Schlagwort: Internet

Ergebnisse 121-130 von 208 [weiter]

1. Oktober 2010

Verschiedenes

Preisrätsel zum zehnjährigen Webseitenjubiläum

Im Oktober 2000 ging die Webseite siebenbuerger.de online. Den zehnten Geburtstag wollen wir mit einem Preisrätsel feiern. Wir hoffen, dass das Rätsel unseren Besuchern Spaß macht - es gibt sogar etwas zu gewinnen. mehr...

28. Juni 2010

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bibliothek online: „Nationalbibliothek“ in Gundelsheim stellt Katalog ins Internet

Es kommt häufig vor, dass Studenten oder gestandene Wissenschaftler in der Siebenbürgischen Bibliothek überrascht sind von der Größe und der Detailfreudigkeit unseres Bestandes. Sie haben drei Titel zu einem Thema erwartet, und nun bringen Ute Heiser oder Hannelore Schnabel oder Christian Rother noch zahlreiche Sonderdrucke herbei, weitere Bücher, zu beachtende Zeitschriften, ein Typoskript aus dem Archiv – der Stoß der durchzusehenden Schriften wächst und wächst. mehr...

20. Mai 2010

Interviews und Porträts

Interview mit Jürgen Schiel von Radio Transsylvania International

2008 zeichnete das Bundeswirtschaftsministerium den Internetradiosender RTI mit dem dritten Preis für „Wege ins Netz“ aus. Seit 2006 versorgt der Sender die Hörer mit siebenbürgisch-sächsischer Musik, Mundartbeiträgen und Nachrichten in deutscher und rumänischer Sprache. Alles mit dem Ziel, eine neue Plattform für den Austausch der siebenbürgisch-sächsischen Kultur zu bieten. Gestützt wird die ehrenamtliche Arbeit der 15 Moderatoren durch einen 30 Mitglieder starken Verein. Wie und ob ihnen das gelungen ist, erfahren Sie im folgenden Interview mit Jürgen Schiel, einem der Mitbegründer des Senders. Das Gespräch führte Roxana Höchsmann. mehr...

12. Mai 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Googlemaps für Rumänien

Bukarest – Das Internetunternehmen Google bietet seinen Kartendienst „Googlemaps“ seit 16. April auch für Rumänien an. mehr...

5. Mai 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Internetpräsenz: Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) mit Sitz in Hermannstadt hat einen neuen, zweisprachig gestalteten Internetauftritt. mehr...

20. April 2010

Kulturspiegel

Umfrage über die soziale Identität: Junge Siebenbürger schätzen alte Werte

Einer aktuellen Erhebung zufolge sehen sich 91,5 % der befragten Siebenbürger Sachsen als Deutsche, und dennoch hat davon rund die Hälfte den Eindruck, von den „hiesigen Deutschen“ als Rumäne wahrgenommen zu werden. Die soziale Identität der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat die Studentin Miriam Daniel in einer Umfrage thematisiert, die als Grundlage ihrer Diplomarbeit dient. mehr...

9. Februar 2010

Verbandspolitik

SiebenbuergeR.de freut sich über 5000 Benutzer

München - Die Internet-Plattform des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., SiebenbuergeR.de, feiert im kommenden Herbst ihr 10-jähriges Jubiläum. Grund zum Feiern gibt es aber schon jetzt: In dem Treffpunkt auf www.siebenbuerger.de hat sich am 7. Februar der 5 000. Benutzer angemeldet. mehr...

14. Dezember 2009

Verbandspolitik

Zweites Internetseminar „Nachbarschaft im Netz“

Am zweiten Adventswochenende, vom 4. bis 6. Dezember 2009, fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das Internetseminar „Nachbarschaft im Netz“ statt. Dazu hatten das Internetreferat des Verbandes und der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften eingeladen.
mehr...

28. Oktober 2009

Kulturspiegel

Internetseminar in Bad Kissingen: "Nachbarschaft im Netz"

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen lädt in Zusam­men­ar­beit mit den Webmastern von www.siebenbuerger.de und dem HOG-Verband alle Medienrefe­renten, Webmaster der Heimatortsgemeinschaften, Editoren der siebenbuerger.de-Ortsseiten und andere interessierte Personen zum zweiten Mal zu einem Workshop zum Thema „Nach­bar­schaft im Netz“ ein. Das Seminar findet vom 4. bis 6. Dezember 2009 in Bad Kissingen statt. Das Projekt soll ihre virtuelle Gemeinschaft und die Internetpräsenz der Siebenbürger Sachsen bei fachlichem Austausch und persönlichen Begegnungen fördern. mehr...

25. Juni 2009

Verbandspolitik

Heimattag auf Videos dokumentiert

Die Webmaster Robert Sonnleitner und Günther Melzer haben den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit der Videokamera begleitet und dabei die Stimmung aus nächster Nähe eingefangen. Neben der Dokumentation der wichtigsten Programmpunkte standen zum ersten Mal Interviews mit Organisatoren, Mitwirkenden und Besuchern auf dem Plan. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter