Schlagwort: Vorsitzender

Ergebnisse 1-10 von 36 [weiter]

7. April 2025

Interviews und Porträts

Kreisgruppe Günzburg: Nachruf auf Ernst Werner

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Vorsitzenden Ernst Werner, der am 9. Februar 2025 im Alter von 69 Jahren nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. mehr...

1. Dezember 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Radu Nebert neuer Vorsitzender des Siebenbürgenforums

Martin Bottesch, der das Amt des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums seit 2013 bekleidete, stellte sich bei der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) nicht mehr zur Wahl. Radu Nebert wurde am 16. November in Hermannstadt zum neuen Vorsitzenden sowie Andrea Rost zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, und der neue Vorsitzende Radu Nebert dankten Martin Bottesch für die jahrelange Zusammenarbeit. mehr...

20. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

HOG Schorsten: Nachruf auf Michael Barth

Am 11. Juli 2024 ist in Sindelfingen der langjährige Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Schorsten, Michael Barth, verstorben. Mit ihm verliert unsere Gemeinschaft ein treues, aktiv mitwirkendes Mitglied, das im letzten Jahrzehnt die HOG Schorsten sehr geprägt hat.
mehr...

27. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Manfred Schmidt zum Achtzigsten

34 bewegte Jahre in der alten und 46 segensreiche Jahre in der neuen Heimat: Manfred Schmidt, unser Jubilar, blickt auf ein erfülltes Leben zurück und schaut auch mit Vertrauen und Zuversicht nach vorne. Seit über 20 Jahren leitet er die Geschicke der Kreisgruppe Rastatt. mehr...

12. Oktober 2023

Interviews und Porträts

Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks, wurde 70

Seit 2011 ist Dr. Johann Kremer unermüdlich für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen tätig. Gelebte Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe sind ihm wichtig. Dafür setzt er seine Kraft, seine Zeit, sein Wissen und Können zum Wohle unserer Landsleute ein. Klug, kompetent, überlegt und unaufgeregt geht er die Probleme an und versucht sie zu lösen. Das tut er nicht alleine, sondern bindet möglichst viele kompetente Mitstreiter ein, alle die „helfen zu helfen“. mehr...

26. November 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Nachruf auf Alfred Müller-Fleischer

Alfred Müller-Fleischer, ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Würzburg, ist am 31. Oktober im Alter von 83 Jahren in Würzburg gestorben. Die folgende Rede hielt der Vorsitzende der Kreisgruppe Hans-Werner Bell bei der Trauerfeier am 10. November in der Gethsemanekirche in Würzburg.
mehr...

11. November 2022

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat mit neuem Vorstand

Auf seiner Mitgliederversammlung am 4. November 2022 wählte der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V., der Trägerverein des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim, einen neuen Vorstand. Dr. Harald Roth, der seit annährend 30 Jahren dem Kulturrat angehörte, seit 2016 als dessen Vorsitzender, kandidierte nicht mehr. mehr...

6. August 2022

Interviews und Porträts

Einer lebenslangen Führungspersönlichkeit zum 70. Geburtstag: John Werner in Kanada

„Unsere Jugend, unsere Zukunft“ ist das Motto, das John Werner für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2011 in Aylmer, Ontario in Kanada gewählt hat und das er in seinem eigenen Leben umgesetzt hat. Als kleiner Junge war John Werner in den Kinder- und Jugendgruppen des Transylvania Clubs in Kitchener, Ontario, sehr aktiv. Seine Eltern waren stark in die kulturellen Aktivitäten und den Betrieb des Clubs eingebunden, ebenso wie John. Er wuchs im Club auf und war daher von klein auf in seine siebenbürgisch-sächsische Kultur eingetaucht, obwohl er Tausende von Kilometern von Siebenbürgen entfernt war. John übernahm im Laufe seines Lebens verschiedene Führungsaufgaben in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Kanada und sorgte für ein starkes Fundament für die Zukunft unserer Traditionen. Am 6. August begeht der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada seinen 70. Geburtstag. mehr...

24. Mai 2022

HOG-Nachrichten

Nachruf auf den Schaaser Martin Binder

Am Karsamstag, dem 16. April, verstarb der langjährige Vorsitzende der HOG Schaas, Martin Binder, im gesegneten Alter von fast 88 Jahren in München. mehr...

23. Dezember 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Museum der deutschen Minderheit geplant

Eine vierte ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) fand im laufenden Jahr am Freitag, dem 3. Dezember, statt. Zuvor hatte der DFDR-Vorstand getagt. Die Beratungen erfolgten erneut online. Lesen Sie im Folgenden eine Pressemitteilung des Landesforums, die aus der Hermannstädter Zeitung nachgedruckt wird. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter