Schlagwort: Chor
Ergebnisse 161-170 von 188 [weiter]
Kulturabend des "Transylvania Chors" in Kitchener
Seinen jährlichen Chorabend stellte der „Transylvania Chor“ in Kitchener, Ontario (Kanada), am 31. März unter das Motto „Frohsinn am laufenden Band“. Clubpräsident Alfred Löwrick würdigte den wichtigen Beitrag des Chores zum Clubleben und lobte die Chorpräsidentin Käthe Paulini, die den Chor seit vielen Jahren fördert. Dem Chordirigenten Carl Schropp sprach Löwrick einen großen Dank für sein Engagement aus. Für die Tischmusik beim Bankett war Ron Hiuser verantwortlich. mehr...
Honterus-Chor in Drabenderhöhe beeindruckte
Dem Zuhörer bot sich am 16. Dezember im traditionellen vorweihnachtlichen Konzert in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe ein buntes Klang- und Farbenbild. Der MGV Drabenderhöhe unter der Leitung von Hubertus Schönauer konzertierte in Gemeinschaft mit dem Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer. mehr...
In memoriam Paul Staedel
Der Musikpädagoge und Chorleiter Paul Staedel ist am 3. Januar 2007 in Waldkraiburg gestorben. Jahrzehntelang hat sich Paul Staedel für die Akzeptanz und die Eingliederung seiner Landsleute in der neuen Heimat eingesetzt sowie siebenbürgisch-sächsische Kultur durch vielseitige Initiativen gefördert. Paul Staedel ist der erste Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichens „Pro Meritis“. mehr...
Schäßburger Kammerchor "Vox Animi" in Obereisesheim
„Vox Animi“ bedeutet „Stimme der Seele“. Der gleichnamige Kammerchor aus Schäßburg gastierte am 16. Dezember in der evangelischen Kirche in Neckarsulm-Obereisesheim und versetzte die Zuhörer mit weihnachtlicher Musik in Feststimmung. mehr...
Kinderchor auf dem Weihnachtsmarkt in Langwasser
Neuerdings findet am 1. Samstag im Dezember ein Tagesweihnachtsmarkt im Nürnberger Stadtviertel Langwasser statt. Viele Vereine des Viertels beteiligen sich ehrenamtlich an der Gestaltung dieses Ereignisses. Auch das Haus der Heimat Nürnberg war vertreten mit der Siebenbürger Kinderchorgruppe Nürnberg unter der Leitung von Annette und Kurt Folkendt. mehr...
In Darmstadt: 109. Konzert des Bach-Werke-Zyklus
Als letzte Veranstaltung zum 25. Jubiläum des Bach-Chores Darmstadt findet am Sonntag, dem 17. Dezember, 19.30 Uhr, ein festliches Adventskonzert in der Darmstädter Liebfrauenkirche statt. mehr...
300 Aktive beim Sängerfest in Waldkraiburg
Als Waldkraiburgs 1. Bürgermeister Siegfried Klika, Schirmherr des Sängerfests mit dem Motto "Wat u mengem Wiech gebläht", am 28. Oktober das Haus der Kultur in Waldkraiburg betrat, bot sich ihm ein überwältigendes Bild: Rund 500 Gäste, darunter über 300 Sänger und acht Chöre in Tracht, sahen erwartungsvoll dem 5. Chortreffen Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entgegen. Für sein Grußwort fand Klika die treffende Losung "Tradition spüren". mehr...
Legendäre Schallplatte jetzt auf CD
Die legendäre Platte der Schäßburger Gesangsgruppe „Siebenbürgisch-sächsische Lieder in volkstümlichen Stil“ mit Liedern von Grete Lienert-Zultner ist anlässlich des 100. Geburtstages der Autorin von ihrem Enkel Walther Fredel erstmals auf CD herausgebracht worden. mehr...
Kulturabend im "Liederkranzhaus" in Bissingen
Schwungvoll eröffnet wurde der diesjährige Kulturabend der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen mit dem „Kosakenritt“, einem Konzertmarsch von Franz Watz. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinz Mieskes, begrüßte die Gäste im „Liederkranzhaus“ in Bissingen. mehr...
Honterus-Chor: Singen und feiern in guter Gemeinschaft
Zu den 40-jährigen Jubilaren in Drabenderhöhe gehört auch der Honterus-Chor. Für einen Chor sind 40 Jahre keine außergewöhnlich lange Zeitspanne. Betrachtet man aber die äußeren Umstände, die zur Gründung dieses Chores notwendig waren, so erscheinen die vier Jahrzehnte in einem anderen Licht. Erst durch die Entstehung einer Siedlung der Siebenbürger Sachsen in Drabenderhöhe war das Potenzial für einen neuen Chor vorhanden. mehr...