Schlagwort: SJD

Ergebnisse 761-770 von 811 [weiter]

8. November 2006

Jugend

Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der SJD

Bundesjugendleiter Rainer Lehni hat gemeinsam mit seiner Frau Heike Mai-Lehni, Landesjugendleiterin in Nordrhein-Westfalen, eine Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet, die während der Feier in Möglingen verkauft wurde und einen Überblick über die landsmannschaftliche Jugendarbeit vor (1949-1986) und seit (1986-2006) Gründung der SJD beinhaltet. mehr...

7. November 2006

Jugend

Jugend in Baden-Württemberg: Wir suchen DICH!

„Jung und voller Schwung“ – so lautet nicht nur das Motto der Tanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) alljährlich beim Heimattag in Dinkelsbühl; so soll auch das künftige Team der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg sein. Der nächste Landesjugendtag mit Wahlen findet am 10.-11. März 2007 in Biberach a d. Riß statt. mehr...

21. Oktober 2006

Jugend

Einladung zum Country-Seminar in Urbach

... shuffle step, kick, brush, rock step, swival heels, shimmy sholders, promenade, ladies chain, left corner... Diese Begriffe sind bereits auf den letzten Country-Seminaren gefallen. Wer gelernte Schritte auffrischen und neue Lines und Squares kennen lernen möchte oder auch ganz frisch in die Welt des Country-Tanzes eintauchen will, kann dies auf dem anstehenden Country-Seminar machen. mehr...

10. Oktober 2006

Jugend

Jugend zieht Bilanz bei Arbeitstagung in München

Am 16. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer zweiten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München. Die Sitzung bot den Rahmen für letzte organisatorische Vorbereitungen für das tags darauf anstehende Großereignis, die Beteiligung der Jugend am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes. mehr...

9. Oktober 2006

Jugend

SJD in Nordrhein-Westfalen: Kanufahren auf der Lahn

Zu ihrem diesjährigen Zelt- und Kanuwochenende hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den 22. bis 24. September eingeladen. Ort des Geschehens war der Zeltplatz Schooleck unweit von Wetzlar, direkt an der Lahn gelegen. 14 Teilnehmer aus Bergneustadt, Düsseldorf, Heidenheim, Ludwigsburg, Setterich und Siegen fanden sich bei schönstem Altweibersommerwetter ein, um ein paar Tage miteinander zu erleben. mehr...

5. Oktober 2006

Jugend

Weinseminar für junge Leute

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle Jugendlichen und Interessierten zu einem Seminarwochenende zum Thema Wein für den 24.-26. November in die Jugendherberge nach Ludwigsburg ein. Als Referenten konnten wir Daniel Kohler gewinnen. Der Winzer mit eigenem Weingut hält abwechslungsreiche Vorträge für Kenner und Laien frei nach dem Motto „Was ich schon immer zum Thema Wein wissen wollte und wissen sollte“. mehr...

21. September 2006

Jugend

Oktoberfestumzug in München: Wir sagen DANKE

Einen herzlichen Dank spricht Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), aus: mehr...

20. September 2006

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend beim Trachten- und Schützenzug

Beim diesjährigen Oktoberfest in München vertrat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zum zweiten Mal die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im traditionellen Trachten- und Schützenzug, der immer am ersten Wies’n-Sonntag stattfindet. Rund 170 Gruppen mit fast 9 000 Teilnehmern waren am 17. September nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa und den USA angereist, um sich und ihre Trachten auf dem sieben Kilometer langen Zugweg durch die Münchener Innenstadt zu präsentieren. mehr...

13. September 2006

Jugend

Jugend vertritt Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestumzug

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) vertritt die Siebenbürger Sachsen beim diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes unter der Zugnummer 36 B. Der Oktoberfestumzug wird am 17. September, von 10.00 bis 12.00 Uhr, live im Ersten (ARD) und in Wiederholung im Bayerischen Fernsehen von 19.00 bis 21.15 Uhr übertragen. Ihr Gemeinschafts- und Traditionsbewusstsein werden die Jugendlichen – nach 2002 – nun schon zum zweiten Mal beim größten Volksfest der Welt zur Schau stellen. Über die Vorbereitungen und Hintergründe dieses öffentlichkeitswirksamen Auftritts der Siebenbürger Sachsen sprachen wir mit Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

5. September 2006

Jugend

Volkstanzwettbewerb und 20-jähriges Jubiläum der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Jugendorganisation der Landsmannschaft gegründet und beim Verbandstag der Landsmannschaft am 19./20. April 1986 aus der Taufe gehoben. Die Gründung der SJD war der krönende Abschluss einer mehrjährigen Vorbereitung und markierte den Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem zwanzigjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren 15. Volkstanzwettbewerb am 28. Oktober 2006 in Möglingen bei Ludwigsburg. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter