Schlagwort: Ausflug
Ergebnisse 1-10 von 47 [weiter]
Rosenheim: Kreisgruppenausflug ins Salzkammergut
Der diesjährige Kreisgruppenausflug führte die Reisegruppe ins Salzkammergut nach Österreich, in eines der ehemaligen Siedlungsgebiete der Landler, die im 18. Jahrhundert nach Siebenbürgen deportiert wurden. Am 17. Mai trafen sich die Reisenden frühmorgens am Treffpunkt in Pfraundorf, um von da aus mit dem Bus der Firma „Astl“ die Fahrt nach Österreich anzutreten. mehr...
Siebenbürgische Kultur erleben: Kreisgruppe Rosenheim besucht Schloss Horneck
Ihren diesjährigen Ausflug startete die Kreisgruppe Rosenheim am Samstag, den 29. Juni, frühmorgens bei ihrem Treffpunkt in Rosenheim, von wo aus die Reisenden eine 375 km lange Busreise in Richtung Gundelsheim antraten. mehr...
Kindertanzgruppe Biberach im Legoland
Für die Kindertanzgruppe Biberach wurde der 8. Juni zu einem unvergesslichen Erlebnis, als wir gemeinsam mit unseren Familien das Legoland Günzburg besuchten. Dieser Tagesausflug, der als Belohnung für unsere regelmäßigen Proben, die guten Leistungen und bezaubernden Auftritte diente, begann mit einer gemeinsamen Anfahrt zum Bahnhof Biberach an der Riß, wo Anna-Lena und Astrid Göddert, unsere Tanzgruppenleitungen, auf alle warteten. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Zu einem Außentermin der besonderen Art hatte die Kreisgruppe Heilbronn diesmal ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eingeladen. Keine 30 km nördlich von Heilbronn werden in Hardthausen Antriebssystem für Raketen entwickelt und an diesem DLR-Standort war auch die Ausstellung „Zündfunke der Raumfahrt“ zu sehen. Dies ist eine Sonderausstellung des Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums (HORM) anlässlich des mittlerweile 101. Jahrestags seit der Veröffentlichung von Hermann Oberths Grundlagenwerk der Raketentechnik und Raumfahrt „Die Rakete zu den Planetenräumen“. mehr...
Heilbronner Kreisvorstand bei Bundesgartenschau in Mannheim
Ohne die Planung im Kreisgruppenvorstand könnten viele unserer Veranstaltungen und auch unser siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsleben in Heilbronn so gar nicht stattfinden. Um den Vorstandsmitgliedern dafür einmal zu danken und ihnen die Möglichkeit zum freizeitlichen Beisammensein zu geben, wurden sie und ihre Partner bzw. Familien zu einem Ausflug eingeladen. mehr...
Tagesfahrt der Kreisgruppe Würzburg als Gemeinschaftserlebnis
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unserer Kreisgruppe, vor der Verabschiedung in die Sommerpause melden wir uns noch einmal. Als weiteren Termin in unserem Jahresprogramm durften wir auf einer Tagesfahrt mit dem Bus am 23. Juli wieder gemeinsam Interessantes erleben. Die Reise führte in den Odenwald, zunächst nach Michelstadt – ein kleines schmuckes Städtchen, dessen urkundliche Erwähnung schon im 8. Jahrhundert in einer Schenkungsurkunde an den Bischof Burkhard von Würzburg belegt ist. Bereits Ende des 7. Jahrhunderts war der Missionar Kilian, der auch Franken zum Christentum bekehrte, hier unterwegs. In einer 90-minütigen Stadtführung erfuhren wir viel Interessantes aus der Geschichte und sahen jahrhundertealte Häuser, von denen das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1484 im Originalzustand besonders beeindruckend ist. mehr...
Siebenbürger, Banater und Russlanddeutsche im Doppeldecker zum Maifest nach Gundelsheim
Dass am 1. Mai ein Bus nach Gundelsheim fahren würde, hatte sich im Nürnberger Kreisverband schnell herumgesprochen. Unter dem Motto „Ein Maistrauß … aus Kultur und Flohmarkt“ hatte das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V., kurz Schlossverein, mit seinem Vorsitzenden Helge Krempels eingeladen (siehe Bericht über das Maifest auf Schloss Horneck). mehr...
Ausflug der Nachbarschaft Traun
Der für September 2021 geplante Ausflug musste coronabedingt um ein Jahr verschoben werden – aber am 16. Oktober kam es endlich dazu. Um 7.00 Uhr stiegen 58 gut gelaunte Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft in den Bus. Am Steuer ein alter Bekannter, denn der sympathische Brane von der Firma Welser hat uns schon bei vielen Ausflügen begleitet und chauffierte uns auch an diesem Wochenende freundlich und sicher. mehr...
So geht Gemeinschaft
Vom 17. bis 19. September fand das traditionelle Hüttenwochenende der Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg in der beliebten Sonnenfelshütte in der Wildschönau statt. mehr...
Hessische Jugend im Europa-Park
Die siebenbürgische Jugend aus Hessen unternahm am 9. Oktober einen gemeinsamen Ausflug in den Europa-Park in Rust. mehr...