Schlagwort: SJD

Ergebnisse 421-430 von 811 [weiter]

31. Juli 2013

Jugend

10. Jungsachsentag der SJD

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt zum 10. Jungsachsentag am Samstag, den 26. Oktober 2013, um 9.30 Uhr in die Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl, alle SJD-Mitglieder, Vertreter der Tanzgruppen und Interessenten ein. mehr...

24. Juli 2013

Jugend

SJD in Radeln engagiert

Im Rahmen der Kulturwoche Haferland findet am 3. August 2013 von 11.30-18.30 Uhr der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung / Fundația Tabaluga statt. mehr...

7. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturwoche Haferland bietet attraktives Programm

In der idyllischen, an saftigen Wiesen und dichten Wäldern reichen Hügellandschaft des ­Haferlandes liegen im Kreis Kronstadt die jahrhundertealten siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften bzw. Dörfer Deutsch-Weißkirch, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Bodendorf und Reps. Das Haferland, das seinen Namen vom klimatisch begünstigten Haferanbau ableitet, ist Schauplatz für die zum ersten Mal stattfindende Kulturwoche Haferland vom 27. Juli bis 4. August 2013. Die Schirmherrschaft hat Dr. h.c. Susanne Kastner, Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages, übernommen. mehr...

25. Juni 2013

Jugend

Pflichttanz beim Volkstanzwettbewerb 2013

„Jungsächsisch aus Keisd“ ist der Pflichttanz der Tanzgruppen, die am 26. Oktober 2013 in Wiehl am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland teilnehmen. mehr...

22. Juni 2013

Jugend

Thomas Messe in Tracht konfirmiert

Thomas Messe wurde in diesem Jahr konfirmiert und trug zu diesem besonderen Ereignis siebenbürgische Tracht. Warum er das getan hat und was ihn mit Siebenbürgen und neuerdings mit der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) verbindet, erfuhr Senta Wotsch, Vorsitzende des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, in einem Gespräch. mehr...

31. Mai 2013

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen gestalten ihre Heimat kraftvoll mit

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und die nordrhein-westfälische Staatssekretärin Zülfiye Kaykın haben den herausragenden Beitrag der Siebenbürger Sachsen und deutschen Vertriebenen zum Aufbau ihrer neuen Heimat gewürdigt. Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius rief seine Landsleute auf, ihre siebenbürgisch-sächsische Identität zu erhalten und ihre Gestaltungskraft in die Gesellschaft einzubringen. Dies sind nur einige der vielen aufbauenden Botschaften, die die 20000 Besucher des 63. Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl erfahren haben. Das Motto „Wir gehören dazu – Dank und Verpflichtung“ erinnerte an das vor 60 Jahren verabschiedete Bundesvertriebenengesetz und bot Anlass zu tiefsinnigen Gedanken über die aktuelle Lage der Siebenbürger Sachsen im Spannungsfeld zwischen alter und neuer Heimat. mehr...

29. Mai 2013

Jugend

Volleyballturnier der SJD

Im Rahmen des Heimattages veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) neben dem bekannten Fußballturnier (siehe Bericht in der SbZ Online vom 28. Mai) auch das Volleyballturnier auf dem Gelände des TSV Dinkelsbühl. Bei strahlendem Sonnenschein, reichlich Mici und Getränken nahmen sechs Hobbymannschaften daran teil, um ihr Können im internationalen Vergleich bestätigt zu wissen. mehr...

28. Mai 2013

Jugend

Großes Engagement der Jugend beim Heimattag

Jedes Jahr aufs Neue treffen sich Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und der ganzen Welt beim Heimattag in Dinkelsbühl. Die bunte Mischung der vielen Programmpunkte macht dabei den besonderen Reiz des Pfingstfestes aus. Als Mitorganisator des Heimattages ist die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) in das Geschehen des gesamten Wochenendes eingebunden und trägt die Verantwortung für viele Programmpunkte. mehr...

28. Mai 2013

Jugend

Abwechslungsreiches Nachwuchsprogramm

Über 80 Kinder zeigten ihr Talent und Können beim Heimattag im Rahmen der Veranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich – Spot an für junge Künstler“, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) organisiert wurde. Das begeisterte Publikum fand sich am Samstagnachmittag zahlreich Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl ein, um den Nachwuchs zu bewundern. Zwölf Gruppen und einzelne Künstler boten ein vielfältiges Programm. mehr...

28. Mai 2013

Jugend

Nur noch einen Schritt zum Wanderpokal

Erneut durften wir uns bei schönstem Wetter einer von Emotionen geprägten Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft erfreuen. Zum zweiten Mal in Folge meldeten sich 18 Mannschaften zum Turnier. Dennoch konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Es kämpften heuer drei Jugendmannschaften miteinander. Sie bilden die Säulen der Zukunft und erfüllen uns mit Stolz. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter