Schlagwort: Siebenbürgisches Museum
Ergebnisse 1-10 von 169 [weiter]
Frieder Schuller liest aus neuem Roman im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim
Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck lädt für Samstag, den 11. Februar 2023, 15.30 Uhr zu einer Lesung ein. Der siebenbürgische Dichter, Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg und Journalist Frieder Schuller wird das Kapitel „Des Bischofs Brotzeit“ aus seinem demnächst erscheinenden Roman „Draculescu“ vorlesen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Anmeldungen an E-Mail: margrit.csiky[ät]web.de.
mehr...
Zwei neue Ausstellungskataloge des Siebenbürgischen Museums erschienen
Bereits im November erschien der Katalog zur aktuellen Sonderausstellung „Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi“, die noch bis zum 26. Februar 2023 im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen ist. mehr...
Vom Schenken, Sammeln und Bewahren: Bedeutende Schenkungen und Dauerleihgaben für das Siebenbürgische Museum
Oft wird davon gesprochen, dass Objekte Geschichten erzählen, dass sie berichten vom Leben in längst vergangenen Zeiten. Doch in Wirklichkeit erzählen diese Objekte nicht selbst. Sie sind gewissermaßen nur Medien, die als Erinnerungsstücke die Erinnerung an das Vergangene bewahren. Um diese Erinnerungen aber wachzurufen, sie der heutigen Generation zu vermitteln, braucht es Einrichtungen, die diese Aufgabe übernehmen. Dies sind die Museen. Denn sie sammeln und bewahren historische Objekte nicht nur, sondern erzählen in Ausstellungen deren Geschichte. mehr...
Befreiende künstlerische Handlung: Neue Zeichnungen von Gert Fabritius im Museum Bistritz
Die Ausstellung „O TEMPORA, O MORES!“ des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius wird bis zum 30. September d. J. im Museum Bistritz gezeigt. mehr...
Ausstellung in Gundelsheim: Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt vom 17. September 2022 bis 26. Februar 2023 die Sonderausstellung „Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi“. Die Vernissage findet am Freitag, den 16. September, um 18.00 Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a. N. statt. Der Künstler Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2003, wird anwesend sein. mehr...
Schloss Horneck macht mit beim Tag des offenen Denkmals
Welche Geschichte steckt hinter Schloss Horneck? Wie sieht das neue Schlosshotel nach dem großen Umbau von innen aus? Und warum fühlt sich die Mausohrfledermaus in den alten Gemäuern so wohl? Antworten auf diese und weitere Fragen können Interessenten am Sonntag, den 11. September, bekommen. Denn Schloss Horneck macht mit beim Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt ist frei. mehr...
Literaturkreis auf Schloss Horneck
Am 19. Mai trafen sich 13 Teilnehmer eines Heidelberger Literaturkreises auf Schloss Horneck. Sie wollten an einem authentischen Ort Kultur und insbesondere Literatur der Siebenbürger Sachsen kennenlernen. In Gundelsheim am Neckar auf Schloss Horneck ist mit dem Siebenbürgen-Institut, der Siebenbürgischen Bibliothek und dem Siebenbürgischen Museum das „kulturelle Gedächtnis“ der Siebenbürger Sachsen beheimatet. Marianne und Heinz Acker, Mitglieder dieses Literaturkreises, hatten sich viel vorgenommen. mehr...
Lebendige Spuren eines authentischen Künstlers: Reinhardt Schuster stellt in Gundelsheim aus
Die Sonderausstellung „Zeitspuren. Gemälde von Reinhardt Schuster“ wurde am 13. Mai im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar eröffnet. Zur Vernissage auf Schloss Horneck kamen rund 20 Personen erstmals nach der Pandemie zusammen. mehr...
Dauerleihgabe für das Siebenbürgische Museum
Dr. Christoph Seeger, Vorsitzender des Wüstenrot-Gesamtbetriebsrats und Mitglied im Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG, zugleich Firmenhistoriker und Kunstfachmann, hat kürzlich das Werk „Exodus aus Siebenbürgen“ der aus Sächsisch-Regen stammenden Malerin Jutta Pallos-Schönauer an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim übergeben. mehr...
Tiefgründige Aussagen zur Welt und Zeit: Reinhardt Schuster stellt in Gundelsheim aus
Die Sonderausstellung „Zeitspuren. Gemälde von Reinhardt Schuster“ wird vom 14. Mai bis 7. August 2022 im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim gezeigt. Die Vernissage findet am 13. Mai um 18.00 Uhr im Museum auf Schloss Horneck statt. mehr...