uns (am Bahndamm an der Luitpoldstraße)! mehr...

13. März 2023

Kulturspiegel

Musikalisch-literarischer Abend in Ulm: „Vom Klang der Donau“

Am 16. März um 19.00 Uhr werden der Autor und Journalist Alexander Kluy sowie der Musiker Peter Gerter einen musikalisch-literarischen Abend „Vom Klang der Donau“ im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM), Schillerstraße 1, in Ulm gestalten. mehr...

23. Februar 2023

Kulturspiegel

Die Donau – 3000 Kilometer Europa

Zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion lädt das Potsdamer Deutsche Kulturforum östliches Europa für Dienstag, 28. Februar, zwischen 18.00 und 19.30 Uhr in die Landesvertretung von Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin, ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich unter: deutsches[ät]kulturforum.info. mehr...

8. Januar 2023

Kulturspiegel

Einladung zur 37. Löwensteiner Musikwoche

Zu ihrer 37. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 10. bis 16. April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. mehr...

6. November 2022

Kulturspiegel

Workshops mit Gerhild Wächter und Irene Kress-Schmidt

Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt ein zu zwei Workshops für Jung und Alt im Haus der Heimat Nürnberg mit der siebenbürgischen Künstlerin Gerhild Wächter (1961 in Kronstadt geboren) und der aus Kasachstan stammenden Künstlerin Irene Kress-Schmidt, beide im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK). mehr...

22. September 2022

Kulturspiegel

Installation von Gerhild Wächter

Die GEDOK Franken lädt ein zu ihrer Herbstausstellung „In der Schwebe“ auf der Giechburg bei Scheßlitz. mehr...

7. September 2022

Kulturspiegel

Schäßburger Bergschule in der Stuttgarter Vortragsreihe

Einen Vortrag über die Schäßburger Bergschule hält Michael Konnerth am 16. September um 19.00 Uhr in der „Stuttgarter Vortragsreihe“ im Haus der Heimat, Schossstraße 92 in Stuttgart. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter