Schlagwort: Hermannstadt

Ergebnisse 1051-1060 von 1139 [weiter]

3. Juli 2007

Sachsesch Wält

Sächsisches Theater in der Europäischen Kulturhauptstadt

Vielseitig sind die Veranstaltungen heuer in Hermannstadt, der Stadt, die gemeinsam mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt 2007 ist. Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche, die Anfang August von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dem Siebenbürgenforum gestaltet wird, werden die siebenbürgischen Laienspielgruppen Augsburg und Geretsried das Programmangebot in und um Hermannstadt bereichern. mehr...

3. Juli 2007

Jugend

Förderpreis für die besten Brukenthal-Schüler

Das Oberstdorfer Bauunternehmen Wilhelm Geiger verleiht seit 1997, aus Anlass des 100. Geburtstages des Firmengründers, den Wilhelm-Geiger-Förderpreis als Anerkennung für ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler. Am 15. Juni wurde der Förderpreis erstmalig in Rumänien vergeben, und zwar an die drei besten Absolventen des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt. mehr...

28. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Stadtmusik Scheibbs auf Musikreise durch Hermannstadt

Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums besucht die Stadtmusik Scheibbs aus Niederösterreich vom 7. bis 14. Juli Hermannstadt, um einige Konzerte in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 zu bieten. Am 8. Juli wird der Musikverein den Gottesdienst in der Evangelischen Stadtpfarrkirche musikalisch umrahmen. Dabei werden unter anderem die „Ouvertüre“ aus der Wassermusik sowie „Das Freudenfest“ aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel zu hören sein. Nach dem Gottesdienst wird die österreichische Gruppe ein eigenes kleines Konzert vor der Kirche geben. mehr...

24. Juni 2007

Kulturspiegel

Über Menschen und Bären, über Götter und Räuber

Die Autorin Johanna Letz und die Künstlerin Pomona Zipser sind in Hermannstadt geboren. Ihr Buch „Der erste Hermannstädter war ein Räuber und andere unglaublich wahre Geschichten“ erzählt von Siebenbürgen, einem erinnerten Land. Ohne Pathos, ohne volkstümelnde Idylle und Idealisierung. Sie schöpfen aus der Geschichte, Mythen und dem vielsprachigen Volksgut dieses Landes, in dem sich westliche und östliche Traditionen reiben und mischen. Eindringlich dramatisiert durch die leichten Pinselzeichnungen von Pomona Zipser stimmen diese kuriosen Legenden augenzwinkernd ein neues Liebeslied auf das alte Siebenbürgen an. Der Münchner Historiker Dr. Cornelius Zach widmet der Neuerscheinung im Folgenden eine einfühlsame Rezension. mehr...

22. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rotary-Magazin über Hermannstadt

Zum Thema des Monats Juni 2007 hat das Rotary-Magazin die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt auserkoren. mehr...

14. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Schülerdemo in Hermannstadt

Für ein fahrradfreundlicheres Hermannstadt haben Schüler der deutschen Abteilung der Caragiale-Schule (ehemalige Schule Nr. 16) demonstriert. mehr...

13. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

National Geographic: Hommage an Hermannstadt

Ein lebendiges, liebevoll gezeichnetes Stadtporträt der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 enthält das Juni-Heft (Seite 130-151) der auflagenstarken Zeitschrift National Geographic Deutschland. mehr...

29. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Masterplan für den Stadtverkehr in Hermannstadt

Das Bürgermeisteramt in Hermannstadt (Sibiu) hat zu Jahresbeginn in Kooperation mit den Unternehmen WSP, NEA und der Technischen Universität aus Karlsruhe ein Projekt über ein integriertes Verkehrskonzept für Hermannstadt in Angriff genommen. mehr...

17. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt bleibt gefragt

Hermannstadt - Der Hersteller von Steckverbindungssystemen ODU mit dem Hauptsitz im bayrischen Mühldorf am Inn investiert rund eine halbe Million Euro in einen neuen Produktionsstandort in Hermannstadt. mehr...

11. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Eindrucksvoller Bildband zur Europäischen Kulturhauptstadt

Im Verlag Wort+Welt+Bild ist soeben ein Buch erschienen, das sich mit den Schönheiten einer Stadt beschäftigt, die – obwohl mehr als 1 000 Kilometer von Deutschland entfernt –ein mitteleuropäisches Erbe bewahrt hat, wie es nur noch selten zu finden ist. Die Rede ist von Hermannstadt in Siebenbürgen. Der von Martin Eichler und Martin Rill herausgegebene Bildband „Sibiu/Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007“ besticht durch die technische Qualität der Fotos Martin Eichlers sowie durch die Luftbildaufnahmen Georg Gersters, der weltweit als die Nummer eins unter den Flugbildfotografen gilt. Darüber hinaus ist der Band vor allem durch die Liebe zum Detail geprägt. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter