Schlagwort: Kinder

Ergebnisse 331-340 von 344 [weiter]

26. Dezember 2006

Kulturspiegel

Vernissage: "Freche Pinsel – coole Kunst"

Im Haus der Heimat Nürnberg wurde am 25. November eine Ausstellung mit Bildern junger Künstler eröffnet und der dazugehörige Katalog präsentiert. mehr...

19. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

Kinderchor auf dem Weihnachtsmarkt in Langwasser

Neuerdings findet am 1. Samstag im Dezember ein Tagesweihnachtsmarkt im Nürnberger Stadtviertel Langwasser statt. Viele Vereine des Viertels beteiligen sich ehrenamtlich an der Gestaltung dieses Ereignisses. Auch das Haus der Heimat Nürnberg war vertreten mit der Siebenbürger Kinderchorgruppe Nürnberg unter der Leitung von Annette und Kurt Folkendt. mehr...

30. November 2006

Aus den Kreisgruppen

Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg begeisterte

Die Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg war eine von zwölf Tanzgruppen, die sich am 28. Oktober zum 15. Volkstanzwettbewerb und zur 20- jährigen Jubiläumsfeier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland in Möglingen einfanden (diese Zeitung berichtete). mehr...

27. November 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Grundstein für deutschen Kindergarten in Bukarest gelegt

Vor 17 Jahren, vor dem Sturz des Diktators Nicolae Ceaușescu, hätte das niemand zu träumen gewagt: In einem Jahr wird es nun einen neuen evangelischen, deutschen Kindergarten im Zentrum von Bukarest geben. Der Grundstein wurde am 9. November 2006 gelegt. mehr...

14. November 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bücher für Kinder

Neu aufgelegt wurde kürzlich der Band "Saksesch Wält e Wirt uch Beld" von Helene Platz und Berta Stegmann, Heidelberg: Studium Transylvanicum 2006, 32 Seiten, ISBN 3-929848-60-0. Preis: 5,00 Euro, zuzüglich Versandkosten. Bei Abnahme von fünf Heften erhalten Sie zusätzlich ein kostenfreies Exemplar. mehr...

6. November 2006

Verschiedenes

Kindergeld für abgelehnte Spätaussiedler

Das Finanzgericht Nürnberg hat in einem neuen Urteil (AZ.: II 239/2006) entschieden, dass auch abgelehnten Spätaussiedlern Kindergeld zusteht. Bislang wurden abgelehnte Spätaussiedlerbewerber, die nur eine Aufenthaltsbefugnis besitzen, vom Kindergeldanspruch ausgeschlossen. Argumentiert wurde damit, dass nur eine Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsberechtigung ausreichend für die Gewährung von Kindergeld sei. mehr...

17. Oktober 2006

Aus den Kreisgruppen

Freche Pinsel - coole Kunst

Schon im Vorfeld hatten sich an die dreißig Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und zwanzig Jahren für die Teilnahme an dem öffentlich ausgeschriebenen Kunstprojekt angemeldet. Am 23. September fand dann der praktische Teil des Projektes im Haus der Heimat in Nürnberg statt. Die jungen Künstlerinnen und Künstler durften zu dem Thema "Ich entdecke eine neue Welt: die Welt der Kunst" malen, schneiden, kleben, mit Aquarellfarben, Kreiden, Stiften, Papier, Stoff, Sand oder Wachs ihre eigene Kunstwelt kreieren. mehr...

18. September 2006

Aus den Kreisgruppen

Auf ins All! Kinder im Hermann-Oberth-Museum

Die Kindertanzgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen traf sich kürzlich im Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht zum Familienausflug. Die elfjährige Susanne Schüller berichtet. mehr...

26. Juni 2006

Kulturspiegel

Polders Zaubershow in Dinkelsbühl

"Hoffentlich zerschneidet der Zauberer eine Frau!" Dieser Wunsch eines jungen Zuschauers wurde während der Zaubershow von Hans Benning-Polder am Pfingstsonntag, dem 4. Juni, in Dinkelsbühl leider nicht erfüllt. mehr...

23. Juni 2006

Kulturspiegel

Junge siebenbürgische Künstler gesucht!

Das Haus der Heimat Nürnberg organisiert im Rahmen seines Arbeitskreises Kultur das Projekt "Freche Pinsel -coole Kunst" und sucht interessierte junge Siebenbürger Sachsen, die gerne mitmachen wollen. Junge Künstler ab zehn Jahren können sich also im Haus der Heimat für das Projekt bewerben: Sie geben ihre Mappe mit Bildern in der Woche vom 17.-21. Juli 2006 bis spätestens 21. Juli, 14.00 Uhr, im Sekretariat des Hauses der Heimat, Imbuschstraße 1, 90473 Nürnberg, Telefon: (09 11) 8 00 26 38, ab. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter