Schlagwort: Vorsitzender
Ergebnisse 21-30 von 36 [weiter]
"Lebendige siebenbürgische Solidargemeinschaft": Dank des Sozialwerks
Den vielen Spendern, die uns auch 2018 wieder geholfen haben, die Altenhilfe/Siebenbürgenhilfe fortzusetzen, danke ich auf diesem Wege von ganzem Herzen. Damit zeigen Sie alle beispielhaft, wie wir die Solidargemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebendig erhalten. Auch im Namen der vielen, die „helfen zu helfen“, danke ich nochmals für Ihr Vertrauen, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie. mehr...
Kreisgruppe Gummersbach: 30 Jahre Vorsitzender
Unser Vorsitzender Dipl.-Ing. Günter Scheipner hat am 17. April 1988 als einer der jüngsten Kreisgruppenvorsitzenden im Landesvorstand NRW den Vorsitz der Kreisgruppe Gummersbach e.V. im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland übernommen. Er war im Oktober 1977 Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle von Gummersbach und hat deren Vorsitz seit dem 20. Februar 1981 bis heute inne. Von 1989 bis 2001 war er 1. Vorsitzender der Vereinigten Siebenbürger Blaskapellen von NRW und Wolfsburg. Seit 2010 ist er Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachen. mehr...
Kreisgruppe Lörrach: Dieter Hann wurde 80
Es geschieht selten, dass bundesdeutsche überregionale Medien an Stichtagen die runden Geburtstage siebenbürgischer Kreisgruppenvorsitzender würdigen. Bei Dieter Hann war das anders. Sowohl die Badische Zeitung in Freiburg als auch die Oberbadische Zeitung in Lörrach brachten am 24. Januar 2018, seinem 80. Geburtstag, Artikel über das Leben und das Wirken von Dieter Hann, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Lörrach unseres Verbandes. mehr...
Nachruf auf Helmuth Homm
Am 6. Januar 2018 verstarb Helmuth Michael Homm, langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach und Mitglied der Siebenbürgisch-Fränkischen Blaskapelle Ansbach. mehr...
Eckhard Pols neuer vertriebenenpolitischer Sprecher
Berlin - Die Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 18. Oktober in Berlin den niedersächsischen Abgeordneten Eckhard Pols zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 55-jährige CDU-Politiker tritt die Nachfolge des sächsischen Abgeordneten Klaus Brähmig an, der bei der Bundestagswahl 2017 sein Direktmandat an Frauke Petry verloren hat. mehr...
Interview mit Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V.
Im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. herrscht Aufbruchstimmung. Bei der Mitgliederversammlung am 27. Oktober 2013 in Bad Kissingen wurde Hans Gärtner als neuer Vorsitzender des HOG-Verbandes gewählt, Stellvertretende Vorsitzende sind Dr. Hans Georg Franchy und Heinz-Walter Hermann. Der neue Vorstand hat seit Amtsantritt vor mehr als hundert Tagen eine Fülle von neuen Projekten gestartet. Chefredakteur Siegbert Bruss führte das folgende Gespräch mit dem neuen Vorsitzenden des HOG-Verbandes. Hans Gärtner wurde am 15. Oktober 1962 in Blasendorf geboren, ist in Schönau aufgewachsen und wanderte 1978 nach Deutschland aus. Der Wirtschaftsingenieur arbeitet bei einem großen Dax-Konzern südlich von München, ehrenamtlich setzt er sich seit 2002 als stellvertretender Vorsitzender und seit 2006 als Vorsitzender der HOG Schönau ein. mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die verbliebenen Tage gehören der Familie und dem Freundeskreis; in den hektischen beruflichen Alltag kehrt Ruhe ein. mehr...
Vorsitzender des Sozialwerks wurde 60
Dr. Johann Kremer wurde am 5. Oktober 1953 in Kronstadt geboren, studierte dort 1974-1979 an der Forstwissenschaftlichen Fakultät und promovierte 1998 zum Dr. rer. silv. am Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnik der LMU München. Er wirkte jahrelang als wissenschaftlicher Mitarbeiter der LMU/TU München und ist seit 1986 selbstständig als Forstsachverständiger, Gutachter und Berater tätig. mehr...
Dietmar Zermen – ein Nachruf
Am 25. August 2013 starb Dietmar Zermen, von 1996 bis 2013 Vorsitzender der Kreisgruppen Rosenheim, nach langer schwerer Krankheit in seinem Wohnort Großkarolinenfeld. mehr...
Ein Leben im Dienst für seine Landsleute
Am 24. Mai jährte sich der hundertste Geburtstag von Wilhelm Schiel, ehemaliger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Ehrenmitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Träger des „Großen Ehrenwappens“ des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Sein Leben war erfüllt von dem Einsatz für seine Landsleute in Siebenbürgen, für die bedürftigen Menschen, deren Unterstützung ihm immer an Herzen lag. mehr...