Schlagwort: Hochzeit

Ergebnisse 1-10 von 27 [weiter]

18. Juni 2025

Jugend

Frühlingsrückblick aus Heilbronn

Den Ostersonntag durften wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, als Gastgruppe auf dem Osterball in Heidenheim ausklingen lassen. Wir präsentierten den zahlreichen Zuschauern den Holsteiner Dreitour und den Walzer für Mona. Im Anschluss tanzten wir gemeinsam mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe Heidenheim den Orient Express. Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft, die wir auch eine Woche später auf dem Frühlingsball in Rosenheim erfahren durften. Dort führten wir den Schaulustig, den Walzer für Mona, den Sprötzer Achterrüm und die Sternpolka mit unseren Freunden der Jugendtanzgruppe Rosenheim auf. mehr...

18. Mai 2025

Jugend

Schön ist so ne Hoooochzeit!

"Ich gebe dir mein Wort und du gibst mir auch dein Wort im schneeweißen Kleid. Ja! Ja! Ja!" Diese Zeilen aus dem Lied der Band „Die Draufgänger“ waren am 3. Mai im Landkreis Fürstenfeldbruck Programm. Denn es heirateten kirchlich Vanessa, geborene Maurus, und Patrick Krempels. Es gratulieren neben Familie und Freunden vor allem die stolzen Eltern Iris (Hermannstadt) und Markus (Wolfratshausen) Maurus sowie Hannelore und Siegfried Krempels (Girelsau). mehr...

13. Juni 2024

Verschiedenes

Heimattag in Dinkelsbühl: Brautpaar auch im richtigen Leben

Vanessa Krempels (geb. Maurus) und Patrick Krempels, das Brautpaar in Girelsauer Hochzeitstracht beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, haben am 4. April standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Trauung ist für 2025 geplant. Das Paar ist in den Kreisgruppen Bad Tölz – Wolfratshausen und München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. aktiv. mehr...

18. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Wenn aus Leidenschaft zur siebenbürgisch-sächsischen Tradition Liebe fürs Leben wird

Mit einer Überraschung für das junge Brautpaar bereicherten die Jugendtanzgruppen aus Heidenheim und Biberach, viele davon in Kirchentracht, die kirchliche Trauung von Andrea (geborene Wenrich) und Patrick Dengel am 22. Juli. Im Anschluss standen 40 Trachtenträger Spalier und spannten mit Bögen einen blumengeschmückten Weg für das junge Brautpaar vor der Kirche. Bei schönem Wetter gaben beide Tanzgruppen ihr Bestes. Auf dem Vorplatz der Kirche tanzten die Tanzgruppen in Tracht einen Tanz und einen Gemeinschaftstanz. Mit einem traditionellen Festumzug von der Kirche zum Festsaal begleiteten die beiden Tanzgruppen das junge Brautpaar entlang der Straße. Für einen Moment war es „fast“ wie in einer Gemeinde in Siebenbürgen. Die Nachbarn schauten neugierig aus dem Fenster, als der Festzug vorbeizog. mehr...

11. März 2023

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Eiserne Hochzeit begangen

Das Ehepaar Georg Adam aus Senndorf und Sofia, geb. Lochner aus Mettersdorf, wohnhaft in Munderfing, beging am 8. Februar das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit. Am Sonntag, dem 11. Februar, wurde das Ehepaar im Rahmen des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche von Munderfing durch Pfarrer Schleßmann gesegnet.
mehr...

4. Januar 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche „Akzente“-Sendung in der Mediathek des Rumänischen Fernsehens

Die deutsche „Akzente“-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR hat das Kultur- und Gemeinschaftsleben der deutschen Minderheit auch im Jahr 2020 publizistisch begleitet. Die Corona-Pandemie hätte das vertraute Leben geradezu „aus den Fugen gerissen“, sagte Christel Ungar-Topescu in einem Rückblick in der TV-Sendung vom 31. Dezember. Gezeigt werden in der knapp hundert Minuten langen Sendung eine banat-schwäbische Hochzeit in Guttenbrunn, der siebenbürgisch-sächsische Urzelbrauch in Agnetheln und ein Beitrag über den Schriftsteller Eginald Schlattner in der Reihe "Autoren in der Pandemie". mehr...

15. August 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Grete und Erhard Kraus feierten Gnadenhochzeit

Am 18. März 1950 heirateten Grete Zerwes und Erhard Kraus in Zeiden. Es war, wie sich das Jubelpaar erinnert, ein schöner sonniger Tag. So kurz nach dem Krieg und der Verschleppung vieler Landsleute zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion war es eine der ersten Hochzeiten in Zeiden. Gefeiert wurde daheim, mit Familie und Freunden. mehr...

19. Juli 2019

Aus den Kreisgruppen

„Hochzet hun mer, ei woi wit dot lostig sen …“

Die Kreisgruppe Heidenheim nahm beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl mit ca. 130 Trachtenträgern, inklusive ihrer Blaskapelle, am großen Trachtenumzug teil. Dabei präsentierte die Gruppe einen typischen Hochzeitszug, wie er sicherlich stellvertretend für viele Gemeinden aus Siebenbürgen auch früher tatsächlich stattgefunden hat. mehr...

15. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Köln: Dreimal „hell leuchtend“ zur diamantenen Hochzeit

Unter den unzähligen Glückwünschen zur diamantenen Hochzeit, die Regina (geboren 1932 in Seiden) und Michael Seiler (geboren 1930 in Martinsdorf) am 25. Januar in Köln erreichten, erstrahlten drei besonders hell:
mehr...

29. Januar 2019

Jugend

Siebenbürgische Märchenhochzeit

„Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.“ Mit diesen Worten aus 1. Korinther 13,7 wurde zur Hochzeit eingeladen. Am 22. September 2018 gaben sich Wencke Astrid Wenrich, geborene Schenn, und Ralf Wenrich das Ja-Wort in der Dorfkirche in Steinhausen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach hatte die Ehre, dieses Fest mitzugestalten. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter