Schlagwort: SJD
Ergebnisse 201-210 von 811 [weiter]
SJD-Bundesjugendleitung in Stuttgart
Nach vielerorts langer und beschwerlicher Anreise fand am Wochenende vom 6.-8. September die letzte Sitzung der aktuell amtierenden Bundesjugendleitung in Stuttgart statt. Doch wo etwas endet, beginnt bekanntlich etwas Neues. So durfte sich die Sitzung einer großen Menge an Gästen erfreuen, die Interesse haben, in die Fußstapfen der amtierenden Bundesjugendleitung zu treten, um die Zukunft der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) mitzugestalten. mehr...
Jungsachsentag der SJD mit Neuwahlen in Wiehl
Die Mitgliederversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Jungsachsentag, findet am 26. Oktober 2019 in der Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, statt; Beginn: 9.00 Uhr. Die Einladung richtet sich gemäß Absatz 1.1.3 der Geschäftsordnung an alle ordentlichen SJD-Mitglieder. Wahlberechtigt sind alle ordentlichen SJD-Mitglieder nach Vollendung des 14. Lebensjahres. Teilnahmeberechtigt ohne Stimmrecht sind auch Mitglieder des Bundesvorstands des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...
SJD Baden-Württemberg bei Landesfestumzug
Ihr habt Freude und Spaß daran, die Tracht der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren? Ihr wollt die Gelegenheit nutzen und im regionalen Fernsehen erscheinen? Ihr wollt die Chance nutzen und hautnah am Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann vorbeilaufen? mehr...
Kinderseminar in Bayern
Das Kinderreferat der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesverband Bayern (SJD Bayern), zusammen mit dem Kinderreferat des Landesverband Bayern lädt alle Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren zu unserem Kinderseminar 2019 ein. mehr...
SJD-Bayern goes Luxemburg
Um für ein langes Wochenende den Spuren der Vorfahren der Siebenbürger Sachsen in Luxemburg zu folgen, machten sich die 25 Teilnehmer der SJD-Bayern-Luxemburg-Fahrt früh am 20. Juni auf den Weg. Schon auf der neunstündigen Busfahrt von München nach Luxemburg war die Stimmung ausgelassen und auch die Live-Musik einiger talentierter Teilnehmer unterhielt uns prächtig. mehr...
Ein Wochenende für die Zukunft: SJD veranstaltete den ersten Zukunftsworkshop
„Danke für das erfolgreiche, lehrreiche und spaßige Wochenende! Ich nehme viel mit, vor allem aus den vielen interessanten Gesprächen, die geführt wurden!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich einer/eine der Teilnehmer/innen des ersten Zukunftsworkshops der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der vom 26.-28. April in Bad Kissingen im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfand. Was in diesem Zitat beschrieben wird, war das Ziel der Veranstaltung mit dem Motto „Brücken in die Zukunft“: Ein Wochenende lang sollten sich Jugendliche aus Deutschland und Rumänien mit Vergangenheit und Gegenwart der Kinder- und Jugendarbeit im siebenbürgischen Kontext beschäftigen, um neue Ideen für eine zukunftsfähige Gemeinschaft zu entwickeln. mehr...
Tanzgruppen spenden an Schloss Horneck
Dem von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) initiierten Aufruf, die Aufwandsentschädigung für das Tanzen beim Heimattag an das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck (SKSH) zu spenden, sind 16 Tanzgruppen gefolgt. mehr...
Der SJD-Cup – Fußball mit Tradition beim Heimattag
Pünktlich um 8.30 Uhr fanden sich am Samstag vor Pfingsten wieder einmal viele Fußballmannschaften an den TSV-Sportplätzen in Dinkelsbühl zusammen, um am traditionellen und alljährlichen SJD-Cup der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teilzunehmen. Dank des guten Wetters strömten viele Besucher, Fans, Betreuer und Freunde auf den Skaterplatz vor der Turnhalle, um bei gutem Essen und Trinken, das von der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen bereitgestellt wurde, den Tag zu genießen. In diesem Jahr fand wieder die allseits beliebte Musiksession unter der Organisation von Erhard Fritsch und Hans-Jürgen Gaber statt, die großen Anklang bei Musikern und Besuchern fand. Am Fußballturnier nahmen 17 Mannschaften teil, die auf vier Gruppen verteilt in der Vorrunde aufeinandertreffen sollten. Die Zenderscher Kickers, Gewinner des letztjährigen Turniers, reisten als Titelverteidiger an. mehr...
Unvergesslich schönes Nachwuchsprogramm beim Heimattag
Auch in diesem Jahr fand am Samstag wieder das unverwechselbare Programm „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Die Veranstaltung wurde organsiert von Natalie Bertleff und Tanja Schell. Durch das Programm führten Natalie Bertleff und Maximilian Frank. mehr...
Ein ereignis- und arbeitsreiches Heimattag-Wochenende für die Jugend
Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl war die Landesgruppe Baden-Württemberg Mitausrichter. So hatte die Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) dieses Jahr einiges zu tun. mehr...